Beiträge von Sheigra

    Lovvy wird im Oktober 15.
    Vor zweieinhalb Jahren, als die Diagnose "CNI" stand, sagte mir eine Tierärztin, dass Lovvy noch etwa ein Jahr hat. Als sie letztes Jahr 14 wurde, dachte ich, dass es ihr letzter Geburtstag ist. Nun ja, am 12. Oktober wird sie 15. Wer hätte das gedacht...
    Ich bin so froh, dass ich sie wegen der Kehlkopflähmung habe operieren lassen; sie hätte diesen Sommer sonst nicht überlebt.

    Endlich hat es abgekühlt, und ich kann wieder tagsüber mit Lovvy spazieren gehen. Was haben wir beide unseren Senioren-Rundgang heute Nachmittag genossen!

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lovvy by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lovvy by Marion Woell, auf Flickr

    Neue Fotos vom Kampfkater Lucky:

    Sattgefressen und müde liegt er auf der Treppe und macht einen auf harmloses Kätzchen...

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lucky by Marion Woell, auf Flickr


    Mit einem Auge behält er die Treppe im Blick, es könnte ja ein Hund oder ein Mensch vorbeikommen, den man in die Füße beißen kann:

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Katzenauge by Marion Woell, auf Flickr


    "Die Kralle"

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Kralle by Marion Woell, auf Flickr

    Wenn einer von uns daheim ist, ist meist die Terrassentür auf, und die Hunde können rein und raus wie sie wollen. Zumindest wenn es die Temperaturen hergeben - wenn es kalt ist, heizen wir den Garten natürlich nicht mit.

    Kläffen? War bisher noch bei keinem meiner Hunde ein Problem. Selbst das Wölfchen hat den Wachhund in sich noch nicht entdeckt. Wenn die beiden Nachbarshunde draußen sind und jede Mücke anbellen, kümmern sich meine gar nicht darum.

    Nachteil: Shiras Ausgrabungsarbeiten sind für uns schlecht kontrollierbar und damit auch schlecht abzustellen. Das gibt ein Erziehungsprojekt für die kalte Jahreszeit. Bis dahin darf sie ihren archäologischen Neigungen noch nachgehen.

    Wenn wir nicht daheim sind, sind die Hunde im Haus.

    Ich hatte auch schon grüne Haare auf dem neuen Sauerteig-Ansatz (Anstellgut) in einer Glasschüssel.
    Den Sauerteig, den ich am Folgetag zum Backen brauche, setze ich immer in einer Plastikschüssel an, bisher ohne unerwünschte Besiedlung durch Schimmelpilze.

    Ach, davon darf man sich nicht beeindrucken lassen...

    Ich habe ein paar schöne Rezepte dort gefunden, die ich immer wieder backe. Und etliche, die ich irgendwann mal backen will.
    Auch gut ist die homebaking.at Seite, da habe ich den "Urlaib" her.