Beiträge von Sheigra

    Wir wollen nächstes Jahr direkt nach den hessischen Osterferien nach Schottland, wenn irgendwie möglich mit Hund. Ein paar Tage in oder um Ullapool, und dann rüber nach Lewis und Harris. Ich hoffe, dass Lovvy bis dahin noch fit ist (sie wird ja morgen erst 13) und mitfahren kann.

    Ansonsten habe ich ein oder zwei Schottland-Trekkingtouren vor, aber da muss ich mit der Urlaubszeit noch etwas jonglieren. Da uns nächstes Jahr drei größere Familienfeiern ins Haus stehen, und meine Kollegin jedes Jahr die hessischen Herbstferien für sich beansprucht, ich außerdem nicht weiß, was sonst noch so alles passieren wird, werde ich diese Touren erst kurzfristig planen. Meine Zeltübernachtungen muss ich ja nicht vorbuchen... ;)

    Ich hab in Durness/Schottland auch online schon einen Campingplatz gefunden, der eine HAMMER Lage hat, da würde ich auch sehr gerne mal hin... mal schauen, was 2017 so bringt :-)

    Der Campingplatz in Durness hat wirklich eine supertolle Lage! Als ich im April 2013 mit Auto und Zelt dort war, hat es so arg gestürmt, dass ich dann doch eine feste Unterkunft vorgezogen habe...

    Auch schön, und von mir letzte Woche erst wieder besucht: Sands Caravan & Campsite, in der Nähe von Gairloch. Tolle Lage für Sonnenuntergänge, nur ein paar Meter durch die Dünen bis zum Sandstrand, hundefreundlich (außer in den Static Caravans), Shop und Lokal vor Ort (im "Bothan" waren sogar Hunde erlaubt!). Kurzum: Empfehlenswert!

    Zwei weitere Fotos sind hochgeladen:

    Sonntagmorgen, früher Morgen: Die Milchstraße steht über der Isle of Skye.

    Externer Inhalt c5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Milky Way over the Isle of Skye by Marion Woell, auf Flickr


    Später an diesem Sonntagmorgen, im Glen Torridon, zu Beginn unseres Spaziergangs rund um den Loch Coulin. Es ist Herbst - die Vegetation ist schon bunt gefärbt und leuchtet in der Vormittagssonne.

    Externer Inhalt c6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Loch Clair, Torridon by Marion Woell, auf Flickr

    Wo ist das fotographiert?

    Am Strand des Sands Caravan & Camping Park, ein Stückchen außerhalb von Gairloch, an der Straße nach Melvaig. Tolle, weitläufige Anlage, hauptsächlich für Besucher mit eigenem Dach überm Kopf, also Zelt, Caravan, Wohnmobil und so. Sie vermieten aber auch fünf verschiedene "Static Caravans". Einen davon hatten wir gemietet. Das Foto ist in Richtung Big Sand gemacht. Ansonsten eignet sich der Strand hervorragend für Sonnenuntergangsfotos, für Lichtstimmungen bei Sonnenaufgang und dergleichen. Fotos folgen demnächst!

    Danke!

    Ja, bei mir steht das schon seit ein paar Jahren auf der "Liste". November 2014 in Schottland: Klarer Nachthimmel, keine Aktivität. Zumindest nicht zu den Zeiten, zu denen ich draußen war. Wer weiß, was ich verschlafen habe... September 2015, Kreuzfahrt nach Island und Grönland: Jeden Abend nach Sonnenuntergang kamen Wolken. Manchmal auch Seenebel. Keine Sicht auf irgendwas.
    Aber jetzt, jetzt hat es geklappt. Aber die Lichter bleiben auf meiner Liste - ich will mehr davon! :D

    Es geht weiter!
    Gestern Abend bin ich aus Schottland zurückgekommen. Es war kein Wanderurlaub, sondern einfach nur eine Woche entspannen, zusammen mit meinem Mann. Das hatten wir beide ziemlich nötig.
    Wir hatten uns für die Woche einen Static Caravan auf der Sands Caravan & Campsite (in der Nähe von Gairloch) gemietet. Dort war ich schon öfter, und es ist immer wieder schön.

    Fotos folgen im Laufe der nächsten Zeit.
    Hier vorab mein persönliches Highlight. Zum ersten Mal in meinem Leben sah ich das Polarlicht. Wow. Beeindruckend. Ich kam nur ein einziges Mal in den Genuss, hatte aber zum Glück die Kameraausrüstung dabei und bereits im "Sternenhimmelfotografiemodus". Ich musste also nur noch draufhalten und hoffen, dass es was wird.
    Es wurde was. Das Foto ist kaum nachbearbeitet - nur entrauscht und gerade ausgerichtet.

    Externer Inhalt c5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Northern lights over Big Sand by Marion Woell, auf Flickr

    Letzten Sonntag habe ich zum ersten Mal in meinem Leben das Polarlicht gesehen. Wow. Es war zwar keine "große Lightshow", aber für den Anfang schon klasse! Vor allem so unerwartet... Was nutzt mir das neue Smartphone mit toller "Aurora-Alert-App", wenn es kein Netz gibt? :hust:
    Egal. Ich stand am Strand, fotografierte diesen beeindruckend klaren Sternenhimmel im Nordwesten Schottlands, schaute mal eben kurz über die rechte Schulter, und bekam den Mund nicht mehr zu. Säulen aus Licht stiegen über den Dünen empor. Schnell richtete ich die Kamera in die andere Richtung und hielt einfach drauf. Die Einstellungen änderte ich nicht - sie passten aber trotzdem.
    Das Foto ist kaum nachbearbeitet, lediglich entrauscht (ISO 2000 und 25 Sekunden Belichtung sind selbst für die D750 heftig) und gerade ausgerichtet.

    Externer Inhalt c5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Northern lights over Big Sand by Marion Woell, auf Flickr

    Herbstfarben in Schottland. Es kann alles Grau-in-Grau sein, oder aber so farbenprächtig, dass man die Sättigung runterregeln muss...

    Beinn Eighe mit dem ersten Schnee, fotografiert vom Coulin Pass, November 2013.

    Externer Inhalt c3.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    autumn colours by Marion Woell, auf Flickr