Bin ich die einzige, die keine großen Probleme damit hat, wenn die Füßchen mal nass werden?
Also zumindest im Frühjahr und Sommer finde ich das gar nicht so wild. Vom laufen werden die Füße warm, also friere ich nicht
Und da ich auf den Wegen laufe geht es eigentlich auch mit der Feuchtigkeit.
Für den Winter habe ich Leder-Wanderschuhe, die wirklich gut dicht halten oder eben Gummistiefel.
Nö, bist du nicht. Bei Frost finde ich es wichtig, dass sie Füße trocken bleiben, aber sonst? Wenn die Schuhe gut sitzen, gibt es auch dann keine Blasen, wenn das Fußbett einem Flussbett ähnelt. Eine meiner schottischen Bekannten sagte mal: "Dry feet are overrated". Ich brauchte ein paar Jahre, um zu der entspannten Einstellung "Nasser als nass geht nicht" zu kommen. Und wenn das Wasser erst mal im Schuh ist, geht man sehr entspannt durch Pfützen und dergleichen.
Aber ärgerlich ist es schon - da gibt man einen Haufen Geld für Schuhe aus, die der Hersteller als wasserdicht bezeichnet, und hat dann doch nasse Füße...
Ich habe hier sowohl Schuhe mit Membran als auch ohne, dazu Wanderstiefel aus Vollleder fürs Wandern und Gummistiefel fürs Gassigehen wenn es richtig nass ist - passt schon.