Na toll, jetzt wollt ich schöne Bilder von unserem Spaziergang einstellen, und von den 40 Bildern ist nicht ein Bild scharf! Alle sind unscharf und echt doof. Es scheint als mag unsere Kamera keine Spaziergänge. Gggggrrrrrrhhhhhhhh, das ärgert mich echt!!!
Aber die Freude überwiegt, und Achtung, das wird ein langer Bericht, ich muss nämlich für mich alles aufschreiben. Falls ich dann mal wieder einen Tiefpunkt habe, kann ich nachlesen wie schön es heute war:
Also, kurz vorweg, ich hatte heute einen Klienten mit. Der Junge ist 14 Jahre alt, kennt Bootsmann seit klein an, und hat Finn ganz am Anfang einmal kurz gesehen. Er ist fantastisch im Umgang mit Hunden, geht regelmäßig mit dem Hund der Großeltern usw..
Wir wollten zum Treenetal. Auf dem Weg dahin wurde kein Hund aus dem Auto heraus verbellt, schon mal ein großer Fortschritt, wenn ich mich an die Hysterie vom Anfang erinner, sobald ein Hund im Sichtfeld erschien, und heut sind wir sogar an 4 Hunden vorbei gefahren.
Dann am angekommen und auf den Parkplatz gefahren. Kofferraum auf, und beide (!) Hunde blieben entspannt sitzen (klar musste ich den Deckel vorsichtig öffnen und zweimal so tun als ob ich ihn wieder schließe, ABER nur 2 mal und nicht 100 mal, bzw. durch den halb geöffneten Deckel krabbeln um Finn festzuhalten!) also beide angeleint und erst Bootsmann auf Kommando raus, und dann kurz danach Finn. Das war der Moment wo ich das erste Mal hätte heulen können von Glück.
Dann sind wir losmaschiert. Ich hab hier irgendwo gelesen, das der Hund am Geschirr ziehen darf, und am Halsband ordentlich laufen muss. Also hab ich den Beiden schon vorher ein Geschirr angezogen und sie daran angeleint. Somit musste ich mir nicht die ganze Zeit Gedanken um die Leinenführigkeit machen.
Nach ca 500 Metern, hab ich die Hunde dann abgeleint, auch wieder erstmal Bootsmann, absitzen lassen, abgeleint, und dann das Freizeichen. Mit Finn bin ich noch ein paar Schritte gegangen und dann das gleiche Spiel! Und es hat alles geklappt. Das war der zweite Moment wo ich rührselig wurde.
Wir sind dann ne ganze Zeit gelaufen, beide haben sich immer mal umgeschaut, sind auf Rufen direkt gekommen, ließen sich gut auf dem Weg halten, und waren beide orientiert. Von Bootsmann kenne ich das, aber Finn nahm vorher nur Bootsmann draussen war, und ich war unsichtbar für ihn (wer mich kennt weiß wir schwer das ist mich zu übersehen), und heute.... Heute hat auch Finnie auf mich geachtet, ist gekommen wenn ich ihn gerufen habe und war super cool!!!
Ich hab mit beiden Jungs sogar spielen können, ich hatte das erste Mal seit dem Knall im Garten ein Spieli mit. Finn hat es sogar direkt zu mir gebracht und mir in die Hand gegeben, und ist nicht damit abgehauen. Ich glaub er hat begriffen das es Spaß macht mit mir zu spielen! Wieder ein Moment wo mir die Tränen kamen...
Zwischendurch hab ich das Spieli wieder eingepackt und wir sind nur so gelaufen. Bootsmann musste dann ein bißchen "ran" laufen und so Spielchen wie Sitz und Platz machen und hat es toll gemacht.
Dann kamen hinter uns zwei Leute mit nem kleinen Hund. Meine beiden haben den Hund entdeckt, zu mir geguckt, ich hab "Nö" gesagt, und wir sind links abgebogen ohne das auch nur einer den Ansatz gemacht hätte, da hin zu laufen! Kurz bemerkt, die Jungs liefen frei. Und ja, auch da hab ich wieder feuchte Augen bekommen.
Bei dem Hund der uns entgegenkam hat das dann leider nicht so gut geklappt. Bootsmann blieb auf Kommando bei mir, aber Finn ist dann durchgestartet. Und dann lässt Bootsmann sich natürlich nicht lange bitten und rennt mit hin. Ich bin einfach ruhig hinterher, hab mir die beiden Jungs geangelt und bin kommentarlos weiter. Und es hat mich nicht mal geärgert. Auch nicht, als Finn dann direkt zum nächsten Hund der um die Ecke kam durchgestartet ist. Und an den Hundehalter noch mal ein großes Dankeschön. Er hatte seine läufige Hündin an der Leine und hat Finn geblockt, Er hat das total ruhig gemacht und ohne viel Gezeter, er war völlig entspannt und hat das super cool gemacht. So konnte ich Finn recht schnell packen und dann war der Spaß natürlich vorbei.
Bootsmann blieb während dessen im Sitz ein paar Meter weiter, hat natürlich geguckt, aber ist nicht aufgestanden. Wer hätte das gedacht, mein Hund, schon so cool und erwachsen. Ich glaub das lag daran, das ein Klient mit war, da ist Bootsmann extrem zuverlässig und erwachsen, als ob er genau merkt das ich mich in den Stunden auf ihn verlassen muss. Ach was war ich stolz auf mein Baby, und da ist dann sogar ein Tränchen geflossen!
Finn hat sich übrigens problemlos anleinen lassen und ist nicht direkt in seine Frustbellerei verfallen!
Er blieb dann den Rest des Spaziergangs an der Leine, ich hab mit ihm dann ein bißchen an der Leinenführigkeit gearbeitet, da ich mich ja auf ihn konzentrieren konnte, da er der einzige Hund war, den ich an der Leine hatte.
Bevor er sich nicht mehr konzentrieren konnte hab ich die Leine ans Geschirr gemacht, und dann gings weiter mit weniger Anspruch.
Er blieb auf seiner Seite und ist recht gut gelaufen.
Kurz vor Schluss kamen uns noch zwei Menschen entgegen, auch die wurden bis vor kurzem unter massivem Theater von Finn an uns vorbeigeleitet.
Und heute, nichts!!!! Also interessiertes gucken, aber kein hinwollen, kein Gezerre, kein Gejaule, kein Geschrei oder ähnliches.
Bootsmann hatte ich an der linken Seite, aber er kann das eh, von daher musste ich da nicht ewig viel machen. Finn natürlich mit viel verbalem Lob bestätigt, aber ohne ihn aufzudrehen.
Seit er ein bißchen angekommen ist, ist das nämlich die große Gefahr. Wird zu euphorisch gelobt, dreht er total am Zeiger.
Ach ja, Leckerlie wurden nur genutzt um ein bißchen im Laub schnüffeln zu lassen. Die größte Bestätigung für Finn und Bootsmann ist es nämlich scheinbar, wenn sie hinter ihrem Spieli her dürfen, bzw. für Finn, wenn er es dann ein wenig tragen darf! Nicht zu lange, aber ein paar Meter findet er großartig, und dann kommt es wieder in die Tasche!!!
Wer auch immer mir diese Hunde gebracht hat, er möge sie bitte noch ein wenig hierlassen. Der Spaziergang heute gibt mir Aufschwung für die nächsten Wochen. Natürlich weiß ich, das es so nicht immer sein wird. Das kann es auch gar nicht, aber für den Moment war es einfach perfekt. Die letzten zehn Minuten bin ich übringes mit beiden Hunden angeleint gelaufen, einer links, einer rechts, keiner hat gezogen und wir konnten entspannt zurück zum Auto!!!
Und was lernen wir aus diesem Post? Sandra ist ne Heulsuse, und alles ist gar nicht so dramatisch und mit intensivem Training ist alles machbar!!!!!
Ich freu mich, und liebe meine Jungs, alle drei um genau zu sein!!!!!