Das mit dem "Daumen hoch" habe ich so noch gar nicht gesehen - aber du hast recht!
Ja, die schwäbische Alb... In den 1980ern musste ich 18 Monate in Sigmaringen leben, und ich fand es nur furchtbar. Dieses Jahr hat es mir richtig gut gefallen. Ich überlege schon, ob ich mir den "Schwäbische Alb - Nordrandweg" als Trekkingtour vornehmen soll.
Ja, süß schaut er aus, der Kater Lucky. Aber er ist größenwahnsinnig und hat sich schon mit allen Hunden aus der Nachbarschaft angelegt. Erfolgreich, wohlgemerkt. Sogar Nachbars Balkanbracke tritt den Rückzug an, wenn der Kampfkater aufs Grundstück kommt. Und er liebt Füße. Ich scheuche ihn immer rechtzeitig weg; mein Mann ist da etwas großzügiger und sieht vom Knie abwärts aus, als würde er regelmäßig mit einem Nadelkissen duschen.
Wer kennt es nicht? Eilean Donan Castle, am Loch Duich, Schottland, das Schloss aus dem ersten Teil von "Highlander". Hier ohne Touristenmassen, Reisebusse und klickende Kameras.
Dieses Jahr im März hatte ich ein paar Tage beruflich in Sigmaringen zu tun. Das Wetter war schön, die Alb auch; leider musste ich den größten Teil des Tages in geschlossenen Räumen verbringen. Aber ein paar Fotos gibt es doch:
Das Foto finde ich ganz witzig. Rein technisch eine Katastrophe (ich sag' nur: ausgefressene Lichter), aber es erinnert mich an dieses Gemälde mit dem röhrenden Hirsch vor einer Bergkulisse. Nun, hier sind es nicht die Alpen, sondern die Cuillins, und kein Hirsch, sondern eine Kuh, die gerade dekorativ "Muh" macht. Titel des Fotos: Kuuuhlins!