Einen roten Akku? Nein, das war ich nicht. Ich habe als Fremdhersteller-Akkus immer die von Patona. Diese funktionieren einwandfrei, egal ob für die Kompakte oder eine der beiden DLSR Kameras. Die sind schwarz mit grüner Schrift oder schwarz mit gelb.
Von dem von dir verlinkten Baxxter-Hersteller habe ich das Ladegerät für die kleine Sony, aber keinen Akku. Das gab es damals zusammen mit zwei Pantona-Akkus; aktuell führt mich mein "Ihre Bestellungen"-Link vom "Großen Fluss" zu einem Ladegerät mit roten Baxxter-Akkus.
Beiträge von Sheigra
-
-
Meine alte Dame...
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lovvy by Marion Woell, auf Flickr -
Bei Bedarf gebe ich dir gerne die Adresse!
Dotty war wirklich eine der liebsten Ferienhaus-Vermieterinnen, die wir je hatten. Tipps für Ausflüge mit dem Auto, Wanderungen, wo kann man gut essen usw - aber eben auch diese nicht selbstverständliche Hunde-Freundlichkeit. Gerade mit mehreren Hunden muss man schon suchen, bis man ein Cottage findet; bei ihr sind Urlauber mit drei Labbis schon fast Standard. -
Oh, wie schön. Wann dürfen wir dem Brautpaar gratulieren?
Die standesamtliche Trauung war schon im September. Die kirchliche mit allem Drum und Dran ist am 10. Juni.
Noch bin ich ziemlich nervös (klappt alles? benehmen sich alle? sitzt die Frisur?); das wird sich zwei Tage vorher in meinen gewohnten Pragmatismus ändern ("Wenn es nicht so funktioniert wie geplant, wird improvisiert"), und danach bin ich urlaubsreif. Aber so was von...
-
Ich mich auch...
Die Sachen für die Assynt-Tour stapeln sich schon im Wäschekorb; es fehlen nur noch die Lebensmittel. Gleich nach der Hochzeit meiner Tochter geht es los.
(Und dabei sind die Fotos vom letzten Urlaub noch nicht fertig, Asche auf mein Haupt!) -
Ich lasse ein paar Fotos immer mal wieder ausbelichten; ich finde es schön, Fotos in der Hand zu halten. Ein Fotobuch erstelle ich manchmal nach einem Urlaub, dann wieder nach einem Jahr mit mehreren Reisen - so wie es mir in den Sinn kommt. Manchmal ein Fotobuch mit Text (wenn ich ohnehin fürs outdoorseitenforum einen Reisebericht schreibe, kann ich den Text auch für ein Fotobuch verwenden), manchmal ein Fotobuch auf Fotopapier mit Schwerpunkt Fotos. Jedes Jahr gibt es einen oder mehrere Bildkalender, für daheim, für mein Büro, und als Weihnachtsgeschenke.
Vor einiger Zeit sprach mich eine Malerin an, die mit meinen Fotos als Vorlage einen Bildkalender malen wollte. Aus dem Projekt wurde nichts. Sie malte eine Collage, die ich ihr abkaufte und die jetzt mein Wohnzimmer schmückt.
Der Markt an Landschaftsfotos und Büchern damit ist übersättigt, finde ich. Und da gibt es so richtig, richtig gute Fotografen wie Colin Prior, die Bildbände auf den Markt bringen, die bei mir die Kinnlade runterfallen lassen.
Ich nutze meine Energie lieber dafür, die nächsten Reisen zu planen. In zwei Wochen ist der Rucksack gepackt für anderthalb Wochen Trekking in Assynt, im September wandere ich durch die Cairngorms, für nächsten Mai ist eine richtig lange Tour geplant - der Hebridean Way.... Ich sorge für Foto-Nachschub.
-
Kleiner Berg mit großer Aussicht
Als ich vor 6 Jahren in den North Harris Hills wanderte, hinderte mich das dauerhaft schlechte Wetter daran, meine Tour wie geplant zu gehen. An einem der letzten Wandertage machte ich nur eine Tagestour zum sehenswerten Felsüberhang des Sròn Uladail ("Nase des Uladal", wörtlich übersetzt). Auf dem letzten Abschnitt überraschte mich ein richtig heftiger Hagelsturm.
Im aktuellen Urlaub waren wir wieder in der Gegend. Sonnenschein, leichter Wind, angenehme Temperaturen und eine stabile Wetterlage - das verlangte geradezu danach, diese Tour nochmal zu gehen, mit dem Schlenker auf einen kleinen Gipfel, den ich damals nicht machen konnte.Morgens setzte mich mein Mann in Amhuinnsuidhe ab, und wir vereinbarten eine Abholzeit. Ich schätzte meinen Zeitbedarf großzügig; bei schönem Wetter mache ich gerne Pausen und meine Fitness ist sozusagen nicht existent. Ich lief los, am Gleann Leòsaid vorbei, wo ich vor sechs Jahren zwei schlaflose Nächte im sturmgebeutelten Zelt verbrachte, und weiter zum Staudamm am Loch Chliostair. Dort geht der Landrovertrack in einen gut ausgebauten Pfad über.
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.path at Loch Chliostair by Marion Woell, auf Flickr Der Pfad folgt der Uferlinie des Sees, und steigt danach an bis zum nächsten See, dem Loch Aiseabhat. Am anderen Ende des Loch Aiseabhat hat man den höchsten Punkt des Weges erreicht. Vor 6 Jahren stand ich dort, sah nach rechts zum Gipfel des kleinen Hügels Muladal, und dachte "Warum nicht, ich bin ja sowieso so gut wie oben". Viele Höhenmeter fehlten nicht mehr, Pfade werden ohnehin überbewertet, und ich wollte los. Da sah ich kurz in die Richtung, aus der ich kam, und der Horizont war schwarz. Der schon erwähnte Hagelsturm war im Anmarsch. Also kein Gipfel...
Sechs Jahre später, am gleichen Ort: Warme Temperaturen, leichter Wind, Sonne satt. Nichts hinderte mich daran, bergauf zu gehen, also tat ich es.Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.a little detour: Muladal by Marion Woell, auf Flickr Gut, es dauerte länger als ich dachte - ich sollte doch mehr Sport treiben, glaube ich.
Aber als ich oben war, war es einfach nur "wow". Aber ich suchte vergeblich einen Summit Cairn. Vermutlich ist der Hügel nicht hoch genug dafür.Ulabhal, ein etwas höherer Hügel:
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ulabhal by Marion Woell, auf Flickr Und die Aussichten, nach Norden, nach Lewis. Ich konnte mich gar nicht satt sehen.
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.views from near the summit of Sròn Uladail by Marion Woell, auf Flickr Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.views from the summit of Muladal by Marion Woell, auf Flickr Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Muladal by Marion Woell, auf Flickr Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rock on Rock by Marion Woell, auf Flickr Nach einer ausgiebigen sonnigen Pause lief ich weiter nach Norden, zum etwas felsigeren Gipfel des Sròn Uladail. Gut, dieser Hügel macht von unten betrachtet mehr her, aber auch hier waren die Aussichten grandios.
Noch eine Pause später stellte ich fest, dass ich mir Ulabhal auf einen späteren Urlaub verschieben muss; wenn ich mir den noch von oben anschauen wollte, würde mein Mann lange auf mich warten müssen. Nicht so nett von mir, also ließ ich es sein. Die Berge sind so alt, die stehen in ein paar Jahren auch noch.Auf dem Rückweg, Gleann Uladail:
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gleann Uladail by Marion Woell, auf Flickr Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gleann Uladail by Marion Woell, auf Flickr Und fast am Ende des Weges, Loch Leòsaid:
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Loch Leòsaid by Marion Woell, auf Flickr Ausbeute des Tages: Ein paar Fotos, ein Sonnenbrand, und zwei Mini-Gipfelchen. Hunger hatte ich außerdem, also machten wir uns auf den Rückweg zum Ferienhaus, wo wir uns aufopferungsvoll um einen Schokoladenkuchen kümmerten. Lecker.
-
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
some see a weed - some see a wish by Marion Woell, auf Flickr Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rock on Rock by Marion Woell, auf Flickr ... und ein wenig Sommerabendstimmung im Mai:
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Summer Evening by Marion Woell, auf Flickr -
Vielleicht ist es die Wärme. Oder das Alter. Oder eine Kombination von beiden. Aber die Physio fragen ist eine gute Idee.
Meine alte Dame will zwar raus und laufen, aber da überschätzt sie sich wieder einmal selbst. Vor halb neun heute Abend geht es nicht raus ins Feld, basta. -
Sonnenuntergang heute:
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.