Beiträge von marykay

    Zitat


    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]


    Das ist soooooooo süß, ich kann's mir gar nicht oft genug angucken! :fondof: :herzen3: Und das hier auch:

    Zitat

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]


    :herzen4: Ich liiiieeebe Hunde mit Babys.

    Und hier hab ich auch noch eins gefunden, das Lachen von dem Baby ist einfach zu herrlich:

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Das mit dem Musik machen ist ja cool! Ich hab an der Challenge hier erst einmal teilgenommen, vielleicht sollte ich auch mal wieder mitmachen. :smile: Also wenn wir es in der nächsten Woche schaffen, etwas zu machen, bin ich dabei!

    Bei Youtube kannst du aber auch für jedes Video auf "Nicht gelistet" oder "Privat" stellen, dann können das nur Leute sehen, die den Link haben oder bei denen du zustimmst. Dann kannst du es zum Beispiel hier reinstellen und nur wir können es sehen.
    Wollte ich nur mal so sagen. :smile:

    Klar, egal ist mir das nicht, ich meinte nur das mit den Turnierhöhen. Aber dass die Belastung bei niedrigen Hürden und höherer Geschwindigkeit höher ist, wusste ich nicht. Das mit den engen Kurven sieht man ja auch oft und darauf werde ich später auf jeden Fall achten.
    Ich habe auch immer ein bisschen Angst, dass der Hund falsch aufkommt oder bei Steg/A-Wand etc. abrutscht und sich verletzt, also würde ich eher ein bisschen langsamer und natürlich vorsichtiger laufen. Klar, bei den richtig schnellen sieht's echt toll aus, aber da sollte man ja auf jeden Fall mehr an seinen Hund denken.
    Und Turniergänger haben natürlich auch eine Meenge Spaß, sowas ist ja auch toll. :D
    Danke für die ausführliche Antwort und die vielen Informationen! :smile:

    :lachtot: :lachtot: Das kann ich mir gerade irgendwie lebhaft vorstellen. Herrlich!
    Auch wenn's da vielleicht etwas peinlich ist. :lol:

    Danke für die Antworten! =)
    Ja, wir fangen ja erstmal ganz langsam an und ich werde dann wahrscheinlich ja auch noch sehen, wie das alles wird. Und wenn wir überhaupt irgendwann mal auf Turniere gehen sollten, könnte ich mir das ja vorher nochmal genau überlegen.
    Aber 65cm sind ja wirklich sehr hoch!
    Naja, noch kann uns das alles ziemlich egal sein, in der Hundeschule werden wir ja wohl auch nicht so trainieren. :smile:

    Hallo Leute,
    ich möchte bald mit Jimmy Begleithundetraining machen und mit Agility beginnen.
    Vorher möchte ich mich darüber natürlich bestmöglich informieren, aber bisher habe ich zu den Größen in Agility nur eine Seite gefunden. Und jetzt wollte ich fragen, ob das so stimmt:
    Small: unter 35cm
    Medium: 35 - 42,9cm
    Large: über 43cm
    Die Hürden sind in der Large-Klasse ja 55-60cm hoch, aber irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen, meinen 46cm großen Hund so hoch springen zu lassen. Ist das dann nur bei richtigen Turnieren so, oder gilt das immer?
    Also wenn, dann werde ich wohl niemals über Turniere nachdenken, da ist die Belastung doch riesig. :schockiert:
    :???:

    Huhu,
    ihr habt hier jetzt schon wahnsinnig viel geschrieben. Und ich kann und will mir das jetzt ehrlich gesagt nicht alles durchlesen (vielleicht lese ich einiges). Deshalb wollte ich hier einfach mal was über meinen Hund und mich schreiben und von da an mitlesen. Ich hoffe, es ist okay. :smile:
    Also Jimmy ist ein Mittelpudel und er ist jetzt neunzehn Monate alt. Wir haben ihn von einer wirklich tollen Züchterin, aber irgendwie haben wir uns vorher nicht wirklich über Jagdtrieb und so informiert. Ich kannte keine jagenden Pudel und hab den Wasserjagdhund auch irgendwie nicht mit dem heutigen Pudel verbunden.
    Leider haben wir Jimmy dann im Alter von vier bis zehn Monaten öfter mal auf Felder und Koppeln abhauen, Spuren verfolgen und jagen lassen. Natürlich nicht absichtlich, aber wir hätten es einfach verhindern müssen. :sad2: Und bis jetzt trainiere ich immer noch nicht mit der Schleppleine, wofür ich mich manchmal echt ohrfeigen könnte. Aber es bringt nicht so viel, weil der Rest meiner Familie einfach nicht mitmacht.
    Jimmy ist ein Sicht- und Spurjäger, was die Sache natürlich nicht einfacher macht. Wenn Wild in der Nähe ist, beachtet er alles andere nicht mehr wirklich.
    Aber er ist ja auch gerade in der Pubertät und ich erwarte nicht, dass er sich abrufen lässt oder so. Ich werde aber anfangen, richtig an der Kontrolle zu arbeiten. Nur muss er dazu erstmal in allen anderen Situationen hören und das üben wir jetzt.

    So, jetzt habe ich komplett durcheinander und sehr viel geschrieben, ihr müsst ja nicht alles lesen! ;)
    Na ja, erstmal war's das.
    Liebe Grüße,
    Marika