Beiträge von Sheigra

    Auf ihrer Matratze liegt Shira nur, wenn sie mir zeigen will, dass sie dort auch liegen kann (und nicht auf dem Sofa oder im Bett oder sonstwo, wo sie nichts zu suchen hat...). Zum Schlafen legt sie sich auf die Fliesen, die Treppe, oder auf den PVC-Boden. Teppiche und Hundekissen überlässt sie der alten Lovvy.

    Das hat Klein-Shira auch gemacht. In den ersten Tagen hat sie ihr Geschäft immer schön im Garten gemacht, und dann, von jetzt auf gleich, ging sie vom Garten in Lovvys Kudde und hat sich dort hingehockt. Beim ersten Mal dachte ich noch an "dumm gelaufen", beim zweiten Mal war ich nicht dabei, aber beim dritten Versuch habe ich sie geschnappt und rausgetragen. Es hat ein paar Tage und viele Versuche gebraucht, bis sie kapiert hatte, dass die Kudde nicht ihr Löseplatz ist.

    Ab heute dürfen wir Shira offiziell Killer nennen. Sie hat ihre erste Maus gefangen. Kurz schnüffeln am Feldrand, zack drauf (eigentlich ein vorbildlicher Mäuselsprung), und schon hing eine große braune Maus rechts und links aus ihrem Maul.
    Bevor sie das Pelztier unterschlucken konnte, habe ich es gegen eine paar Leckerlis eingetauscht.

    Ich hoffe, sie macht das nicht, wenn sie im Oktober für ein paar Tage bei meinen Eltern ist. Dann muss mein Vater alleine mit ihr laufen, weil meine Mutter sich auf den nächsten Zaunpfosten rettet... :D

    Den aufklebbaren Griff hatte ich an dem alten Modell auch. Und einen Klebering ums Objektiv, an den ich mit Magnetverschluss Gegenlichtblende und 52mm Filter anbringen konnte. An der IVer habe ich das nicht - und bisher auch nicht vermisst. Die hat sogar einen eingebauten ND-Grad-Filter, den man bei Bedarf zuschalten kann.
    Bei Regenwetter reicht ein kleiner Ziploc-Beutel, um sie wassergeschützt in der Jackentasche zu transportieren. Gerade für meine Schottlandtouren sehr praktisch...

    Ich habe ja diverse Kameras daheim. Für einfach in die Hosentasche stecken und warten was vor die Linse kommt ist mir die Sony RX100 am liebsten. Die passt echt in die Hosentasche - und dazu braucht man nicht mal eine Cargohose...

    Klar, die RX100 Mark VI ist teuer, aber muss es das neueste Modell sein? Ich war ein paar Jahre mit der ersten aus der Reihe unterwegs, die dürfte inzwischen doch deutlich günstiger sein als die neue. Die Mark IV kostet nur die Hälfte der neuen (gerade in Amazonien geschaut), und das erste Modell für etwas über 300 Euro (Neupreis). Ich habe derzeit die IVer und bin mehr als zufrieden damit.

    Sie ist klein. Das bedeutet, auch die Bedienungselemente sind auf kleinem Raum untergebracht, was nicht jedermanns Sache ist. Mich stört es nicht. Das Objektiv ist wirklich gut, lichtstark, und mit dem "Mangel an Tele" kann ich gut leben. Man kann alles manuell einstellen, wie bei einer DSLR, oder in einem der Automatik-Modi fotografieren. Im Gegensatz zu meiner dicken Nikon (Rufname: Die Dicke) hat die kleine Sony drei Speicherplätze für voreingestellte Einstellungen (Die Dicke hat nur zwei).
    Sie saugt Akkus schnell leer (egal ob altes oder neues Modell); bei langen Wanderungen habe ich immer einen ganzen Schwung Ersatzakkus im Rucksack.

    Heute früh war es noch nicht hell genug, als wir spazieren waren - wir kamen heim, als die Sonne aufging. Aber jetzt, gerade vorhin, waren Lovvy und ich wieder unterwegs, und die Kamera war dabei:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hatte den ST schon öfter mal draußen stehen, aber immer nur kurz, sozusagen zum "Anheizen". Diese Mal stand er stundenlang in der prallen Sonne - nicht gut...
    Ofen und Lampe mache ich auch öfter, oder einfach vor die Heizung und ein Handtuch drumrumwickeln. Die Idee mit der Spülmaschine hatte ich auch mal. Das Glas mit dem Sauerteig stand ganz vorne in der kuschelig warmem Spülmaschine. Ich war nur ein halbe Stunde mit dem Hund draußen, und als ich zurückkam, hatte mein Mann die Spülmaschine mit seinem benutzten Geschirr eingeräumt, und den Sauerteig auf die Spüle gestellt. Er war sich nicht sicher, ob das Glas nicht vorgereinigt werden muss. :headbash:

    Doch, der Mittwochs-Teig war "tot". Ich habe ja gestern mit dem Sauerteig, der am Mittwoch so lange in der Hitze gestanden hat, versucht eine Auffrischung zu machen. In dem Gemisch aus Mehl, Wasser und totem Sauerteig tat sich nichts, gar nichts. Also der Mittwochs-Ansatz war komplett hinüber.
    Das ältere Anstellgut, das nur noch im Kühlschrank war, weil ich noch keine Zeit hatte, es zu entsorgen, war zwar nicht mehr ganz frisch, ist aber jetzt aufgefrischt und kommt morgen gleich nochmal dran.

    Die Roggenbrötchen sind dieses Mal aufgegangen, aber irgendwie gefallen sie mir immer noch nicht richtig. Das muss ich nochmal versuchen, wäre ja gelacht, wenn ich das nicht hinbekomme.