Das mit der Thrombose haben wir gemerkt, weil sein Fuß total dick angeschwollen war, und wenn ich rein gedrückt habe, blieb die Beule. Der Unterschenkel fing auch schon an dick zu werden, und war ganz hart.
Er ist dann zum Hausarzt, der Internist ist, und direkt eine Ultraschalluntersuchung der Venen gemacht hat. Und da war der "Klumpen" dann drauf zu sehen. Zusätzlich hat der dann noch per Ultraschall untersucht wie und wo das Blut fließt.
Seit heute bekommt er jetzt Marcumar und trägt so schöne Strümpfe.
Und mit meinen Eltern, das hast Du richtig in Erinnerung. Und ich bin wirklich stolz auf meine Eltern, besonders auf meine Mutter, das sie sich so gut arrangiert haben. Für mich war und ist das eine riesengroße Erleichterung.
Heut waren die beiden vormittags für 2,5 Stunden alleine. In der Regel wird dann irgendwas zerstört. Aber heute kamen wir wieder, und die beiden lagen angeschmust auf einer Decke zusammen. In dem Moment wo sie uns aber entdecken ist das ganz schnell vorbei. Aber wenigstens ist alles heile geblieben.
Ich habe jetzt aber zum zweiten Mal kurz hintereinander eine Kralle gefunden. Sie gehört definitiv zu einem Hund, aber unsere haben ihre noch. Es sieht eher so aus, wie wenn eine Schlange sich häutet. Kann das wohl sein?
Auf morgen früh freu ich mic schon riesig, dann geht es endlich nach Kiel zu der Ernährungsberaterin. Und dann bin ich mal gespannt, wie das so weiter geht mit mir!
Aber vorher kommen gleich noch Schwiegereltern. Die würden am Liebsten darauf bestehen, das die Hunde dann im Auto warten, während sie zu Besuch sind.
Bzw. ist das eigentlich nur Schwiegermutter.
Das kommt natürlich gar nicht in Frage. Aber um guten Willen zu zeigen, haben wir jetzt den Flur mit einem Kindergitter von der Küche abgetrennt. So kann ich mit ihr in der Küche sitzen, und die Hunde sind im Flur, ohne das sie alleine irgendwo weggesperrt werden müssen. Ich bin gespannt was SchwieMu und die Jungs dazu sagen werden. Wir haben aber grad schon einen kleinen Testlauf gemacht!