Oh ja.
Meine Hündin, Lovvy, frisst das Zeug.
Am Rand der Hecke vor unserer Haustür steht so eine große hartnäckige Brennnessel. Egal wie oft man sie bekämpft, sie kommt immer wieder. Damals, vor vielen Jahren: Lovvy geht aus dem Haus, gerade auf die Brennnessel zu, und snackt ein paar Blätter. Junghund Lorcan, der immer bemüht ist, Lovvy alles nachzuahmen, macht es ihr nach. Beißt in die Brennnessel, quietscht, und macht einen Sprung rückwärts. Was haben wir gelacht...
Er machte lange Zeit einen großen Bogen um dieses Stück Garten.
Beiträge von Sheigra
-
-
Ach, das nimmt man in Kauf.
-
Ich habe beim Spaziergang vorhin auch lila Krokanten entdeckt. Als ich auf dem Boden rumkrabbelte um sie zu fotografieren, stützte ich mich auf eine Brennnessel. Eine ganz frische.
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hihi ist doch kein Thema! Muss man auch gar nicht unbedingt wissen. Entsteht durch eine Langzeitbelichtung (30sek. in dem Fall) mit einem 3.0 ND Filter). !
Noch so ein typischer Anwendungsbereich für Langzeitbelichtungen sind Wasserfälle. So wie dieser hier am Beinn Eighe, Schottland:
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Allt Coire Mhic Fhearchair by Marion Woell, auf Flickr Ich bin selbst immer wieder hin- und hergerissen zwischen "Ist das schööön!" und "Och nee, nicht schon wieder!". Das wechselt bei mir je nach Tagesform, glaube ich. Momentan gefällt es mir.
Wenn man diesen "Weiches-Wasser-Effekt" mit Photoshop hinbekommen würde, könnte ich meinen Big Stopper einmotten. Und das Stativ. Und das restliche Filtergedöns. Aber das gehört zu den Dingen, die man als Mensch hinter der Kamera noch selbst machen muss. Falls nicht - klärt mich bitte auf. Macht meinen Rucksack leichter!
-
Kurz vor dem Abflug:
[url=https://flic.kr/p/SDjK5G]
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Nicht Kroküsse - in einem anderen Forum haben wir schon vor Jahren festgestellt, dass die Pluralform von "Krokus" "Krokanten" ist.
-
So sieht es aus, wenn man den Mund zu voll nimmt:
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lovvy by Marion Woell, auf Flickr Dann nimmt das böse Frauchen den tollen Stock weg. Fies, so etwas.
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lovvy by Marion Woell, auf Flickr -
Monduntergang und Sonnenaufgang heute früh:
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Moonset by Marion Woell, auf Flickr Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Early morning by Marion Woell, auf Flickr Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sunrise by Marion Woell, auf Flickr -
Physiotherapie am Abend hat Vorteile. Nach diesem langen Tag (viel Arbeit, Tierarztbesuch, Spaziergang usw) war mir nur noch nach Sofa zumute. Aber nein, ich musste zur Physio. Und auf dem Heimweg lachte mich dieser fast volle Mond an. Daheim machte ich schnell die Kamera startklar:
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.almost full.... by Marion Woell, auf Flickr -
Bei uns müsste sich dieses kleine Insekt so richtig festhalten...
Hier sah es vorhin beim Spaziergang so aus:Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.waiting for the storm by Marion Woell, auf Flickr