Beiträge von flapy

    Ich mache auch viel kopfarbeit und kunststücke mit meinem hundi..


    meiner kann ua. pfötchen/anderes, gib mir fünf, gib mir zehn, hop, männchen(länger), groß (hoch auf zwei beinen stehen), toter hund/peng, betteln (hund liegt auf dem boden, etwas in rückenlage und bettelt mit seinen pfoten), slalom (beim laufen läuft der hund mit jedem schritt durch deine beine), pfoten hoch (ganz lustig kurz vor peng), nimm, bring (auch bring herrchen etc), licht (drückt mit der nase licht an), duck dich (legt im platz seinen kopf schnell zwischen seine vorderbeine und macht sich platt), zeig dich (dreht einmal ne runde um sich selber), hast du hunger(bellt), bist du ein liiiiieber hund? (schmeißt den kopf hoch und bellt kurz), ein mal bellen auch auf kommando "wuff" oder handzeichen, zweimal wuff= zwei mal bellen), küsschen geben, schööön lieb(nimmt lecker ganz vorsichtig).. mehr fällt mir grad nicht ein..


    ich bin grad dabei, ihm schleichen beizubringen.. dafür habe ich ihm jetzt erstmal das kommando "down" beigebracht, wobei er nur mit dem oberkörper runtergeht (wie eine spielaufforderung). jetzt möchte ich ihm beibringen, das er in dieser stellung auf kommando nach vorne kriecht..


    danach kommt dann robben dran. hundi robbt dann auf kommando in der platzstellung nach vorn.


    hab grad nicht mehr zeit.. aber können uns gerne per pn weiter austauschen! ich bringe meinem hund auch supergern solche sachen bei!


    PS: dein hundi ist voll süüß :)


    Liebe Grüße von Anna und Flaps!

    Hey,


    kommt drauf an, wofür du die Schwimmweste brauchst.. einfach nur zum schwimmen? oder segeln? oder rausheben?


    Ich habe meinem Labi vor kurzem eine Schwimmweste für unsere Yacht gekauft.. einerseits zum Segeln, falls er mal rausfällt, damit wir ihn wieder reinheben können.. andererseits aber auch für das tägliche heben ins wasser/schlauchboot und wieder raus, damit wir mit ihm an land zum pinkeln fahren können.. für diesen "öfter mal rausheb zweck" halte ich die herkömmlichen schwimmwesten, die unterm bauch zwei riemen haben, nicht so gut, da dann das ganze gewicht auf diesen riemen verteilt ist, und der hintere so einiges einquetscht.. aber ich denke, einfach zum schwimmen ist so eine weste sehr gut.. und im notfall kann man ihn auch daran rausheben. diese westen kriegt man glaub ich ab 20 euro in Segelläden etc..
    Ich habe aber für den oben geschilderten zweck eine schwimmweste von K9 gekauft, da diese um den ganzen körper geht und unterm bauch ein breiteres stück ist..
    das mit dem rausheben klappt zwar noch nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben, aber wir arbeiten dran;) und meine tierärztin meinte, dass durch eine solche schwimmweste auch nichts beschädigt werden könnte!
    Gekauft bei "ProBello" für ca. 75 euro..
    Hier mal ein paar Bilder mit Flaps;)




    Hey Sandra,


    es kommt drauf an.. eigentlich ist mein Hund immer dort, wo wir auch sind.. im Sommer sind wir fast den ganzen Tag draußen, dann ist hundi natürlich keine sekunde im haus..
    wenn aber alle im haus sind, ist flaps auch fast die ganze zeit drin... wenn die tür in den garten ein stück auf ist, geht er auch gerne mal alleine raus.. lange bleibt er dann aber nicht.. wenn die tür aber mal zu gemacht wird, steht er direkt davor und bellt weil er rein will..
    Aber er ist auch sehr gerne draußen und auf der terasse.. wenn er grad nicht in den garten geht, geht er oft oben auf die terasse, stellt sich auf die bank, beobachtet alles und streckt die nase in den wind :lol:

    Hey,
    ich habe auch einen Labi.. meiner hat -als er klein war- auch alles gefressen.. dünne socken, handys("nur" angefressen), benutzte taschentücher (sein leibgericht), und, und, und... der hammer war aber dann doch diese noppenunterlage, auf die seife gelegt wird.. hat er auch mal gefressen (MIT seife..).
    Soweit alles noch hinten raus kommt, ist ja alles okay.. aber das kann auch ganz gefährlich werden.. (wir haben immer aufgepasst, und zb die handys haben nicht einfach auf dem boden gelegen..).
    natürlich hat keiner von uns damit gerechnet, das er die seife samt unterlage fressen wird..
    bei Flaps ist zum glück alles wieder raus gekommen.. und ich kann dich beruhigen: bei meinem hund hat es sich nach ner zeit gelegt!
    Obwohl er den Putz von den Wänden nie lecken wollte :wink:


    Das beißen ist bei welpen auch normal, du solltest es aber unterbinden.. wenn er größer wird zwickt es nämlich etwas mehr;)


    Diese "krasse" spielaufforderung habe ich zwar nicht erlebt, aber ich würde sagen das du im energisch "PFUI" sagst, wenn er dich zwickt..
    denn du bestimmst, wann gespielt wird;)


    Liebe Grüße und noch viel Spaß mit deinem kleinen!
    Anna und Flaps

    Mein Hund wurde auch nicht durch das salzige Nordseewasser "abgeschreckt"..
    das abduschen danach ist nicht nur wichtig, damit der hund später kein "fieses Fell" hat.. der hund kann sich auch eine infektion einfangen, und das ist garnicht schön..
    ich weiß ja nicht, wo ihr genau urlaub macht aber in der nordsee dürfte das nicht soo das problem sein.. achte aber besonders drauf, dass du WENN du deinen hund in irgend einem binnensee in holland oä schwimmen lässt, ihn danach gut abwäscht (besonders um die halsgegend rum)..


    Das wasser des Binnensees in Holland, wo wir unser schiff liegen haben war vor einigen jahren noch sehr verdreckt.. da hundi das abspritzen auch nicht so gern mag, und ich mir keine weiteren gedanken drüber gemacht habe, habe ich ihn nicht IMMER nach dem schwimmen abgewaschen.. das resultat war dann, dass plötzlich die gegend um seinen hals erst rötlich wurde, dann offen und nass war.. verbreitete sich ziemlich schnell!
    Wir sind dann zum Tierarzt.. er meinte, dass dies eine infektion durch das wasser sei (besonders in diesem meer).. --> das fell an hundis hals wurde abrasiert, und er musste wochen lang medizin drauf kriegen, die warscheinlich fürchterlich gebrannt hat:(
    seitdem wird Flaps IMMER nach jedem baden -egal ob dort oder in der nordsee- mit süßwasser gründlich abgespritzt...

    Ein Hund von Flaps Wurfgeschwistern (Labrador) wurde an jemaden verkauft, der ihn als Wach-/Hofhund für ein Firmengelände oder so nutzen wollte..
    einen Labrador!!
    Wie der Hund dann im Endeffekt gehalten wird ist eine andere Sache, aber ein Labrador als Wachhund alleine auf so nem firmengrundstück? :dagegen:
    Wenn ich bedenke, wie anhänglich und personenbezogen mein hund ist.. :(


    Es gibt wirklich viele Hunde, die auf Höfen oder in kleinen Zwingern "verrotten", und kaum rauskommen.. :dagegen:

    ich weiß nicht, wie das mit anderem öl aussieht, aber distelöl macht zwar schönes fell, soll aber krebserregend sein..


    nochmal zum knoblauch.. warum hilft knoblauch nicht gegen zecken und ist nicht gut? bzw woher wisst ihr das? da es ja zb für pferde extra knoblauchleckerlies GEGEN zecken und bremsen gibt, und für hunde auch.. hab sowas. knoblauchgranulat. bekommt flaps zwar nicht mehr, aber da steht auch drauf: wirkt vorbeugend gegen altersbeschwerden, blut reinigend,und fördert die gesundheit und das wohlbefinden etc.. und: durch das natürliche knoblauch entsteht auf er haut des tieres ein umfeld, das von ungeziefer gemieden wird..

    nach den drei tagen frisst er dann mal was;)


    natürlich war es ein fehler, das futter so oft zu wechseln, weil doggie es nicht fressen wollte, aber ich hab draus gelernt und ich denke, so bin ich jetzt doch zu einem sehr guten Futter gekommen...
    natürlich muss es jeder für sich selbst wissen, und ich habe mich hier auch nicht drüber beschwert...


    und wie gesagt, ich halte nicht viel davon, wenn immer andere Extras dazugegeben werden, sobald der hund das eine nicht mehr mag.. und so kann es verschlimmert werden.
    Aber es kann sich doch nicht verschlimmern, wenn er einfach sein Futter, gemischt mit nassfutter bekommt... er wird ja nicht wieder umgestellt, wenn er das dann nicht mehr mag..


    Wie sieht das denn aus mit "abgewöhnen"? Wenn mein Hund von zeit zu zeit immer weniger fleisch ins futter bekommt?

    Hier in NRW ist es leider auch so, dass wirklich nirgendwo hunde ohne leine laufen dürfen.. außer auf hundewiesen.. ich wohne aber sehr weit außerhalb, wo wirklich sogut wie keiner ist.. erstrecht nicht das ordnungsamt..
    daher lasse ich (nicht nur ich) meinen hund auf feldwegen auch ohne leine laufen, achte aber darauf, das er nicht auf die felder rennt.. bzw lasse ich ihn an feldern die gerade "in betrieb" sind erst garnicht laufen..
    ich wurde hier noch nie angesprochen, das ich meinen hund anleinen muss.. auch nicht vom bauern!
    Es gibt aber in jeder Stadt Hundewiesen, auf denen Hunde frei laufen dürfen.. trotzdem eine blöde regelung!