Beiträge von Sheigra

    Den heutigen Sonnenaufgang erlebte ich im Büro; aber ich habe Fotos vom gestrigen Sonnenuntergang:

    Das hier war einmal mein Lieblingsbaum. Um diese Jahreszeit war er immer für ein Sonnenuntergangsfoto gut; im Winter musste er als Vordergrund für Sternenhimmelbilder herhalten. Jetzt steht nur noch sein abgebrochener Stamm.

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ruin by Marion Woell, auf Flickr

    Bei der hiesigen Modernisierungswut ist es nur eine Frage der Zeit, bis dieser alte Zaun fällt und auf der Wiese noch mehr Weinstöcke gepflanzt werden...

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sunset by Marion Woell, auf Flickr

    Seit Lovvy nach dem Trinken aus einer Gammelpfütze mal einen ganz üblen Infekt hatte, der uns am Wochenende in die Tierklinik führte (dieser Hund hatte in seinen inzwischen fast 15 Jahren ganze zwei Magen-Darm-Infekte...), sind Pfützen tabu.

    Bäche haben wir hier nicht auf unseren üblichen Spazierrunden, am einzigen hundetauglichen Badesee haben irgendwelche Vollpfosten Glasscherben eingegraben, ein anderer Tümpel leuchtet so schön satt grün-braun, dass ich das rege Leben darin nicht stören will...

    Shira ist der "Hund des trockenen Sommers".

    Sie stellt sich ab und zu in ihren Hundepool, oder macht Blubberblasen, wenn sie ihr Spieli rausholen will, aber Wasser aus dem Gartenschlauch? Nee, davon will sie nichts wissen. Die Bordercollies konnten davon nie genug bekommen, aber Shira leckt mal etwas Wasser auf, und geht dann wieder. Der Kooiker meiner Tochter genauso. Nichts mehr los mit den Welpen von heute... ;)

    Ich habe am Samstag wieder das Roggenvollkorn-Apfel-Brot gebacken. Den optimalen Zeitpunkt, den Teigling in den Ofen zu schieben, habe ich allerdings verpasst, so dass das Teil im Ofen kaum noch aufgegangen ist. Der Teigling hatte viel zu schnell die Vollgare erreicht. Bei der Wärme im Haus hätte ich eigentlich damit rechnen müssen...
    Aber lecker geworden ist es trotzdem. :D

    Was hast du denn? Die sind doch super!

    Naja, ich bin von meinen Mondbildern mehr Schärfe gewohnt, so wie beim letzten Vollmond-Foto. Ob das an der Mondfinsternis an sich liegt, oder am Wetter, weiß ich nicht... Aber ich bin schon froh, dass ich die Mofi überhaupt sehen konnte. Nicht wo wie bei der Sonnenfinsternis anno 1999, als wir wochenlang bestes Sommer-Sonnenwetter hatten, und die dicken Wolken pünktlich zur Sonnenfinsternis kamen. ;)

    Als Shira kleiner war, plantschte sie auch gerne mit ihrem Wassernapf. Oder sie zog an der Unterlage, bis das Wasser aus dem Napf schwappte, und plantschte dann in der Pfütze. Das hat sich zum Glück bald gelegt...

    Das hier ist eine total blöde Belichtungssituation:

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    out of the shadow by Marion Woell, auf Flickr


    Und hier kurz danach, aber anders belichtet:

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    part of it by Marion Woell, auf Flickr

    Und da ist er wieder, der gute alte Vollmond:

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    there again! by Mario Woell, auf Flickr


    Mich ärgert nur noch, dass der Mondaufgang und damit der erste Teil der Mondfinsternis hinter den Wolken stattfand. Aber gut, dass das dieses Mal so lange gedauert hat, da konnte ich immer ein paar Wolkenlücken abwarten. Wäre der Himmel klar gewesen, hätte ich mir vielleicht noch einen netten Vordergrund gesucht; so war ich aber ganz bequem und habe die Kamera im OG am Fenster aufgebaut. War nur mein Plan B, aber der ging auf.

    Es waren doch tatsächlich ein paar taugliche MoFi-Bilder dabei. Zwar nicht so gut, wie ich sie gerne hätte, aber die dämlichen Wolken hatte ich nicht bestellt:

    Kernschatten:

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    lunar eclipse by Marion Woell, auf Flickr

    Und hier sieht man, dass das Licht wiederkommt:

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    almost over by Marion Woell, auf Flickr

    Bei uns hat sich der Mond zuerst hinter dichten Wolken versteckt. Der Erdschatten hat ihm wohl nicht gereicht...

    Dann kam er raus, ab und zu jedenfalls, und ich konnte vom Fenster aus Fotos machen. Allerdings war es so diesig, dass knackscharfe Fotos, wie in den letzten Nächten, nicht möglich waren. Ich muss nachher mal sehen, ob etwas Brauchbares dabei ist.

    Ich habe den Anfang dieses Threads verfolgt und dachte an unsere Situation. Eine 14 Jahre alte Border Collie Hündin, und jetzt im Frühjahr kam ein Welpe dazu. Ich habe auch lange hin und her überlegt, und dann haben wir es gemacht. Und siehe da: Es klappt. Wenn die Kleine frech wird, bekommt sie von der Großen einen Rüffel. Wird sie zu wild, schreitet einer von uns ein. Nach Lovvys OP gab es eine Woche lang eine strikte Trennung - auch das haben beide überstanden.
    Es ist nicht ganz so einfach wie damals mit Lorcan; als der zu uns kam, war Lovvy erst vier und hat sich entweder auf seine Spiele eingelassen oder ihn einfach eingenordet. Heute ist mehr Aufmerksamkeit von uns gefordert. Die Kleine hat Bedürfnisse, die Große auch - und dafür sind wir verantwortlich. Das klappt aber richtig gut.

    Ich wünsche euch viel Spaß und alles Gute mit dem Neuzugang!