Beiträge von megaboltfan

    Was haltet ihr von diesem Fütterungsplan??

    - Muskelfleisch 12g je Portion
    - Pansenfleisch 12g je Portion
    - Rindermix 12g je Portion
    - Mischfleisch 12g je Portion
    - Grüne Pansen 12g je Portion
    - Kuh Komplett 6g je Portion
    - Wellness Mix 6g je Portion
    - Geflügel 6g je Portion
    - Truthahn Fleisch 6g je Portion
    = 84g

    Dazu noch
    - Kalbsknochen 185g je Portion

    - Äpfel 44g (40%)*
    - Bananen 22g (20%)*
    - Karotten 22g (20%)*
    - Spinat 22g (20%)*
    * zu einem 110g (je Portion) Brei püriert.

    2EL Lachsöl, wegen Fettsäuren

    Eierschalenmehl, wegen Calcium (wie viel davon weiß ich leider nicht, bitte helfen!)

    Montag, Mittwoch u. Freitag 1 Eigelb.


    Ist dieser Plan so Okay???


    Noch eine Frage, soll ich den Knochen in das Futter geben, oder es danach geben??

    Hi Leute,

    Folgendes Problem ich habe es in den letzten 9 Monaten wo ich den Hund habe nicht geschafft eine Hundeschule oder so etwas zu besuchen, er hat also bis jetzt noch zu keinem Hund außer zu dem von dem Freund von meiner Oma Kontakt gehabt. Ich habe einen Kumpel der einen 2 1/2 Jahre alten Hovawart Rüden hat. Meine Frage an euch:
    Wie sollen wir die Begegnung der Hunde gestalten???
    Mein Hund:
    Weißer Schäferhund
    12,5 Monate
    Rüde

    Bitte schnell antworten =)

    Außerdem habe ich auch vor, in den nächsten Tagen mal einen Lokalen Schäferhunde Verein zu besuchen.

    Zitat

    Wenn man von der Psyche redet, ist der Hund auch mit 13 Monaten nicht fertig. Das meiste Wachstum hat er dann hinter sich.

    Bei der Ernährung geht es darum, seinem Wachstum angepasst zu füttern. Also von den Bedarfswerten her. Wenn das Wachstum (vor allem der Knochen) zuende ist, ist da zB der Bedarf wie bei einem 5 Jährigen Hund auch. Und der Stoffwechsel hat sich verändert. Ein wachsender Hund kann zB zuviel Calcium nicht ausscheiden. Ein ausgewachsener bis zu einem bestimmten Maß schon. Da sind dann einige Unterschiede. Den Energiegehalt des Futters muss man natürlich individuell anpassen. Aber das gilt ja immer. Dafür füttert man ja frisch.

    Also füttere ich ihn jetzt mit der Menge eines Junghundes oder eines ausgewachsenen Hundes???

    Ich hab da mal reingeschaut. Also zu Bedarfswerten habe ich nichts gefunden. Und ich persönlich würde ohne dieses Basiswissen nicht frisch füttern. Zumal der Bedarf beim Junghund ja auch immer noch je nach Lebensphase anders ist.

    Zitat

    Normalerweise sagt man ist ein Junghund bis zum 13. Monat.

    Aha, und was ist er dann zwischen dem 13. Monat und ca. zweieinhalb Jahren?? Nichts oder was??

    Ich habe gedacht, das ein Hund ein Junghund wäre, bis er ausgewachsen ist.