Beiträge von Sheigra

    Natur, so weit das Auge reicht.

    Externer Inhalt c8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wide open spaces by Marion Woell, auf Flickr

    Mein Motto: Leave nothing but footprints. (An diesem Nachmittag waren wir wirklich barfuß, mit aufgekrempelten Hosen und T-shirt am Strand im schottischen Nordwesten. Oktober!)

    Externer Inhalt c6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Footprints in the sand by Marion Woell, auf Flickr

    Der Tag hatte einen schönen Sonnenuntergang:

    Externer Inhalt c6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    At the end of the day by Marion Woell, auf Flickr

    Meinst du die schottischen Highlands? Welche Jahreszeit? Von wo nach wo? Wo wollt ihr übernachten? Zelt oder fest Unterkunft? Aufwärmmöglichkeiten gegeben?
    Denke auch bitte daran, dass es oft recht windig ist, und der Wind euch beide gut auskühlt.
    Zu Futter und Mantel kann ich dir nichts sagen. Schuhe solltest du zumindest im Gepäck haben, damit sie im Falle einer Verletzung einigermaßen geschützt bis zur nächsten "Ausstiegsmöglichkeit" laufen kann. Bei dem vielen Matsch und Schlamm wären Schuhe (also die für Hunde meine ich) eher hinderlich. Falls ihr felsige Passagen mit scharfen Kanten vor euch habt, kannst du ihr ja die Schuhe anziehen - das würde ich aber vor Ort erst entscheiden.

    Lovvy, dreizehn Jahre und vier Tage alt:
    Wenn ich früh arbeiten muss, geht es morgens nur kurz raus in den Garten. Fange ich spät an, oder habe ich frei, gibt es einen Spaziergang. Nachmittags / abends oder nachmittags und abends gibt es den nächsten Spaziergang. Unter einer Dreiviertelstunde kommen wir selten zurück. Meist sind wir zwischen einer und anderthalb Stunden unterwegs, gelegentlich aber auch länger. Die meiste Zeit läuft sie frei, das heißt sie läuft wesentlich weitere Strecken als ich, oft auch mit "Rennsemmel-Aktion". Schneller als ich ist sie außerdem... So richtig müde und erschöpft nach einem Spaziergang sind wir beide nicht. Wie lange sie tatsächlich noch laufen kann, also so stundenmäßig gesehen, weiß ich nicht, werde ich auch nicht ausprobieren. Für ihre 13 ist sie jedenfalls noch ganz schön gut unterwegs.

    Es ist Herbst hier bei uns.

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    October by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt c4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    October morning by Marion Woell, auf Flickr

    Mit welcher Kamera hast du die aktuellen Bilder fotografiert?

    Die bisher gezeigten sind alle mit der Nikon D750 gemacht. Für die Sternenhimmelbilder hatte ich das Nikon 14-24 f/2.8 drauf, für alles andere das Sigma 24-105 f/4.0. Dazu ab und an einen Grauverlaufsfilter, und für die Langzeitbelichtungen von Meer oder Wasserfall den Big Stopper von Lee.

    Ab und an kam auch die Sony RX100III zum Einsatz. Beispielsweise für dieses hier:

    Externer Inhalt c3.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sunset upside down by Marion Woell, auf Flickr