Golden Retriever gefallen mir bis jetzt recht gut. Kenne leider nur wenige und die auch nicht besonders gut. Was wären denn so die Schlagworte mit denen ihr sie beschreiben würdet? Wie aufwendig ist die Fellpflege?
Du hast halt Unterwolle, daher auch zwei mal jährlich Fellwechsel
grundsätzlich würde ich aber sagen dass einmal pro Woche bürsten ausreicht.
Dalmatiner gefallen mir total gut. Ich finde sie sooo hübsch, aber sie sind doch recht eigenständig oder? Wie sieht es mit der Reizschwelle aus? Eher hoch oder niedrig?
Ich kann dir zu den Dalmatinern sagen, die ich kenne: Wirklich eigenständig sind die überhaupt nicht. Eher anhänglich und unsicher. Aber nicht im negativen Sinne. Die Reizschwelle ist relativ hoch. Sie sind eher entspannt und reagieren wenig auf Bewegungszeize, können aber mit einer harten Hand relativ schlecht umgehen. Es sind eher sensible Hunde, die aber bei der richtigen konsequenten Führung zu super Begleitern werden. Sie haaren relativ viel ;-) Man kann mit ihnen auch Sport machen (Kenne die Dalmis vom Agility), aber sie können auch mal ein paar Tage ruhiger im Haus sein.
Beauceron scheinen perfekt und gefallen mir auch optisch total. Wie sieht es bei denen mit dem Jagdtrieb aus?
Der Beauceron ist kein Jagdhund, sondern gehört zu den Hüte- und Treibhunden. Ein Auszug aus einer Rassebeschreibung:
Sicheres furchtloses Auftreten. Der Ausdruck ist ehrlich, nie böse, ängstlich oder unruhig. Durch seinen Ursprung als Arbeitshund erklärt sich sein Hang zur Selbstständigkeit, was leicht als Dickköpfigkeit missverstanden werden kann. Bei der Erziehung braucht sein Halter daher viel Hundeverstand, Konsequenz und Einfühlungsvermögen. Eine harte Hand verträgt er nicht. Wird er als Familienhund gehalten, ist zu beachten, dass er seinen Hütetrieb dann eben auf die Familie anwendet. Wie alle Arbeitshunde, braucht er unbedingt viel Beschäftigung, wie zum Beispiel alle Arten von Hundesport. Berger de Beauce sind sehr intelligente Hunde und sie hängen in Treue an ihrem Herrn. Es gefällt dem Berger de Beauce, Aufgaben für seine Bezugsperson zu erledigen. Berger de Beauce verhalten sich gegenüber unbekannten Menschen misstrauisch und zurückhaltend, sie neigen nicht dazu, mit jedem Freundschaft zu schließen.
Ich denke mal beim Beauceron (Berger de Beauce) solltest du etwas mehr Zeit für Beschäftigung/Sport einplanen. Sie sind halt als Arbeitshund gezüchtet worden. Dem Dalmi hingegen reicht auch nur Gassi & Laufen aus ;-)