Beiträge von Drakhora

    danke für die wenigen konstruktiven tipps, ansonsten kann ich nur sagen, dass ich hier wohl im falschen forum gelandet bin... ich habe um hilfe gebeten und die meisten unterstellen direkt sachen, ohne die genaueren umstände zu kennen und hacken gleich auf einem rum - und nicht nur auf mir, hab mir auch diverse andere beiträge durchgelesen...


    überlegt euch mal, dass ihr auch nicht die weisheit mit löffeln gefressen habt und überdenkt euer überhebliches gelaber!


    das ist kein gutes miteinander, es tut mir leid, euch belästigt zu haben!!!

    Zitat

    "Moderne" Methoden:


    Es kommt natürlich ganz darauf an, was der Hund für ein Verhalten zeigt.
    Allgemein lobe ich erwünschtes Verhalten.
    Hunden muss ein Abbruchkommando beigebracht werden.
    Eingreifen, handeln, bevor der Hund "Blödsinn" macht.
    Teilweise über Ignoranz (Spielabbruch).


    ja, genau so mach ich das auch, wenn sie dann aber anfängt an meinem kind hochzuspringen und reinzubeissen oder ohne anlass mir ins gesicht zu schnappen, weil sie grad hochgedreht ist und jegliches pfui/aus nichts hilft, dann muss ich sie halt massregeln... und einfach ignorieren und wegdrehen/weggehen funktioniert da nicht...


    wir hatten vor kurzem ne freundin mit ihrer hündin (6 jahre, dalmatiner) für 2 monate bei uns wohnen... die ältere hat die jüngere auch mit schnauzenbiss und umwerfen behandelt, wenn die keine ruhe gegeben hat - kommt wohl immer auf die beteiligten hunde an...


    ich könnte sie auch schlagen - was mir schon geraten wurde - ich aber nicht machen würde oder wegsperren, da erscheint mir zb ein auf dem schoss auf den rücken drehen und festhalten schon die bessere variante... oder?

    Zitat

    Das sind leider Methoden aus dem alten Rom.
    Contraproduktiv und vertrauensbrechend.
    In der heutigen Hundeerziehung völlig out.


    aha... und was sind bitte "moderne" methoden?
    sind dann hunde untereinander auch "out"?
    weil genau so machen es hunde, warum sollte man als mensch im "rudel" das dann nicht nachmachen?

    Zitat

    Das hat aber nichts mit ihrem Verhalten gegenüber Passanten zu tun.


    das hab ich auch nicht behauptet...



    Zitat

    Inwiefern hast du ihre klare Grenzen gezeigt?


    mit den üblichen mitteln halt... wenn sie zb am anfang versucht hat, mich in die waden zu beissen, um mich irgendwohin zu treiben - schnauzengriff, ein klares NEIN und kurzes ignorieren, wenn sie gar keine ruhe gegeben hat, hab ich sie auch mal auf den rücken oder die seite gelegt und ne weile festgehalten, ich hab sie auch schon angeknurrt... mittlerweile hat sie es begriffen...


    Zitat

    Mit dem jetzigen Verhalten "dominiert" sie dich im gewissen Sinne schon.
    Sie regelt es für sich, da du sie nicht führst.
    Und du überlässt ihr mit einer Selbsvertändlichkeit diese Aufgabe.


    das ist keine dominanz wie ich finde... und ich will ihr diese aufgabe natürlich nicht überlassen, deshalb suche ich ja nach lösungen - u.a. hier....

    wir sind in der hundeschule seitdem die ronja 9 wochen alt ist... dort verhält sie sich vorbildlich und hört am besten von allen welpen, die dabei sind - ist ja nicht so, dass ich mit ihr nichts machen/üben würde...


    so wie sich das anhört, muss sie wohl künftig an der leine laufen, nur wie soll ich dann abrufen üben? wie soll ich feststellen, ob sie soweit ist, dass sie frei laufen darf? wie wird sie sich bei situationen verhalten, die sie dann ja nicht kennengelernt hat, weil sie nie hin durfte?


    geistige auslastung bekommt sie übrigens, indem wir tricks üben... ball werfen findet sie nicht so spannend, mal holt sie ihn, mal nicht... und die körperliche auslastung bekommt sie halt durch übers feld rennen - was ja mit leine ob kurz oder schlepp nicht geht... fürs radfahren ist sie noch zu jund und hundeschule ist nur 1x die woche... echt schwierig finde ich :(

    ne schleppleine hab ich, ich frage mich nur, was mir die nützt, wenn zb ein radfahrer auf mich zukommt... der hund wird an der schleppleine nicht neben mir laufen, sondern halt die länge der leine nutzen... so schnell hab ich sie nicht hergezogen, wenn ich den radfahrer nach ihr sehe, bis sie an dem dran ist...


    ich lasse sie von klein auf frei laufen, das rät einem auch jeder - andere hundehalter im bekanntenkreis, bücher etc.... deshalb war das für mich ganz normal... die bindung ist gut, sie bleibt in meiner nähe und ist auch abrufbar - ausser halt in den genannten situationen...


    ich denke mir halt, wenn ich sie jetzt nur noch an der leine halte, dass es dann nie besser wird, wenn sie nicht dahin kann, wo sie hin will - korrigiert mich, wenn ich mich irre?


    von wegen dominanz - sie ist schon immer so, war schon im wurf zu ihren geschwistern so... ob sie so geboren wurde oder das in ihrern ersten lebenswochen so gelernt hat, ist völlig unerheblich...
    mich dominiert sie nicht, hat es natürlich am anfang versucht und ich hab ihr klar ihre grenzen gezeigt... die dominanz äussert sich so, dass sie auch manchmal erwachsene viel grössere hunde versucht zu dominieren, wenn sie kann... auch wenn die dann stinkig werden, geht sie immer wieder hin, bis ihr der andere unmissverständlich zeigt, dass er genug hat und der stärkere ist...

    hallo zusammen,


    vielleicht habt ihr einen rat für mich, da ich nicht mehr so recht weiss, was ich machen soll...


    meine aussie hündin ronja ist jetzt knapp 6 monate alt... mein grösstes problem mit ihr ist, dass sie beim spazierengehen auf dem feld oder im wald ohne leine zu jedem menschen/hund hinrennt und dann nicht mehr zu halten ist... bei fussgängern springt sie "nur" hoch wie eine wilde - wovon viele leute verständlicherweise nicht begeistert sind...


    was mir aber wirklich sorgen macht ist, dass sie jogger, radfahrer, langläufer, walker (wegen der stöcke) anspringt und vorallem auch reinbeisst...


    eigentlich hört sie sonst ganz gut, ist mit anderen hunden gut sozialisiert und spielt mit denen ohne müde zu werden... vom charakter her ist sie ziemlich dominant, das war sie schon als ganz kleiner welpe...


    ich kann sie oft auch aus dem spiel heraus abrufen - mit leckerchen, aber immerhin - aber sobald sie was gesehen hat, wo sie hinwill, dann ist kein halten mehr...


    ich versuche jetzt, sie anzuleinen, sobald ich gefahr sehe, manchmal sieht sie die leute aber leider zuerst, oder die kommen von hinten und radeln/laufen an uns vorbei ohne sich bemerkbar zu machen... ich habe auch schon versucht, sie sitzen zu lassen oder bei fuss gehen mit leckerchen vor der nase... sie macht das auch, bis sie das leckerchen hat, dann rennt sie aber trotzdem los...


    ich hoffe, ihr habt ein paar tipps für mich, da ich sie nicht immer an der leine halten möchte, sie braucht es total dringend, sich zu bewegen und austoben zu können, sonst ist sie absolut nicht ausgelastet...


    ratlose grüsse,
    diana