Beiträge von Riann

    Zitat

    kannst du mich kurz aufklären: du hast bereits einen Chip drin (seit einem Jahr ?!?), aber die Situation ist nicht wirklich besser und du möchtest nochmal einen setzten und ihn dann evtl. kastrieren lassen?! Hab ich da was falsch verstanden... :???: warum lässt du ihn nicht nach dem ersten Chip kastrieren? oder eben nicht kastrieren?


    Nee der erste Chip hat etwa 10 Monate gehalten und jetzt war er wieder ein dreiviertel Jahr "unkastriert". Erst ist er nach dem Abklingen RICHTIG furchtbar gewesen, ist ständig abgehauen und stand nur noch unter Stress. Dann dachte ich wir hätten es ganz gut in den Griff bekommen. Allerdings machen wir mit Training keine Fortschritte mehr und die jetzige Situation ist nicht mehr tragbar (für uns). Mit der Wirkung des Chips war ich leider auch nicht so richtig zufrieden. Er war ängstlicher/unsicherer, hatte ständig Hunger und hat an Muskeln verloren. Allerdings hoffe ich nun, dass er in seiner körperlichen und geistigen Entwicklung weiter ist und es damals einfach noch zu früh war mit dem Chip.


    Wie gesagt, ich weiss einfach nicht mehr weiter und möchte es einfach nochmal probieren. Es ist im Prinzip einfach eine Entscheidung mit welchen Problemen ich eher leben kann :ka: Die Aufreiterei und Pöbelei hatten sich nach dem letzten Chip setzen komplett in Luft aufgelöst. Er war verträglich und hatte Spaß am Spiel mit anderen Hunden. Was das wichtigste aber ist, er war entspannter im Umgang mit ihnen.

    Sooo Weihnachten kann kommen =)


    Zwei Pyramidentaschen


    Ein Geldbeutel allerdings fehlt der Verschluss noch



    Ein Körnerkissen zum um die Schultern legen


    Ein Laptopkissen mit Körnerfüllung und mit Klett damit mans abmachen kann



    Ein Körnerhippo


    Und zwei Hippos für meine Betreuungshunde

    Zitat

    Name, Alter: Loui,11 Monate beim Setzen nun 2 Jahre alt
    Wirkung eingetreten: Ja, nach 3-4 Wochen
    Rebound: Ja, eine Woche nach setzen, insg. 1 Wochen lang
    Zukunftspläne: er wird höchstwahrscheinlich nicht kastriert, Wirkung ist durchwachsen
    60cm Rückenhöhe, 23kg
    gehalten hat der Chip ca. 1 Jahr


    Wie es aussieht werde ich nach Silvester nochmal einen Chip setzen lassen. Ich halte es einfach nicht mehr aus. Wenn die Wirkung besser ist als die Situation jetzt wird er kastriert werden, während der Chip noch wirkt.


    Mit Chip hat er gefressen was ihm vor die Nase kam und war "langweiliger" irgendwie vom Gemüt her. Aber hier ist einfach immer eine Hündin läufig oder kurz davor/kurz danach. Es ist einfach mega stressig, sowohl für ihn als auch für mich. Ich bin nur am Hund einsammeln.


    Bei unkastrierten Rüden: Prollen und Prügeln
    Bei kastrierten Rüden: Besteigen - entweder weil sie lecker riechen oder um ihnen zu zeigen wo der Hammer hängt je nach Situation (Das Wort Dominanz möchte ich gar nicht in den Mund nehmen ;) )
    Bei intakten Hündinnen: Die sind wenns nach meinem Hund geht immer entweder vor, in, oder nach der Läufigkeit :roll: -> Besteigen und Babys machen (denkt er :headbash: )
    Bei kastrierten Hündinnen: Juhu endlich jemanden zum Spielen und toben, die anderen sind ja immer alle so gemein zu mir :muede:


    Ich meine im Prinzip ist es ja völlig natürliches Verhalten, dass er da zeigt, aber hier in der Stadt wird das langsam aber sicher richtig nervig und anstrengend. Und ist eben Stress pur für ihn. Der arme Kerl ist ständig am Gegend auschecken/ Bürste stellen, sabbern, klappern, schäumen und fiepen. Das kann ja kein Dauerzustand sein

    ...So gehts mir auch. Seit nem Jahr schleiche ich um diesen DNA Test rum und immer denk ich mir "wenn mal Geld übrig ist" - ist es natürlich nie :roll:


    Ansonsten jede Menge Trainerstunden, Beschäftigung, Seminare! Ich hätte super viel Lust mehr zu lernen in der Richtung und mehr zu machen mit meinem Lou Tier aber leider fehlt da das Geld für grössere Ausgaben :verzweifelt:

    Bei uns ist das auch so...wenn wir unsere Standardrunde gehen ist er immer ewig weit weg, oder bleibt zurück zum schnüffeln - er weiss ja wos lang geht


    Wenn wir in fremden Umgebungen gehen bleibt er sehr nah dran und ist immer interessiert was ich mache.


    Lösung hab ich leider auch nicht dafür. Was bei uns ganz gut hilft, ihn näher dran zu halten und auch aufmerksamer ist immer mal wieder in verschiedenen Richtungen vom Weg abzuweichen, dass interessiert Lou immer sofort :D

    Zitat

    In welcher Ecke von München bist Du denn, Annabell? PSSV Aubing/Pasing evtl? :)


    Wir wohnen in der Innenstadt - Fraunhoferstrasse =) Sind allerdings ziemlich auf MVV/Mitfahrgelegenheiten angewiesen


    Mucci: Danke ich schau mir die Seite mal an :gut:

    Huhu ich hab mal ne Frage an euch =)


    Unsere Hundeschule ist leider weggezogen und ich bin auf der Suche nach ner neuen Beschäftigung für uns. Lust haben wir eigentlich auf alles: Zugtraining, Schutzhunde, Fährte/Mantrailing (da haben wir bereits Erfahrung), Obedience/Unterordnung (haben wir auch schon gemacht so in der Art), Longieren.


    Nicht so sehr gefällt vor allem mir Trickdogging und Agility und was noch so in diese Richtung geht.


    Habt ihr ne Ahnung wo man sowas gut angeleitet machen kann? Wenn möglich nicht zu teuer ;)

    In Holland kann ich auch den Erkemederstrand empfehlen!
    Wirklich ganz ganz toll da, super gepflegt und sehr hundefreundlich! Zumindest an dem Teil des Campingplatzes wo wir waren gab es nicht viel Animation und co. was uns eigtl ziemlich gut gefallen hat. Es gibt überall überdachte Feuerstellen (ganz große Klasse! :gut: ) und am anderen Ende den schon beschriebenen Streichelzoo. Toller (Hunde-)strand und Ausflüge ans Meer sind mit Auto leicht machbar


    In Kroatien waren wir im September auf dem Campingplatz Umag: http://www.istracamping.com/de/campingplatze/park-umag das ist ein ziemlich großer Platz mit seeeeeehr vielen Deutschen :/ Aber landschaftlich wunderschön, sehr sehr gepflegt, und die Hunde sehr willkommen! Auch in den Städten rundrum gabs nie Probleme mit den Hunden und der Hundestrand ist ein Traum. Allerdings ist das Meer ohne Badeschuhe nicht zu betreten und auch mit ist es nicht ganz einfach, weil die Küste typisch Kroatien sehr schroff und scharfkantig ist. Pool, Bar und so weiter ist alles vorhanden.