ZitatAlles anzeigenWirkliches Hüten ist das noch lange nicht.
Ich würde eher versuchen dem Hund klar zu machen, dass er nicht alles sich bewegende hetzen/anpirschen oder sonst was kann.Das kann ganz schnell auch zu nem massiven Jagdproblem werden.
Mit einfach mal Schafe holen ist da nämlich nichts getan. Man muss sich Unmengen an Wissen aneignen, wie man sich selbst zu positionieren hat, wie Schafe reagieren, wie man dem Hund das gewünschte Verhalten beibringt.
Auch beim Hüten gibt es für den Hund Regeln - da kann er auch nicht machen was er will.
Und außerdem muss sich um die Schafe auch anständig gekümmert werden und man muss sich über artgerechte Haltung und Pflege informieren.
Du wirst so oder so nicht darum herumkommen den Hund zu erziehen und ihm klar zu machen, dass bestimmtes Verhalten nicht okay ist.
Das werden ein paar Schafe auch nicht ändern.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Auf den Punkt!
Ich hätte dafür nu drei Seiten gebraucht.
Und kann es nicht lassen...wenn ich dann schonmal ein bissel Zeit habe.
Meine Kleine hat die Ansätze natürlich ebenfalls schon gezeigt, bei unseren Katzen...ganz einfach: verboten
Und Du kannst sowas super als Übung fürs abwarten bzw. entspannt zugucken nutzen, zu Beginn abgesichert mit ner Leine und natürlich nicht stundenlang.
Beim Spiel mit Lübke (grandioser "Hundegärtner" ;-) ) hat sie ebenfalls diese Tendenzen, er ist aber souverän genug, um das selbst in vernünftige Bahnen zu lenken...zeitweise findet er das natürlich auch cool (Aussies sind voll rassistisch! ...zumindest meine.) und animiert sie, dabei ist wichtig, dass beide das gut finden und es nicht in Extremen endet.
Mit meiner DD-Mixhündin spielt die Kleine völlig anders, deutlich gemäßigter und ruhiger, die würde ihr auch was erzählen bzw. würde ansonsten ich das abbrechen, damit sie das lernt bzw. lernen kann....und das z.B. mit nem "nein" (oder was auch immer Du sonst benutzt), ggf. anleinen, Spaß vorbei....lernen so kleine Kröten eigentlich ziemlich flott.
Thema "1-Mann/Frau-Hund":
Sierra ganz extrem, sie geht nicht mal mit meinem Mann (oder einen der größeren Kids) mit nach draussen, wenn ich irgendwo im Haus rumschwirre, sie ignoriert einfach oder weigert sich offen.
Bin ich weg, geht sie mit raus, erledigt ihre Geschäfte und will wieder rein. Bleibt aber natürlich problemlos alleine bzw. kann auch ohne mich.
Gehorsam ausser bei mir gleich null, Leckereien/Streicheleinheiten abstauben geht immer
und bei jedem. *grins*
Lübke geht mit, mit mir allerdings mit deutlich mehr Eifer, Gehorsam ist bei anderen Familienmitgliedern "na ja", bei brenzligen Situationen würrde das wahrscheinlich nicht klappen, denke ich...wird aber sicher auch teilweise daran liegen, dass nur ich solche Dinge übe und konsequent einfordere....mit dem Rest der Familie wird ne gewisse Anarchie ausgelebt...ist voll okay und oft sehr lustig.
Beim spielen und Blödsinn machen sind die Kinder hoch im Kurs, da bin ich schonmal abgeschrieben.
Die Kleine ist erst 15 Wochen, stellenweise sehr arg auf mich fixiert, von Anfang an, was ich sehr überraschend fand...ein bissel...sie ist ja schließlich für mich gebacken worden.
Bleibt aber ebenso wie Sierra auch alleine, dem Alter angepasst, also keine unzähligen Stunden, aber zwei schaffen wir schon sehr gut, sie kann jedenfalls auch ohne mich, was ich mit ihr auch gezielt übe.