Zitatkannst du mich kurz aufklären: du hast bereits einen Chip drin (seit einem Jahr ?!?), aber die Situation ist nicht wirklich besser und du möchtest nochmal einen setzten und ihn dann evtl. kastrieren lassen?! Hab ich da was falsch verstanden...
warum lässt du ihn nicht nach dem ersten Chip kastrieren? oder eben nicht kastrieren?
Nee der erste Chip hat etwa 10 Monate gehalten und jetzt war er wieder ein dreiviertel Jahr "unkastriert". Erst ist er nach dem Abklingen RICHTIG furchtbar gewesen, ist ständig abgehauen und stand nur noch unter Stress. Dann dachte ich wir hätten es ganz gut in den Griff bekommen. Allerdings machen wir mit Training keine Fortschritte mehr und die jetzige Situation ist nicht mehr tragbar (für uns). Mit der Wirkung des Chips war ich leider auch nicht so richtig zufrieden. Er war ängstlicher/unsicherer, hatte ständig Hunger und hat an Muskeln verloren. Allerdings hoffe ich nun, dass er in seiner körperlichen und geistigen Entwicklung weiter ist und es damals einfach noch zu früh war mit dem Chip.
Wie gesagt, ich weiss einfach nicht mehr weiter und möchte es einfach nochmal probieren. Es ist im Prinzip einfach eine Entscheidung mit welchen Problemen ich eher leben kann Die Aufreiterei und Pöbelei hatten sich nach dem letzten Chip setzen komplett in Luft aufgelöst. Er war verträglich und hatte Spaß am Spiel mit anderen Hunden. Was das wichtigste aber ist, er war entspannter im Umgang mit ihnen.