Beiträge von Sheigra

    Ach je, das sind ja überall traurige Nachrichten.

    Alle drei Hunde, die ich bisher gehen lassen musste, nahmen bis "kurz vor Schluss" noch Leckerchen, verweigerten aber das normale Futter. Ich war bei Lorcan und zuletzt auch bei Lovvy froh, dass sie in der Tierklinik gehen durften - die Mitarbeiter sind dort so lieb und professionell, ich hatte dort immer das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Einen Haustierarzt, der dieses Gefühl vermittelt, suche ich noch....


    Poco, mach keinen Unsinn. Du musst die anderen Senioren noch nicht auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke besuchen, die kommen auch so gut klar dort drüben.

    Im Mai fliege ich alleine (ohne Mann und ohne Hund) nach Schottland - geplant ist eine dreiwöchige Wandertour mit Zelt und so.

    Im Oktober fahren wir (Männe, Shira und ich) zusammen mit Tochter, Schwiegersohn und deren Hund für zweieinhalb Wochen nach Schottland. Es sei denn, der Brexit macht uns einen Strich durch die Rechnung, weil die Briten die Einreisebestimmungen für Hunde wieder auf den Stand von vor 1999 bringen oder so. In diesem Fall müssten wir umplanen und uns ein anderes Hunde-Urlaubsland suchen.

    Das war bei Lovvy auch ein Problem: Nerven, die für die Hinterbeine zuständig sind, degenerierten. Manchmal brauchte sie Unterstützung beim Aufstehen, laufen ging zwar, aber nur auf ebenem Boden, und in letzter Zeit stolperte sie schon mal über Grashalme. Vor der Entscheidung sie Einschläfern zu lassen, weil sie nicht mehr laufen kann, graute mir. So gesehen ist es gut, dass ihre Nieren vorher versagten und mir diese Entscheidung abnahmen.

    Manchmal ist alles irgendwie nur noch doof. :streichel:

    Ich besuche ganz bewusst keinen Junghundeerziehungskurs im Hundeverein. Mit Shira bin ich in einer Hundeschule, in der wir lernen, alltagstauglich zu sein. Also der Hund an sich und wir beide zusammen. Das hat mit sitz-platz-steh-sitz-platz-steh und abgemessenen Schritten für die Distanzarbeit nicht viel zu tun. Was wir üben, sind auch so einfache Dinge wie sitz, wenn rundherum die anderen Hunde spielen. Oder so etwas wie Radfahrer sind langweilig, Spaziergänger sind langweilig, Rückruf, lockere Leine. Immer schön eines nach dem anderen, sage ich immer. Mein Hund hat sein Leben lang Zeit, um Dinge zu lernen.

    Ich habe jetzt zwar keinen Senior-Hund mehr, aber diesen Thread behalte ich im Abo. Ich freue mich immer wieder über die Fotos von den Senioren, von euren langjährigen Begleitern.