Alle silbernen Labradore, die ich bisher in natur und auf Bildern gesehen habe, sahen aus wie Labradore und nicht wie Weimaraner. Weißt du, wie lange es dauert und wie viel man rumkreuzen muss, um so was zu erreichen? Das ist doch Blödsinn. Hier geht es nicht um Mendel und seine kleinen Erbsenblüten, bei Säugetieren ist das viel komplexer. Man müsste die Weimaranerfarbe rausfiltern und das Labbiäußere. Weimaraner haben definitiv größere Ohren, einen schmaleren Kopf, sind größer und schlanker gebaut und haben keine "Otterrute". Und für all diese optisch sichtbaren Merkmale ist je ein klitzekleines Fitzelchen im Gencode verantwortlich. Na dann mal viel Spaß beim experimentieren. Und das passiert nicht auf dem Papier, da muss man Mutationen mit einplanen, Fälle, in denen zwei dominante oder zwei rezessive Komponenten aufeinander treffen und was neues, gemischtes bilden...
Die Erklärung, dass der Hund ein Gen hat, das dafür sorgt, dass die Farbe entweder dunkel oder hell auftritt, ist viel leichter nachzuvollziehen und wahrscheinlicher (man kann das mit einem sog. Farbtest auch überprüfen lassen). Creme und fuchsrot sollen Schattierungen von gelb sein, aber silber darf keine Schattierung von braun oder schwarz sein? Und mit welcher Begründung?
Bei den Menschen wie bei den Hunden ist es so, dass Mutter und Vater je die Hälfte ihres Gencodes an das Kind weitergeben. Und das kann man über Jahrhunderte zurückverfolgen, wenn man will. Nimm dir mal einen 1 m langen Holzstab und schneide immer wieder die Hälfte weg. 50 cm, 25 cm, 12,5 cm, 6,25 cm, 3,125 cm und so weiter. Du wirst, auch, wenn du irgendwann ein Mikroskop brauchen und auf der Molekülebene ankommen wirst, niemals mit leeren Händen dastehen und immer etwas Holz übrig haben. Und so ist es mit den Genen. Man kann nachweisen, wie viel Wolf in einem Hund steckt, man kann Rassen so zerpflücken, dass man herausfindet, wann welche Rasse eingekreuzt wurde, um welches Merkmal zu erschaffen und du willst mir erzählen, dass man bei einem Test auf Weimaraner im Silberlabbi oder nicht nur rausfinden kann, wer der Papa und wer die Mama vom Welpen war?
Beiträge von Tinks
-
-
Und warum dürfen Labradore dann weiß oder champagnerfarben sein, was genetisch als helles gelb gilt (hell = rezessiv) und daher legitim ist, aber ein silberner (hellschwarzer/sehr hellbrauner) Labrador ist gleich ein Mischling? Und was für eine Rasse wurde in die fuchsroten Labbis eingekreuzt? Ein Vizsla?
Wenn man zwei Rassen so lange miteinander kreuzt und macht und tut, bis man Tiere erhält, die bei Verpaarung Welpen zeugen, die äußerlich und genetisch immer gleich bleiben und, anders als bei Mischlingen, nicht bunt durcheinander gewürfelt auf die Welt kommen, dann ist das kein Mischling mehr, dann hat man eine neue Rasse gezüchtet.
-
Dann können silberne Hunde entstehen, aber du hättest immer gemischte Würfe. Die Würfe bei den Züchtern silberner Labbis sind aber alle rein silber. Zudem würden die Hunde auch vom Körperbau alle unterschiedlich aussehen. Einige mehr wie ein Weimaraner, die anderen mehr wie Labrador, dann wieder welche "gemischt", der ganze Wurf wäre ein bunter Haufen. So wie bei den Labradoodles, wenn man die F1 kreuzt.
-
Mir ist das schnurz, beleidigt bin ich jedenfalls nicht
Das silber beim Weimaraner ist rezessiv. Kreuzt man nun einen gelben Labrador mit einem silbernen Weimaraner, wird keins der Welpen silber werden. Nachzulesen auf einer Weimaranerseite:
ZitatWorauf auch immer seine besondere Farbe zurückgeht, klar ist, daß ein rezessives reinerbiges Gen für diese Färbung verantwortlich ist. D.h. nur wenn sich echte Weimaraner mit echten Weimaranern kreuzen, entstehen wieder Welpen mit dieser eigentümlichen grauen Färbung.
Quelle: http://www.weimaraner.de/ueberdenweimar…chte/index.html
-
Es gibt sehr wohl silberne Labradore. Da man diese aber nicht haben wollen, wurden solche Farben im Wurf einfach getötet. Es gibt Labradore in fast weiß (helles gelb), Milchschokolade (helles braun) und eben silber (helles schwarz). Wenn man sich ein bisschen mit der Materie befasst, findet man auch Nachweise, dass bei den silbernen Labradoren kein Weimaraner eingekreuzt wurde.
-
Also wirklich. Ich trage meine Converse Chucks mindestens ein halbes Jahr bei Wind und Wetter und in jedem Gelände, damit sie schön ausgelatscht sind und an den Seiten ein bisschen aufreißen, schön zerlatscht und getragen aussehen... und dein Hund schafft diesen "used look" in wenigen Minuten! Ist zwar kein Chuck, aber sieht doch trotzdem modisch aus. Sogar mit Seitenbelüftung gegen Käsefüße!
-
Ich weiß ja gar nicht, was du hast, Pan sieht doch voll putzig aus! Wir haben mal einen Dalmatiner-Podenco-Mix getroffen, bei dem herrschte auch Ohrenkirmes. Mal schlappten sie rum, dann standen sie, dann stand eins und eins hing... Ich find das süß
Und Schukow ist so einer, der bei mir ins Bett dürfte, weil er so flauschig ausschaut!
Othello und ich haben heute nen ruhigen gemacht. Eigentlich wollte ich mit ihm morgens joggen, eine Runde am Rad drehen und schauen, wer so auf der Hundewiese rumtobt, aber ich dumme Nuss musste gestern unbedingt das Zoopluspäckchen mit dem Katzenstreu (28 kg) mit dem Fuß zur Seite schieben. Na ja, ich hab's jedenfalls versucht.
Dabei hab ich mir irgendwie ganz doof das Knie verdreht und heut früh konnte ich dann erstmal gar nicht auftreten. Hab den Tag über ne Schiene getragen und es scheint besser zu werden, da wird das heutige Programm einfach auf morgen verschoben.
Vor lauter Langeweile hat Othello seiner Plüschratte jetzt den zweiten Fuß amputiert. Mit drei Beinchen konnte das Tier ja noch gut leben, aber zweibeinig zurechtzerstümmelt sollte ich langsam über Prothesen oder einen Rolli für den Nager nachdenkenAnsonsten habe ich heute keinen Kummer. Gestern gab es für Othello Rinderherz mit Babyobstgläschen, weil er sich so toll benommen hat, als meine Freunde gestern zum Kuchen zu Besuch waren.
Aber ich bin sicher, dass ich bald wieder was zu meckern haben werde. Mein Hund ist ja kreativ -
Zitat
Ich muß mal kurz über meinen Junghund motzen/jammern.. Sein eines Ohr stellt sich immer mehr auf
Der ist 8,5 Monate alt, da müsste die Ohrstellung fertig sein! Dieses verdammte Ohr!!
So fertig ;D
Ööööhm... Ich kenn mich nicht so aus, aber was ist an einem Stehohr so schlimm?
Und wenn das euer einziges Problem ist, möchte ich gerne mit dir den Hund tauschen
-
Den weißen Brustfleck dürfen die Labbis haben. Meiner hat auch einen weißen Brustfleck und ist ein reinrassiger Labbi. An dem stört sich niemand, ich darf mir nur ständig anhören, ich hätte einen Mischling, weil er ja so schlank ist. "Das ist aber kein reinrassiger Labrador, oder?" - "Doch, wieso?" - "Aber die sind doch nicht so schlank!"
-
Zitat
Das kenn ich auch! Ich sage immer wenn Othello seinen Ball wieder zu mir gebracht und abgegeben hat "Danke" zu ihm, das finden mache Leute befremdlich höflich von mir...
Jetzt hab ich mich kurzzeitig erschrocken, ob ich im Schlaf was gepostet habe
Noch ein Othello, wie schön
Ich hab schon alles mögliche mit Menschen und ihren Hunden erlebt und kann auch von mir selbst nicht sagen, dass ich immer gleich freundlich oder unfreundlich meinem Hund gegenüber bin. Er wird auch schon mal angebrüllt, wenn er zum millionsten Mal den gleichen Mist gemacht hat oder ich einfach einen schlechten Tag habe und sein Ungehorsam noch ein Sahnehäubchen auf den sch*** Tag setzt
Ich hab auch schon mal an seiner Leine geruckt, wenn er so gezerrt hat oder ihn mit einem streng gezischten: "Läufst du jetzt anständig, verdammt noch mal!" an meine Seite zitiert. Aber ich kann auch mitten in der Stadt einen Freudentanz aufführen, wenn mein Hund was tolles gemacht hat und kann ihn auch auf dem überfüllten Ku'Damm mit "Ja so bist du fein, so ein feiner Hund, so läufst du schön, ja feeeeiiiin!" loben, wenn er mit lockerer Leine bei mir läuft. Und genauso kommt es oft vor, dass ich ihn "ignoriere", ich ihn also weder lobe noch schimpfe. Ich denke, so wird es auch bei anderen sein. Wenn wer meint, mit seinem Hund ständig unentspannt zu sein, vermiest der sich damit das eigene Leben, aber nicht meins. Warum soll ich mir darüber den Kopf zerbrechen? Ich hab mit meinem Hund viel Spaß und genieße das, ich ärgere mich mal über ihn, ich freue mich ganz oft mit ihm und er ist mein bester Freund. Was anderes interessiert mich nicht