Beiträge von laura_san

    also gut hier kommt dann der ausführliche futterplan :smile:

    Montag:

    früh: 250gr pansen
    abends: 250gr pansen

    Dienstag:

    früh: 100gr Innereien (Leber;herz oder Niere) 175 gr Fleisch (Rind oder Geflügel)

    abends: 175 gr Fleisch (siehe oben), 105gr Knorpel Knochen (Hühnerhälse oder Rinderknochen)

    Mittwoch:

    früh: 120 gr Obst (Apfel oder Birne), 105gr Knorpel (siehe oben)

    abends: 175gr Fleisch (siehe oben), 90gr Gemüse (Salat, Zuchini, Karotte, Blumenkohl im wechsel)

    Donnerstag:

    früh: 75gr Gemüse (siehe oben), 175 gr Fleisch (siehe oben)

    abends: 100gr Obst (siehe oben), 175 gr Fleisch (siehe oben)

    Freitag:

    früh: 100gr. Innereien (siehe oben), 120 gr Fleisch (siehe oben)

    abends: 105 gr Knorpel/Knochen (siehe oben), 175 gr Fleisch

    Samstag:

    früh: 105 gr Knorpel/Knochen (siehe oben), 110 gr obst (siehe oben)

    abends: 175 gr Fleisch (siehe oben), 105 gr gemüse (siehe oben)

    Sonntag:

    früh: 125 gr Innereien (siehe oben), 95 gr Gemüse (siehe oben)

    abends: 175 gr Fleisch (siehe oben), 60 gr Pansen


    So und nochmal zur geneuen erklärung:

    Fleisch: meistens Rind und geflügel

    Innereien: Leber, Niere und Herz

    Knorpel: Hühnerhälse oder Rinderknochen

    Pansen: Grüner Pansen oder Blättermagen

    Obst: Apfel oder Birne

    Gemüse: Salat,Zuchini, Karotte, Blumenkohl und Petersilie


    ABends gibts immer nen Schuss öl dazu, entweder Sonnenblumen- oder Raps- der Fischöl

    2 mal in der Woche gibts ein rohes Ei

    und wenn ich FIsch kaufe gibts denn auch einmal in der Woche

    so ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen und der Plan ist jetzt ersichtlicher.

    Zitat

    Und was soll man überprüfen? Keine Gewichtsangaben der Rationen, keine weiteren Details wie Fleisch- oder Gemüsesorten. Keine Angaben, ob sonst was zugefüttert wird. Keine Angabe, wie der Energiebedarf des Hundes gedeckt wird. Keine Angabe zum Alter des Hundes.

    Zu1:Pro Mahlzeit 250 gramm, also am Tag 500 gramm.

    Zu2: Fleisch: Meistens Rind ab und an Geflügel, Hähnchen oder Hase.Innereien: Leber,Niere, Herz. Knochen:Hühnerhälse und Rinderknochen.Gemüse: Blumenkohl, Zuchini,Karotten, Petersilie, Salat. Obst: Apfel,Birne und ab und zu Gemüse.

    Zu3: Zugefüttert wird 2 mal die Woche Hüttenkäse und eben Rapsöl und Fischöl.

    Zu 4: Wie der Energiebedarf des Hundes gedeckt wird? Sorry ich steh auf der Leitung :headbash:

    Zu 5: Der Hund ist 11 Monate alt.

    So, ich hoffe ich konnte die dir fehlenden Angaben nun füllen :)

    Hallo an alle Barf-Profis,

    ich barfe meinen Hund jetzt seit ca. 6 Monaten. Ich würde euch bitten meine Plan mal zu überprüfen, ich hab immer so schreckliche ANgst das ich was falsch mache :ops:

    Ach ja, momentan bin ich noch der Tabellenfütterer :D Damit hab ich für den ANfang einfach einen besseren Überblick, mit der Zeit wird sich das dann aber mit sicherheit geben :)

    Ach ja der Hund ist ein Aussie mit ca. 20 kg

    Also hier nun mein Plan:

    Montag:

    -500gr Pansen

    Dienstag:

    -Früh: Innereien Fleisch
    -Abends: Fleisch,Knorpel/Knochen

    Mittwoch:

    -Früh:Obst, Knorpel/Knochen
    -Abends:Fleisch, Gemüse

    Donnerstag:

    -Früh:Gemüse,Fleisch
    -Abends: Obst,Fleisch

    Freitag:

    -Früh:Innereien,Gemüse
    -Abends:Knorpel/Knochen, Fleisch

    Samstag:

    -Früh:Knorpel,Obst
    -Abends:Fleisch,Gemüse

    Sonntag:

    -Früh:Innereien,Gemüse
    -Abends:Fleisch,Pansen


    Danke schon mal im voraus :)

    Hallo Sarah,

    ich kenne das gut. Meine Eltern hatten am Anfang auch bedenken, aber nachdem mein Hund fast kein Trockenfutter mehr angerührt hat ohne das ich fast ne ganze packung Hüttenkäse drunter gemischt habe, haben sie es akzeptiert.

    Hast du das Buch von Swanie Simon? Ich finde es sehr hilfreich und dort findest du auch Tabellen wie viel dein Hund kriegt, ob mit oder ohne Getreide. Es wird sogar ein Futterplan vorgeschlagen den man übernehmen kann. In dem Buch findest du auch die verschiedenen Öle, Kräuter, Obst und Gemüse die du füttern kannst.


    Zum Thema Öl, alsi ich geb jeden Tag einen Schuss übers Fressen und 2 mal in der Woche gibts Lachsöl. Das ist besonders gut.

    Du kannst das Obst und Gemüse auch für jede Woche zubereiten und einfrieren.

    Jedoch solltest du dir Gedanken machen vielleicht eine sepperate Gefriertruhe anzuschaffen. Bei 2 Hunden braucht man Platz.

    Hmm wie du deine Eltern überzeugen kannst?

    Ich kann dir die Vorteile aufzäheln die ich festgestellt habe seitdem ich Barfe:

    - Das wichtigste: Mein Hund freut sich auf jede Mahlzeit und der Napf wird bis aufs letzte Korn ausgeschleckt.

    - Sie stinkt nicht, hat super glänzendes Fell und riecht kaum nach Hund

    - Das Fressen von ihr stinkt nicht! (ausser der Panzen)

    - Ich kann selber entscheiden was mein Hund frisst undkann die qualität bestimmen.

    - Sie ist einfach quietschfidel.