Damit es zu keine Mißverständnissen kommt:
Das HÜ und HOTT oder links und rechts waren nur ein Beispiel.
Finn ist halt ein Hibbel, und durch seine Hibbeligkeit bringt er Mats schnell an seine Grenzen. Er muss sich dann immer ganz bewußt runter fahren, um Finn zu zeigen, was er möchte und was nicht. Und wenn Finn erstmal in seinem "Bell-Modus" oder "Fiep-Modus" ist, und der Katze unbedingt hinterher will, dann bringt es nichts, wenn Mats auch noch das schimpfen anfängt, dadurch feuert er ihn ja nur an.
Das meinte ich damit. So war es gestern abend. Finn saß kreischend auf dem Gehweg weil er ne Katze gesehen hat, Mats stand schimpfend daneben, weil ihn das Gekreische genervt hat. Keiner wußte noch vor und zurück. Finn sitzt dann da meckernd auf dem Weg, weil er unbedingt zur Katze will, Mats meckert zurück weil er in die entgegengesetzte Richtung will usw.
Sowas passiert hier zwischendurch mal, auch wenn wir versuchen das zu vermeiden.
Also nicht wirklich dramatisch, ich meinte es eher ironisch. Aber da man ja nur das Gelesene sieht, und nicht das entsprechende Schmunzeln oder so, ist es schon schwer sich entsprechend auszudrücken.
Und grundsätzlich haben die beiden einen tollen und entspannten Umgang miteinander. Finn ist auch eigentlich Mats Hund. Das ist nach wie vor so, und Mats lernt durch Finn grad noch mal ganz viel!
Also ich hoffe, ich konnte das jetzt so aufklären!