Beiträge von firsttimer

    Ich habe mir gerade einige Informationen bezüglich des Boxers durchgelesen. Das Wesen finde ich im Grunde sehr gut, jedoch ist die Optik dieses Hundes ein Problem für mich. Denn er gefällt mir einfach nicht.


    Ein Labrador wäre eine gute Alternative, jedoch lese ich, dass dieser Hund keinerlei Schutztrieb hat. ... wer einen wachsamen Hund sucht, wäre von einem typischen Labrador enttäuscht... dabei wären wir bei dem Thema, dass ich nicht will, dass der Labrador dem Einbrecher hilft den Fernseher zum Auto zu tragen. Der "will to please" scheint jedoch zumindest die Erziehung um einiges zu erleichtern.


    Der Labrador scheint ein guter Familienhund zu sein, mit dem man überall hingehen kann, sprich wandern, joggen o.ä. ist kein Problem. Das wiederrum finde ich sehr gut!



    Gruß

    Hallo!


    Danke für die vielen Antworten und Ratschläge.


    Ich werde jeden einzelnen überdenken und mir meine Meinung bilden. Aber eines vorweg, ich lebe in Österreich und bei uns gibt es soetwas wie OA o.d.g. nicht.


    Jedoch habt ihr recht, ein zu ausgeprägter Schutzinstinkt ist auch nicht gut.


    Habt ihr denn Vorschläge bezüglich einer anderen Hunderasse? Welche meine Anforderungen erfüllen würde?


    Das mit den 3 Wochen beim Welpen ist ein Richtwert!!! Wenn es länger dauert, dauert es eben länger!


    Gruß

    Und welche Rasse der Familienhunde würde meine Anforderungen erfüllen?


    Ich finde es sehr nett, dass ihr mir eure Meinung mitteilt. Jedoch bitte ich euch auch diese zu begründen, da es so für mich auch nachvollziehbar ist wieso ihr diese Meinung vertretet. Denn ich habe nichts davon wenn es heißt ja ein Familienhund ist besser. Weil ich keine Ahnung habe warum eigentlich.


    LG

    Zitat

    Wie sieht es mit Jagdtrieb aus? Was liegt da für Dich im Rahmen? Beim Dobermann musst Du davon ausgehen, dass er als beliebte Rasse auch für den VPG-Bereich (Schutzdienst) leidenschaftlicher Sichtjäger sein wird.


    Und welches Wesen liegt Dir beim Hund eher: Hibbelig oder stoisch?


    Viele Grüße
    Corinna


    Hallo!


    Würdest du mir bitte erklären, was du genau mit Sichtjäger meinst?


    Zum Wesen denke ich, dass ein Mittelding angebracht ist. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich nicht genau sagen kann "was" ich genau will, weil ich keine Erfahrung mit den verschiedenen Rassen habe.


    souma: Danke, das hilft mir bei meiner Entscheidung ungemein :)


    @rotti-frauchen: Könntest du mir bitte begründen, warum ich nicht glücklich werde mit einem Dobermannweibchen?


    Hast du oder hattest du einen Dobermann, mit dem du Erfahrungen sammeln konntest? Oder vertrittst du lediglich die Meinung Vieler?


    Liebe Grüße

    Hallo!


    Natürlich käme auch eine ganztägige Betreuung in Frage. Als Welpe ist mir klar, dass der am Anfang vermutlich alle 1,5h mal raus muss und nicht gleich so lange alleine bleiben kann. Aber ich werde es ihm angewöhnen, immer in größeren Abständen.


    Einen Schäfer habe ich mir auch überlegt, jedoch ist dieser von der Haarpracht um einiges "intensiver". Der Dobermann hat da doch wesentlich kürzeres Haar.

    Hallo!


    Ich bin neu hier im Forum und beim Stöbern im Netz auf dieses Forum gestoßen.


    Ich überlege seit geraumer Zeit mir einen Gefährten fürs Leben zuzulegen und sammle nun fleißig Informationen.


    Ich bin mit einem Hund in der Verwandtschaft aufgewachsen, habe aber selber nie einen besessen. Nun habe ich nach einigen Überlegungen den Entschluss gefasst mir einen Hund zu kaufen.


    Ich wohne in einer geräumigen Wohnung in einer ländlichen Gegend. Ich habe 20 Meter von meiner Haustüre entfernt rießige Wiesen und Felder und mein Wohnblock ist von einem Wald umsäumt.


    Ich arbeite im Schichtdienst und habe immer wiefolgt Dienst: Tag / Nacht - ausschlafen / Tag / FREI FREI. Der eine Tag, an dem ich in der Arbeit bin, würde sich ein Hundesitter nach 5h um den Hund kümmern. Einen 1 Stündigen Spaziergang machen und ihn mit dem nötigen Futter versorgen.
    Wenn ich mir den Welpen hole, dann habe ich erstmal 3 Wochen Urlaub, um mich aufopfernd um den Hund zu kümmern.
    In der Nacht schläft der Hund ohnehin. Wenn ich in der Früh nach Hause komme, würde ich noch mit dem Hund spazieren gehen und mich anschließend aufs Ohr hauen. Sollten bei mir Überstunden anfallen, ist meine Frau noch zu Hause, die sich zusätzlich um den Hund kümmern würde.


    Ich habe mich dafür entschieden einen Welpen von einem Züchter zu nehmen.


    Ich suche einen Hund, mit dem ich außer Joggen, Radfahren, Wandern (max. 3h) auch mal eine Runde schmusen kann. Der Hund sollte überdies auch wachsam sein und sein Herrchen verteidigen sollte es zu einem Übergriff kommen. Ich denke da an meine Frau, wenn diese am Abend joggen geht und den Hund mitnimmt.
    Im Haushalt leben keine Kinder und es werden in den nächsten Jahren auch keine folgen.
    Zusätzlich will ich wenn wir in der Nacht zu Hause sind, dass der Hund auch auf unser Hab und Gut acht aufpasst und nicht dem Einbrecher hilft den Fernseher zum Auto zu tragen.


    Ich habe mir einige Lektüren zu Gempte geführt und mich sehr gut eingelesen. Jedoch ist mir bekannt dass Praxis und Theroie natürlich zwei unterschiedliche Paar Schuhe sind.


    Außerdem werde ich mit dem Hund in die Welpen bzw. Hundeschule gehen.


    Im Grunde habe ich dem Wesen nacht zu Urteilen an eine Dobermann Hündin gedacht. Im Internet teilen sich die Meinungen ob eine Dobermannhündin ein geeigneter Ersthund sei oder nicht.
    Meiner Meinung nach, ist jeder Hund als Ersthund geeignet, da man sich sowie um den Hund sorgen und kümmern muss.


    Ich selbst habe ein starkes Wesen und verfolge meine Linie. Der Hund muss meiner Linie und Wünschen folgen und ich nicht seinen.


    Ich selbst verfüge auch über ein gutes Einfühlungsvermögen und würde mich zudem als sensibel bezeichnen. Sei es Sternzeichenbedingt (Fisch)oder was auch immer.


    Nun, da ich ein Mensch bin welcher überlegt handelt, und keine übereiligen Entscheidungen trifft, wende ich mich an euch um mir eure Meinungen anzuhören.


    Ich hoffe, dass ihr mich ein wenig beraten könnt.


    Liebe Grüße
    Firsttimer