Also bei Jimmy geht das. Er merkt, ob das die Flexi-, Schlepp- oder normale Führleine ist und läuft dann entsprechend weit vor oder neben mir. Allerdings merke ich es manchmal am Anfang, wenn ich von Flexileine auf normale Leine umsteige, dann läuft er eher vor und will ziehen.
Ich habe auch mehrere normale Leinen, die man von einem Meter auf zwei Meter verstellen kann, da klappt das ganz gut.
Aber bei mir ist das auch so, dass er am besten läuft, wenn ich die Leine lang lasse. Also so wie bei nagenasen.
Beiträge von marykay
-
-
Meine Lieblingssätze bisher:
ZitatWobei die Gespräche mit HH mitweniger als 40cm Hund meist so oder so ähnlich ablaufen:
"Der ist aber groß udn stürmisch...Beisst der???" (Meist schon mit Hünderl aufm Arm und ziemlich pikiert.)
"Ne, die schluckt am Stück" oder wahlweise "Ne die hat Geschmack, sowas frisst sie nicht."und
ZitatMein Freund war vor Ostern mit dem Wursthund bei sich unterwegs, ihm entgegen kommt die Nachbarin mit ihrem Enkel.
Nachbarin: Na, sind sie wieder mit dem Kampfhund unterwegs?
Freund: Es gibt keine Kampfhunde! Hab ich ihnen doch schonmal erklärt.
N.: Na ich weiß doch wie ein Kampfhund aussieht und das ist einer. Bin doch nicht doof.
F.: Na was sagt denn ihr Mann dazu, was das für ein Hund ist?
N.: Das ist doch mein Enkel
F.: Na ich weiß doch wohl wie ihr Mann aussieht! Ich bin doch nicht doof!Mein Freund ging dann weiter und erfreute sich der Sprachlosigkeit der Frau...
-
Zitat
Mal schauen wie sie reagiert wenn ich mit "HALT JETZT DIE SCHNAUZE!" ans Gartentor springe! Versuch wärs wert!
Ohja, das will ich auch mal sehen! Auf die Reaktion wäre ich mal gespannt.
-
Das Gute am Forum ist ja, dass meistens mehrere Leute antworten, und man dann selber entscheiden kann, welches der richtige Weg ist. Mir haben eure Tipps für Laura auch geholfen, weil ich ähnliche Probleme habe.
Obwohl unsere größten Baustellen momentan der zuverlässige Rückruf und das Jagen sind.Man muss aber wirklich aufpassen, dass man sich nicht zu sehr beeinflussen lässt, wenn man zum Beispiel von den ganzen Superhunden hier im Forum hört, die eben auch schon gut erzogen und ausgebildet sind.
Wir kommen zur Zeit auch nicht wirklich weiter. Einerseits muss ich den Rückruf wieder festigen, weil Jimmy ihn gerade gerne mal ignoriert, andererseits will ich ihm endlich richtig "Platz" beibringen. Und dann wäre da auch noch die Sache mit dem ordentlichen Vorbeigehen an anderen Hunden und Menschen.
Wenn man irgendwo in Büchern oder Foren liest, denkt man, Hund müsste schon sooo viel mehr können und kennen.
Guckt man aber mal auf die Straßen und Hundewiesen, sieht man, wie wenige Hunde wirklich gut erzogen sind.
Gerade als Ersthundehalter will man alles richtig machen und bloß nichts verpassen. Tja, ich habe die Welpenzeit leider nicht optimal genutzt, Jimmy auf alles vorbereitet und schon mal einen richtigen Grundgehorsam aufgebaut. -
Ja, ich auch. Ich find's gut, wenn man als Hundebesitzer auch mal gelobt wird.
Viele haben ja schon richtige Vorurteile. -
Meins ist auch nicht bemerkenswert, aber ganz nett:
Neulich kam uns ein Ehepaar mit Fahrrädern entgegen, also rief ich Jimmy zu mir, leinte ihn an und ließ ihn "Sitz" machen.
Die Frau: "Oh, der ist ja lieb!"Heute kam uns das Ehepaar wieder entgegen, ich rief Jimmy zu mir, und ging ohne Leine mit ihm weiter.
Die Frau: "Oh, jetzt ist der ja noch lieber!"Da hab' ich mich gefreut.
-
Icephoenix: Du bist nicht alleine mit deinen Problemen!
Bei uns ist es ziemlich genauso. Jimmy orientiert sich wenig an mir, zögert die Kommandos heraus oder befolgt sie gar nicht.
Ich habe gemerkt, dass er braver ist, wenn ich selber konzentriert und motiviert bin.
Das gar nichts tun und langweilig sein hat bei mir nicht viel gebracht, weil es Jimmy egal war. Ich muss mich mehrmals über den Spaziergang verteilt interessant machen und sonst einfach aufpassen, dass Jimmy keine unerwünschten Erfolge mit Jagen etc. hat.
Ich mache es auch immer so, dass ich ab und zu einfach umdrehe, abbiege oder wegrenne, dann achtet er mehr auf mich.
Natürlich hat das in der Welpenzeit noch besser gewirkt, aber auch jetzt hilft das viel.Jimmy hat manchmal auch Tage, an denen er sich kein bisschen für mich interessiert.
Manchmal bin ich echt am verzweifeln und er treibt mich in den Wahnsinn.
Aber dann gibt es auch Zeiten, in denen er sich super an mir orientiert und einfach lieb ist. Darüber kann ich mich dann freuen und bin gleich viel motivierter und fröhlicher. Dadurch achtet er noch mehr auf mich und die gute Phase bleibt.Dir viel Glück und gute Nerven,
ihr schafft das!
-
Ich hab' hier auch zwei aktuelle Bilder.
Eins von Jenny und ein Suchbild von Merle:Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ja, Kettenhaltung ist in Deutschland verboten.
Ich schließe mich den anderen an, nimm das auf und wende dich an die Polizei! Wie können Menschen nur sowas tun? :nein:
Ich hoffe, dem Hund wird schnell geholfen und die Halter werden bestraft! -
Jimmy ist jetzt ein Jahr alt. Bei Hunden bin ich ihm auch meistens egal. Da will er hinterher.