Hallo,
kurzzeitiges Bellen oder jinsen könnte man ignorieren, aber wie ich lese geht es bei Dir ja die ganze Fahrt über hinweg auch auf dem nachhauseweg.
Ich kann jetzt nur aus meinen Erfahrungen sprechen:
Wir fuhren letztes Jahr noch einen Mitzubishi Space Wagon Motion, also ein sehr geräumiges Auto. Seit über 3 Jahren haben wir einen Aussie der von Anfang an super gerne fährt. Dazu war er immer in einer Box. Bei ganz kurzen Strecken habe ich diese auch mal raus genommen und er fuhr dann hinten so mit. Da wir ihn als Deckrüden einsetzen, haben wir aus seinem ersten Wurf eine Hündin behalten. Sie ist jetzt 1 Jahr u. 3 Monate alt. Sie mag nicht so gerne Autofahren, habe aber das Glück, dass sie nicht spuckt, nicht sabbert und nicht k......Aber sie jinste und jaulte immer, obwohl sie auch gerne ins Auto rein ist und auch so vor Autos keine Angst hat.
Aber weil sie immer gejinst hat, wollte Lake immer von ihr weg. Sie war in der Box und Lake dann auf den hinteren Sitzen.
Ich habe ihr jinsen und jaulen total ignoriert, wenn es natürlich Ausmaße annahm habe ich auch mal gebrüllt, half aber nicht sonderlich. Ignorieren ist wirklich das beste.
So nun fahren wir einen Passat Variant Kombi und da müssen beide hinten rein. Ich wollte jetzt keinen mehr auf der Rückbank haben wegen Hundehaare.
Ich habe mir solche Gedanken gemacht, dass Lake sich rüberquetschen könnte, wenn sie jault. Aber nichts, es lief alles super. Sie hat ein wenig gejault, aber das hat Lake ignoriert. Gott sei Dank!
Ich habe hinten 3 Kopfstützen die ganz hoch gemacht habe und das geht erstmal. Später kommt ein Trennetz.
Ich würde sagen, da Dein Schatz ja vorher immer auf der Rückbank gesessen hat und jetzt in den Kofferraum muss, ist das einfach auch "Protestbellen", weil es nicht sein sogenannter Stammplatz ist.
Aber daran wird er sich gewöhen.
Was fährst Du denn für ein Auto, kann er genügend rausschauen?
Sonst musst Du mal jemanden mitnehmen der sich mit hinten reinsetzt, natürlich nicht mit in den Kofferraum, klaro
die Person nimmt ganz, ganz tolle Leckerlis mit die dein Hund sonst nicht so oft bekommt, aber wo voll drauf abfährt. Dann machst Du alles wie immer und wenn er anfängt laut zu bellen oder zu jinsen, in dem Moment sagt die Person ganz laut: Nein, und wenn er dann für 1-2 Sek. ruhig ist wird er sofort gelobt mit diesem Leckerchen. Muss man halt eine Weile so machen, es wird schon!
Übe das am besten auf einer wenig befahren Straße, wo Du nicht so doll abgelenkt bist und immer täglich so ca. 1/2 h lang.
Dani