Beiträge von Lilaja

    Bitte, bitte- tu dem armen Kerlchen und dir den Gefallen und bring ihn zurück, damit er noch ein Weilchen bei seiner Mutter und den Geschwistern bleiben kann und dann hoffentlich in Hände vermittelt werden kann, die die nötige Zeit und das Wissen für einen Welpen haben.
    Der Vorbesitzer scheint nicht sehr verantwortungsvoll zu sein, wenn er dir unter diesen Umständen einen sieben Wochen alten Welpen gibt.

    Wenn eure Lebensumstände mal anders werden sollten, dann könnt ihr euch immer noch einen Hund holen- aber dann bitte vorher ausreichend informieren und alles einplanen. Nix für ungut :headbash: .

    Ich würde ja fast wetten, dass schlagartig Ruhe ist, wenn er zu euch ins Bett dürfte :roll: ........Körperlicher Kontakt kann Geborgenheit vermitteln.
    Du schriebst ja, dass er das eh gewohnt sei ?
    Habt ihr es schon mal probiert, ihn ins Bett zu nehmen ? Außer natürlich, ihr seid strikt dagegen.........

    Hm, ich glaube, dass er dieses Teil auch kaputt bekommen würde, wenn er wollte ;) .

    Denke, bist mit einer guten Faltbox eventuell doch besser bedient.

    Habe aktuell für meinen Vizsla-Welpen (Rüde, wird ca. 65cm hoch) diese hier mit den Maßen 91,4 x 63,5 x 63,5 CM:


    Bis jetzt hält sie, obwohl er wirklich wild darin spielt. Sie ist recht stabil, der Aufbau erfolgte mit zwei Handgriffen- bin wirklich angenehm überrascht davon.
    Habe sie auch nur als Höhle gekauft, damit er einen Platz hat, wo er sich geborgen fühlen kann :smile: . Natürlich mache ich sie NIE zu, dazu ist sie nicht da. Außerdem glaube ich, dass das Türnetz ihm keine fünf Minuten stand halten würde :lol: . Aber als Kuschelhöhle, echt super - er hat sie sofort angenommen.

    Die gibt es sogar noch eine Nummer größer, wäre vielleicht was für deinen Schäfi ? Maße ca. 102 x 69 x 69 cm.

    Und günstig sind sie auch, finde ich.

    Hallo Sjerri,

    habe selbst viele Jahre Vögel gehalten (Nymphensittiche).

    Für vier Wellis ist der Käfig viel zu klein, außer sie haben täglich viele Stunden Freiflug im Zimmer und nutzen den Käfig hauptsächlich zum Schlafen.
    Er sollte mindestens eine Größe von 100 oder besser noch 120cm Länge, mindestens 60-80cm Tiefe haben, 1m Höhe ist ok. Wellis sind Querflieger und keine Hubschrauber, die sich in die Höhe schrauben ;) .

    Sie einfach ungeschützt auf den Balkon zu stellen grenzt schon an Tierquälerei……. :mute:

    Vögel (besonders Stubenvögel) müssen die Möglichkeit haben, sich sowohl im Schatten aufhalten zu können - du kannst den Leuten sagen, dass Vögel tatsächlich einen Hitzschlag erleiden können, wenn sie gezwungen sind sich über Stunden in der prallen Sonne aufzuhalten, – als auch aus dem Regen gehen zu können.

    Ein paar Steine auf dem Käfig werden keine Katze davon abhalten, um den Käfig herumzuschleichen und zu versuchen, eine Tatze zwischen die Stäbe zu schieben……enormer Stress für die Vögel, die Besitzer kriegen das doch in der Regel eh nicht mit.

    Glaubst du wirklich, dass ein seriöser Züchter allen Ernstes einen gesunden (sofern er das wirklich ist) Welpen so einfach einem Sechzehnjährigen schenken würde :headbash: ? Oder treten deine Eltern als künftige Hundehalter auf ?

    Jedenfalls finde ich es gut, dass du dich vorher schon über das Futter informierst.

    Du kannst dir z.B. auch von verschiedenen Futteranbietern, die dich interessieren, Probepackungen oder Welpenstartsets schicken lassen und erstmal probieren, was dein Hund am besten verträgt. Denn nicht jeder Hund verträgt jedes Futter gleich gut.