Beiträge von SandraSam

    Ich glaube, dass der Cattle nur den richtigen Halter braucht, dann ist er der beste Hund ;-)

    Allerdings glaube ich auch, dass es nie ein einfacher und ist. Fast wie ein Terrier-Border-Mischling. Unglaublich intelligent, aber auch eigenständig und durchsetzungsfähig. Du musst zu 100% IMMER konsequent sein, deinen Hund sehr gut lesen können und eine klare Führung geben. Denn sobald du anfängst das zu vernachlässigen wird er es ausnutzen ;-)

    Ich würde den Cattle Dog nur an einen wirklich erfahrenen Hundehalter empfehlen. Machst du schon Hundesport? Wenn nicht, dann guck dir erstmal ein paar Sachen an. Vllt ist ja der ein oder andere Cattle auf nem Turnier unterwegs :-)


    Das mal zu den Rassen, die ich kenne :-)

    Es kommt halt ganz darauf an, was du willst. Eher einen Clown oder einen ernsteren Hund? Der Goldi geht auf Fremde zu, während der Beauceron eher auf Abstand bleibt. Dem Goldi & dem Dalmi reichen normale Spaziergänge & ein bisschen Beschäftigung zu Hause. Der Beauceron ist da etwas anspruchsvoller und sollte mit Hundesport oder einem "Hobby" beschäftigt werden.

    Ich finde ehrlich gesagt den Dalmi angenehmer als den Goldi. Er ist freundlich zu Fremden, aber dennoch nicht so ungestüm wie ein Goldi (So kenne ich die Meisten). Er wird reltiv groß (Über 60 cm) und ist sozusagen ein Allrounder :-) Du solltest dort aber auf jeden Fall (Wie natürlich bei allen anderen Rassen auch) auf eine seriöse Zucht achten (VDH), denn die Welpen können bei falscher Züchtung auch taub zur Welt kommen.

    Zitat

    Ich finds halt nur irgendwie schade, dass eine Person gleich zwei Startplätze bekommt. Anstatt dann einfach nur einen zuzulassen und dafür einem anderen die Chance zu geben. :(
    Egal... Dann eben dieses Mal nicht... :'(
    Wäre wohl unser Abschluss geworden für unbestimmte Zeit. Ja, ich bin schon etwas traurig...


    Hallo Julia (Itundra)! :)


    Hast du denn eine Absage bekommen?
    Sonst würd ich erstmal bis Meldeschluss warten. Vllt wird noch was frei :-)

    Zitat

    Sooo das Treffen steht. Samstag um 14 Uhr an den vorgegebenen Koordinaten :-) Ich freu mich!


    Oh nein hab mich vertan:D Sonntag natürliche! !!

    Zitat

    Ui, doch schon morgen ;).
    Hatte jetzt Sonntag auf dem Schirm, muesste aber zu schaffen sein.

    Glaub Blitz! ist nur gut 40 cm, gg die vielen Showplueschis wirkt sie oft echt klein ;)

    Das "spezielle Auswahlverfahren " hat beim letzten mal glaube ich erstmal alle rasgeschmissen die sich nicht als Helfer gemeldet haben. So hab ichs zumindest gehört. Zusätzlich haben die Leute viele vereinsmitglieder die eh angenommen werden. Leute aus dem Ausland haben glaube ich auch vorrang.
    Ich habe mal ein Turnier gemeldet wo ich erst ein Jahr angenommen wurde (da hats mir richtig gut gefallen ) dann melde ich drei jahre hintereinander und werde nicht mehr angenommen...das find ich scheiße!

    Zusätzlich glaube ich auch dass ich auf der BACK genommen werde weil ich mal ne andere Rasse in der a3 führe. Sonst ist ja 90% border Anteil im large ;-)

    Man muss nur bedenken was alles passieren kann, da leint man seinen Hund doch an!
    Ich sehs leider auch immer wieder. Und auch in unserer 30er Zone finde ichs echt sch**ße! Vor allem wenn der Bürgersteig auch noch viel zu schmal ist und es droht, dass der Hund am Ende doch mal einen Schritt auf die Straße macht.

    Übrigens ist einer Freundin der Hund vors Auto gelaufen. Sie wollte eine Straße überqueren, hatte die Hunde extra ins Platz gelegt. Unterhält sich mit einer Freundin "Nach dem nächsten Auto gehen wir rüber" "Okay". Da das "Okay" das auflösesignal unbeabsichtigt´gegeben wurde, liefen die Hunde über die Straße...ihren Hund hats dann erwischt. Sie sagt sie würde niemals wieder einen ihrer Hunde an der Straße unangeleint lassen.

    Ein weiterer Vorfall war der mit einem kleinen Mädchgen, die mit einem Hund Gassi war. Der Hund zog auf die Straße, sie konnte ihn nicht halten und er wurde angefahren. Echt super - das Mädchen hat den Schock des Lebens und der Hund lag halkbtot am Straßenrand - geht auch GAR NICHT!!!

    Ich muss ehrlich sagen ich werd immer sauer wenn ich unverantwortliche Besitzer mit ihren Hunden freilaufend an einer stark befahrenen Straße entlang lauzfen sehe. Da ist es egal wie gut der Hund hört...jeder Hund reagiert auf irgendeinen Reiz. Und auch bei den viele Giftködern und Rasierklingen die mittlerweile auch in Innenstädten verteilt werden. Der Hund läuft drei Meter hinter einem und nimmt das auf. Besitzer (meist ja auch noch ins Handy vertieft) kriegts natürlich nicht mit. Meine Hunde laufen im Freilauf übrigens immer vor mir, damit ich sie im Blick habe. Und an Straßen (egal ob 30er oder 100er) kommen sie an die Leine.