Beiträge von LittleX1

    Hi,


    mir ist noch ein Problem eingefallen mit meinem Welpi. Eigentlich ist es noch kein Problem. Sie ist sehr offen anderen gegenüber und springt alle möglichen Leute zur Begrüßung an. Auf dem Gassi gehen ist es eine Katastrophe. Da ich auch noch mitten in der Stadt wohne und die kleine zum "Anbeißen niedlich" aussieht stoppt mindestens jeder zweite der uns entgegen kommt.


    Wie verhalte ich mich jetzt wenn es ums Anspringen geht? Noch ist es ja kein Problem. Aber ich will ja nicht dass ein ausgewachsener Goldie mich zur Begrüßung anspringt. Sollte ich das jetzt unterbinden habe ich eben noch das Problem mit dem Gassi gehen, wo ich aufpassen muss, dass er auch dort niemanden anspringt. Wie sollte ich damit umgehen?


    Viele Grüße


    Little

    OK! Werde das mal ausprobieren.


    Eine Sache ist mir noch aufgefallen. Nachdem ich eben Duschen war, ist Welpi wieder durchgedreht. Ich habe heute morgen mit ihm das Alleinsein ausprobiert und bin zweimal für je 15 Minuten rausgegangen.. Er war die ganze Zeit ganz ruhig und hat keinen Mucks von sich gegeben (Webcam lief).
    Als ich Duschen war und die Badezimmertür zu war hat er kurz bevor ich fertig war zweimal gebellt.. Seitdem ist er immer noch aufgedreht.. Er knurrt mich an und beißt sich in meiner Jeans fest. Woran liegt das? Kann er die neuen Gerüche nicht leiden?


    Viele Grüße


    Little

    SheltiePower: Ja, glaube mittlerweile auch dass sie etwas überfordert ist. Ich habe sie immer 10 Minuten lang ausgeführt.. Habe allerdings den Fehler gemacht, dass ich nicht alle 2h eine "Pippirunde" gemacht habe, sondern 5-6 mal am Tag "Gassirunden". Werde jetzt mit der Kleinen nur noch 2 mal am Tag Gassi gehen für 10 Minuten und ansonsten alle 2-3h nur kurz raus fürs Geschäft.. (Immer mit Leine natürlich, da ich mitten in der Stadt wohne.)
    Wie könnte ich den Hund denn runterfahren? Wäre es ok, wenn ich für 2 Tage aufs Gassigehen und auf Besuche weitgehend verzichte oder wie sollte ich das handhaben?


    Das Nein werde ich wohl noch mit ihr heute üben. Hatte das bereits etwas angefangen in den letzten Tagen.. Dafür habe ich den einen Thread benutzt ("Bring deinem Hund Nein bei"), indem Welpi Stück für Stück verboten wird Leckerlies aus der Hand zu nehmen - erst nach Aufforderung… um ihm schließlich das Fressen vom Boden abzugewöhnen. Eine Frage dazu: Wenn ich jetzt diese Übung mache und er das Leckerei nur nach Aufforderung nehmen darf. Soll ich das dann immer so handhaben? Also jedes mal wenn er etwas von mir bekommt, auch beim Futter? Das einzuhalten ist nämlich sehr schwierig, da man das immer vergisst..


    Zum Aussperren.. ok! Wenn das nicht fördernd ist, lass ich das bleiben. Dann werd ichs mit konsequent ignorieren versuchen.


    Viele Grüße


    Little

    Hey!


    Ich habe einige Fragen zu meinem kleinen Welpi (Goldie, etwa 2 Monate alt, weiblich). Ich habe sie nun etwa 1 Woche bei mir und wollte mal schildern wie sich alles bisher so entwickelt hat. Hoffe dass ihr mir sagen könnt, ob soweit alles normal ist und wo noch Verbesserungspotential ist. Übrigens wohne ich mitten in der Stadt..


    Beim Einzug war die Kleine ziemlich aufgewühlt. Vor allem die ersten 1-2 Tage war sie noch sehr verängstigt in ihrem neuen zu Hause. Seitdem merke ich vor allem dass sie bei den Spaziergängen immer sicherer wird. Anfangs hat sie noch oft gefipst und hat Angst bekommen (Stadtmitte!). Mittlerweile ist es ein Vollzeitjob mit ihr rauszugehen, da sie überall hin will und komplett abgelenkt ist. Läuft auch zu jedem hin der uns entgegen läuft.. Hören tut sie auf mich absolut null draußen, denke mal dass des mit der Ablenkung draußen normal ist, oder?


    Zu Hause gibt es einige Punkte die mich etwas an ihr nerven. Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob ich mich hier richtig verhalte. Zum Einen dreht sie bei Besuch durch. Rennt dann durch die ganze Wohnung und ist kaum zu halten. Gestern abend war es dann noch schlimmer, da hat sie selbst als der Besuch weg war immer noch den Turbo drauf gehabt und hat mich sogar angesprungen und wenn ich mich richtig erinnere mich auch noch angebellt.. Habe sie dann in der Küche eingeschlossen für 5 Minuten bis sie sich beruhigt hat und dann wars wieder ok. Ab sofort sage ich auch jedem der zu mir kommt, er soll sie absolut ignorieren wenn sie nicht still ist. Reicht das oder sollte ich noch einen draufsetzen und sie bei Besuch anleinen um sie von ihm fernzuhalten?


    Ein anderer Punkt der mich nervt, ist dass sie mein Bett anknabbert und immer mit den Pfoten auf die Couch will. Versuche sie dann immer abzuhalten, sage ein bestimmtes "Nein!" und geb ihr entweder ein Kauspielzeug oder nimm sie von der Couch runter. Gestern hatte ich dann keine Nerven mehr und hab sie ihm Laufe des Tages wegen beidem einmal in der Küche ausgesperrt. Beim ersten mal war sie ziemlich verängstigt, das hat man gemerkt.. Sie hat über 5 Minuten lang gefipst und gebellt und wollte wieder raus. Als sie endlich ruhig war, hab ich sie dann auch wieder rausgelassen.
    War das richtig? Oder gehe ich mit der Kleinen noch zu hart um? Kann man dieses aussperren zur Erziehung verwenden?


    Ein anderer Punkt der mich an ihr stört ist dass sie sehr oft nach einem schnappt, wenn man mit ihr spielt.. ich höre dann immer auf zu spielen und ignoriere sie. Wie lange wird es ungefähr dauern, bis sie aufhört nach einem zu schnappen und ihre Beißhemmung entwickelt..? Finde das im Moment leider sehr schade, da ich deswegen kaum mit ihr spielen kann (da ich sie jedes mal wenn sie nach mir schnappt ignoriere)..


    Ansonsten schläft die Kleine noch sehr viel, gefühlte zwei Drittel des Tages. Sehr viel unter meinem Schreibtisch, wo sie sich gut reinkriechen kann (bis sie in 2-3 Monaten wahrs nicht mehr reinpasst... ^^). Ist ansonsten sehr verspielt und sehr verfressen. Alleine lassen scheint bei ihr auch kein Problem zu sein. Habe sie vor ein paar Tagen mal testweise mehrmals einige Minuten alleine gelassen. Sie hat am Anfang kurz 5-10 Sekunden gefipst, war dann aber ruhig. Hab sie jetzt auch schon mal 20 Minuten alleine gelassen. Sie scheint das sehr gut zu können. Stubenreinheit lässt natürlich auch noch auf sich warten, stört mich aber bei meinem Fliesenboden nicht sehr.


    So, das wärs auch schonmal.. :-)


    Viele Grüße


    Little

    Hi,


    endlich ist es soweit.. Noch 10 Tage, dann kommt Welpi (Golden Retriever, w) in sein neues zu Hause. An dieser Stelle hätte ich noch einige Fragen.


    1. Ich habe bei mir zu Hause 2 Pflanzen stehen. Leider kenn ich nicht deren Namen und kann nicht nachschauen, ob diese giftig sind.. Wisst ihr ob ich die bedenklos bei mir behalten kann? Ich glaube die zweite ist eine Areca Palme oder so..
    http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=edc6c6-1297426030.jpg
    http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=5482f2-1297426048.jpg


    2. Bin ich jetzt auf der Suche nach einer passenden Hundebox. Dabei ist mir aufgefallen, dass es einmal günstigere Drahtboxen gibt und teurere massive Boxen. Ist es richtig, dass die Drahtboxen bei einem Unfall keinen großen Schutz bieten? Welches von den beiden wäre denn empfehlenswert für einen Goldie (und welche Größe würdet ihr raten)?


    3. Bin ich noch nicht sicher inwieweit meine Wohnung welpensicher ist. Was mir noch etwas Bedenken macht sind einmal Glasteile an Möbeln (z.B. Wohnzimmertisch und Vitrinen) und freiliegende Kabel. Wäre es in Ordnung erstmal abzuwarten, wie der Welpe sich in der Wohnung verhält und dann ggf. wenn notwendig Maßnahmen zu ergreifen?


    Das waren erstmal alle Punkte. Sollte mir noch etwas einfallen, werde ich es ergänzen..


    Danke für eure Hilfe :-)


    LittleX1

    Zitat

    Ich möchte jetzt in dem frühen Stadium alles mit ihr machen was man machen sollte kann und worauf oder woran Sie Spaß hat. (hier sind Schule und Sport gemeint)


    Denke ich werde es wahrscheinlich genauso machen. Nach den ganzen Beiträgen heute, bin ich mir ziemlich sicher, dass es keine KO-Kriterien gibt, die es mir in meiner Situation unmöglich machen würden einen Hund zu halten. Und gerade jetzt habe ich eben eine sehr gute Gelegenheit mich um einen kleinen Welpen zu kümmern. Später im Job wird das kaum noch möglich sein.


    Habe auch schon einige Züchter bei mir in der Nähe ausfindig gemacht und bei einem werde ich wahrscheinlich die nächsten Tage mal vorbeischauen.


    Auf jeden Fall besten Dank für eure zahlreichen und v. a. schnellen Hilfen!


    Eine Frage fällt mir da aber noch ein: Was ist denn ein Decktermin? Konnte dazu keine Infos über Google finden. Liege ich richtig, dass das der Termin ist an dem die Babys "gemacht" werden? D.h. Decktermin + 2 Monate Schwangerschaft + 2 Monate Obhut bei der Mutter = der Zeitpunkt an dem man die Welpen zu sich nehmen könnte?


    Grüße


    Little

    Aso, ok. Heißt also dass beste wäre wenn ich auf der Webseite vom VDH nach einem registrierten Verein oder Züchter suche und mich bei denen direkt informiere ob sie gerade Hunde da haben bzw. wann der nächste Wurf geplant ist? Ein kleiner Welpe kostet dabei meistens bis zu 1000 €, oder?


    Wenn ich nun keinen kleinen Welpen nehmen würde. Welches Alter wäre sonst ideal oder möglich? 1-2 Jahre oder doch noch älter?


    Grüße


    Little

    Wie genau würde ich denn nun weitermachen? Wo würde ich einen Hund suchen? Ich habe jetzt z.B. mal einige Anzeigen von Hunden bei mir in der Nähe angeschaut. Habe einige komplett verschiedene Hunde rausgesucht. Könntet ihr mir sagen, was die Vor- und Nachteile an diesen Angeboten sind? Damit ich dafür einen Spürsinn bekomme?


    Welpen aus scheinbar sehr guten Händen
    http://www.quoka.de/tiermarkt/…30_adresult_59187435.html
    http://www.quoka.de/tiermarkt/…30_adresult_59655255.html


    Ein 10 JAHRE alter Golden Retriever, keine Infos über den Verkaufsgrund
    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…milienanschluss!/17237212


    9 Monate alter Welpe aus Spanien
    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…ler-familienhund/17500905


    Viele Grüße


    Little[/url]