Wir fahren am Samstag für eine Woche in den Harz. Ein paar längere Spaziergänge sind geplant, Hundegassigänge, Fotografieren - die dicken Hanwag Tatra Wanderstiefel bleiben daheim, ein Paar Halbschuhe von Waldläufer (so ein geländegängiges Modell in extra-breit) kommt mit. Das reicht aus.
Die Woche danach fahre ich zum Wandern in den Schwarzwald. Sechs Tage wandern, zwischen 20 und 25km am Tag, mit dem einen oder anderen Gipfel dabei. Dafür nehme ich die Hanwags mit, auch wenn sie vermutlich ein wenig überdimensioniert sind.
Ich habe mir bisher in nur zwei Wanderstiefeln noch keine Blasen gelaufen, trotz schwerem Rucksack und mit nassen Füßen: In den Inov8 Roclite (die Nummer weiß ich nicht mehr), und im Vollleder Hanwag Tatra (das Bunion-Modell passte von Anfang an perfekt). Die besten Blasen hatte ich im Lowa, die von Meindl waren auch nicht schlecht, und über die Jack-Wolfskin-Treter schweige ich mich besser aus...
Das fiese an Wanderstiefeln: Oft merkt man erst nach stundenlangem Tragen, dass die Teile doch nicht so gut sitzen wie beim halbstündigen Tragen im Laden.