Beiträge von Fullani

    Danke dir noch, liebe Ute. Wir sind wieder daheim und werden noch lange vom Urlaub zehren. Es war so schön ❤

    Und ich habe einfach einmal mehr gemerkt: Labbis sind genau meine Hunderasse :herzen1:

    Es war so grandios mit River.

    Kleiner Power Bär

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das sind gerne mal elende Rassisten gegenüber nicht Windhunden

    Was mMn ein Sozialisationsproblem ist. Ausreichend sozialisiert können Windhunde mit andersrassigen Hunden genauso gut wie jeder andre Hund auch.

    Natürlich sind Windhunde miteinander anders im Umgang, weil eben die Interessen ähnlicher gelagert sind - das gilt aber genauso für andre Rasse(gruppen).

    Absolut, beiden Punkten stimme ich zu =)

    Wir waren jetzt mit einem Labrador, einem Kurzhaarcollie und einem Silken im Urlaub und die drei sind ziemlich beste Freunde (wenngleich sie auch unterschiedlicher nicht sein könnten)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Darf ich fragen was von beiden dir besser gefallen hat?

    Und du warst in Deutschland in Norddeich oder? Norderney war nur ein Ausflug oder?

    Lg
    Sacco

    Also wir waren auf Amrum, auf Rømø, in Dagebüll und schließlich eben in Zeeland (Breskens) und mit Hund fand ich Dänemark und Zeeland super, die deutsche Nordseeküste ist halt etwas "eingeschränkter", also im Grunde hat man an den Deichen eben überall Leinenpflicht und auch sehr wenige sonstige Wege in unmittelbarer Nähe, wo Hunde frei laufen dürfen.

    Wir waren nun eine Woche an der deutschen Nordsee Küste und eine Woche in Zeeland.

    Zeeland war wirklich wundervoll :herzen1:

    Heute geht's leider wieder zurück :pleading_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße aus Zeeland =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Brodie hat auch einen recht großen Radius, meist so 20-30 Meter. Die Retrieverhalter in unserem Freundeskreis finden das viel, Halter anderer Jagdhunde sagen, das ist gar nichts :lol:

    20-30 Meter, wie süß.... Das ist ungefähr der Radius meiner beiden Kleinen, Nevio ginge auch locker 100 m und mehr vor, wenn er dürfte. Der ist ja früher wenn er abgeleint wurde einfach losgestartet. Inzwischen nicht mehr (Freilauf gibt es eh nur an übersichtlichen Stellen), aber ja, der Radius wäre schon groß ohne meine Erinnerungen zwischendurch.

    Ich als Retrieverhalter finde das auch sehr süß :lol: Rivers Wohlfühlradius ginge sicher auch um die 100m und mehr (am liebsten ständig im gestreckten Galopp), darf er aber nicht :lol: