Beiträge von Tinks

    Othello klaut immer noch... Wir waren grad ein bisschen auf der HuWi, es ist so heftig warm draußen 8O Ein Mann mit einem Australian Shepherd hatte einen Ball mit einer Kordel dran dabei, damit ist Othello dann immer stiften gegangen. Aussie hinterher, Mann hinterher, Othello happy wie Sau. Und mir gehen die Ideen aus... Wenn ich ihn rufe, kommt er erst recht nicht, rufe ich ihn zu oft, mach ich mir mein Rückrufkommando kaputt. Will ich ihn einsammeln, läuft er vor mir weg und freut sich, dass ich mitspiele. Gehe ich einfach weg und verlasse ihn, freut er sich noch mehr, dass sein lustiges Spiel weitergeht - er spielt das nämlich nicht mit mir, sondern mit dem anderen Hund. Und mach dem anderen Hund mal begreiflich, dass er Othello einfach ignorieren will, der andere Hund will ja meist die Beute auch haben bzw sein Spieli zurückerobern. Da bleibt mir nur übrig, zuzusehen, wie der Besitzer des Spielis eben jenes einsackt, dann ist nämlich aller Spaß vorbei. Wie ich das nun aber gezielt mit meinem Hund üben soll, keine Ahnung. Dinge, die ich werfe, bringt er natürlich zurück, das ist ja seins, damit muss man nicht vor anderen angeben. Mistbock.
    Auf dem Weg zur HuWi lief Othello eine Weile ohne Leine, wir bogen um eine Ecke, da kam uns eine ältere Dame mit einem Yorkie entgegen. Die Dame blieb stehen, Othello auch.
    Yorkie schaut.
    Ich ruf Othello ran, der legt sich hin :muede:
    Hmpf.
    Ich: "Bleib!" (Dann geh ich ihn halt einsammeln, Mistvieh, verdammtes...)
    Meine Hand war gerade über dem Geschirr, da macht Othello einen Satz nach vorn auf den kleinen Hund zu und ich erwische ihn grad noch so am Schwanz. Festgehalten, angeleint, Feierabend. Er musste dann den Rest des Weges bis zur HuWi an der superkurzen Leine bei Fuß laufen. Hat er draus gelernt? Natürlich nicht, wir reden hier von Othello. :hust:
    Auf dem Heimweg war Othello angeleint und eine Weimaranerhündin ohne Leine kam uns entgegen. Othello wäre wohl an ihr vorbeigelaufen (so wirkte es jedenfalls), aber die Hündin lief schnurstracks auf uns zu. Der Besitzer: "Kommst du jetzt weiter!" und dann zu uns "Die ist gerade läufig und auf Männerfang..." wieder zu der Hündin "Jetzt komm schon weiter!" und greift sie am Halsband. Ich hab ihm erklärt, dass Othello kastriert ist, der leckte der Hündin schon an der Schnauze herum. Das fand das Herrchen ja so was von süß! Er hat sich noch eine Runde über meinen hübschen Hund gefreut und ist dann mit seiner Hündin weitergegangen. Also die läufige Hündin ohne Leine rumlaufen zu lassen finde ich schon irgendwie mutig :roll:
    Mit beiden Händen an der Leine haben wir es auch geschafft, vier kläffende Hunde zu passieren, davon einen ohne Leine, Othello hat brav im Platz vor dem Kaiser's gewartet und ist jetzt schön müde. Ich kann ruhigen Gewissens gleich zur Arbeit fahren, habe das Wetter ausgenutzt, was will man mehr?

    Als ich das erste Mal in Othellos Anwesenheit joggen war, hab ich ihn auch mit meinem besten Freund auf dem Hundeauslauf geparkt. Daniel war zu dem Zeitpunkt noch nie mit Othello alleine in einem Freilauf und hatte furchtbare Panik, dass dem Hund irgendwas in meiner Abwesenheit zustößt. Es war -5 °C kalt, die Sonne schien, aber natürlich keine Sau auf dem Auslauf. Ich hab ihm gesagt, sie sollen sich mit nem Ball beschäftigen, ich wär in einer halben Stunde zurück. Als ich zurück kam, hab ich von weitem schon einen riesigen schwarzen Hund mit auf der Wiese gesehen, der mit Othello gespielt hat. Ich ging auf die Wiese, hab Othello gerufen, aber der starrte mich erstmal nur an. Frauchen in Sportsachen mit Basecap auf dem Kopf kannte er noch nicht so wirklich. Als ich nah genug dran war, kam er aber doch. Und wer spielte mit ihm? Eine riesige Rottweilerhündin :D Der arme Daniel :D Ich kannte die Hündin schon, die macht beim Spielen Geräusche, als würde sie den anderen Hund zerfleischen :roll:
    Seitdem geht Daniel total gerne auf die Wiese mit Othello, die sind da öfter zusammen als ich. Mir ist der Auslauf oft zu langweilig. Aber gleich werden wir mal hin, das Wetter ist so schön, da kann ich nicht auf der Couch hocken.

    Vielleicht sollten wir am Samstag erstmal die Hunde in den Auslauf sperren und auf der Wiese davor ein bisschen Gruppen-Yoga machen. Für die Nerven :D

    Ich war heute den ganzen Tag ein bisschen neben der Spur. Morgenrunde mit Othello: Ich zieh meine Jacke an, nehm die Leine vom Haken, wir gehen raus... Othello ohne Halsband und ohne Geschirr :ugly: Aber ich hatte wenigstens die Leine in der Hand :headbash: Nun ja, für die kleine Runde um den Block ging es auch mal ohne Leine. Ich brauche dringend mal richtige Ferien!

    Wie oft hab ich es schon erlebt, dass Othello zu einem kleinen Hund hingegangen ist, gar nicht mal schnell oder in toben wollender Absicht, sondern einfach nur hingegangen, um "hallo zu sagen", und der kleine Hund hat sich so vor meinem großen erschrocken, dass er geschrien hat, als würde er abgestochen. Ich geh dann mal eine Selbstanzeige machen und für meinen Hund Leinen- und Maulkorbzwang beantragen...

    Ehrlich, ich kenn tolle kleine Hunde und super coole Kleinhundebesitzer, bei uns auf der HuWi ist zum Beispiel eine, die den Chi von ihrer Mitbewohnerin ausführt, der flitzt am Rad mit und spielt mit Rottweilern, als wär er er ein ganz großer, aber so hysterische "Oh Gott nimm deinen Hund weg der zerfleischt mein kleines Baby!"-Halter(innen), die schon panisch werden, wenn man nur grob am Horizont auftaucht, da krieg ich echt zu viel. Und ich würd mal ordentlich im Dreieck springen, wenn mich einer anzeigen würde, weil mein Hund zu einem anderen läuft, der andere sich erschreckt, aber rein gar nichts passiert ist. Erinnert mich an einen Artikel aus einer Bochumer Zeitung, in dem geschrieben stand, dass ein wild gewordener schwarzer Labrador bedrohlich auf das arme kleine Dackelchen von Oma Sowieso zugestürmt kam...

    Zitat

    Ich könnt meine Katzen auch grad wieder einen Kopf kürzer machen. Ich hab die Nacht so unglaublich schlecht geschlafen. Warum kommen die Viecher immer dann auf die Idee, richtig loszulegen, wenn grad 's Licht ausgeht? :motz: Außerdem zerfetzen sie weiterhin meine 500€ teure Couch, man hat ja auch gaaaar kein Kratzbaum :kopfwand:

    2010 im Januar kam meine nagelneue Couch. Dank einer Rabattaktion hat sie "nur" noch einen hohen dreistelligen Betrag gekostet, sonst wäre sie vierstellig gewesen, aber dafür hab ich gearbeitet und das war mir die Couch auch wert. Ich hatte im Laden extra einen Stoff ausgesucht, der nicht so empfindlich auf Katzenkrallen reagiert, Wildleder oder so wäre zum Beispiel ganz schlecht gewesen.
    Die Couch wurde aufgebaut, alles freute sich wie irre, besonders ich. Olé olé, super Couch! Abends ging ich ins Bett, stand am morgen auf und fand meine Couch vor: an den Seitenlehnen hatten sich meine *hier einen nicht jugendfreien Fluch einfügen*-Katzen ausgetobt und etliche Fäden rausgezogen! :explode: Erst hab ich mit einer Stopfnadel da rumgefummelt und einige Fäden wieder eingefädelt gekriegt, aber man hat trotzdem gesehen, dass es nicht mehr ganz heil ist. Und dafür hatte ich wochenlang bei sibirischen Temperaturen auf dem Weihnachtsmarkt geschuftet! :( Ich hab dann einen zur Sofafarbe passenden Überwurf gekauft, der jetzt die Lehnen verdeckt... Sie kratzen immer noch gerne an dem Ding und müssen damit leben, dann von der Couch geschmissen und angemotzt zu werden.
    Übrigens stand der Kratzbaum damals noch 20 cm neben der zerfetzten Lehne :muede:

    Zitat

    So und damit das ganze nicht allzu OT ist,ich hatte die letzten Tage auch Kummer,erst reisst Bella´s Wunde wieder auf,dann verkorkst sie sich den Magen und ich hatte 24Std. Hardcore putzen und zum krönenden Abschluss hat sich der Pc nen Virus eingefangen.Nichts ging mehr und ich sollte 50€ bezahlen damit Windows wieder freigegeben wird :grumbleshield: Nach 4 Std. Daten sichern dann Format C gemacht,alles wieder neu eingerichtet,bin wieder on,mach 2 Klicks,zack wieder dieser verdammte Sch.... Virus
    Und zu guter letzt,gestern abend wollt ich kochen,steh vorm Herd,will das Fleisch anbraten,aufeinmal zischt mein Herd und fängt an zu qualmen.Kurzschluss weil mein Ex Mann den damals falsch angeschlossen hat,hat gut geschmort
    Mal sehen was nun als nächstes kommt,langsam müsste ja mal gut sein.....

    Dazu passt meine Signatur: Funny how just when you think life can't possibly get any worse it suddenly does. :D

    Othello ist heute ziemlich platt. War ja klar nach so nem Tag wie gestern. Aber das ist ganz gut, so nervt er mich wenigstens nicht beim aufräumen und "renovieren". Ich hab mir gestern Abend noch ne neue Stehlampe fürs Schlafzimmer gekauft, heute früh hab ich meinen neuen Wohnzimmertisch aufgebaut und gleich wird das neue Rollo im Schlafzimmer aufgehängt. Als ich im Oktober bei meinen Eltern war, ist eine der Katzen an meinen Alu-Jalousien hochgeklettert (warum auch immer sie nach vier Jahren auf die Idee gekommen sind, da mal hoch zu wollen :muede: ). Erst hab ich mich gewundert, warum das Teil so schief und verbogen ist, dann hab ich die Pfotenabdrücke in der dünnen Staubschicht auf den Lamellen gesehen. Jetzt hab ich mir ein stabiles Verdunkelungsrollo aus Stoff gekauft. Tiere... Warum tut man sich das nur an? :roll:

    Ach, da würd ich nix drauf geben. Was ich schon blöd angemacht wurde, weil manche Leute kein eigenes Leben haben... Heute zum Beispiel. Othello und ich sind mit dem Rad zum Café gefahren (also ich bin gefahren, Herr Hund war natürlich zu Fuß :p ), das sind etwa 6,5 km. Weil es natürlich viel sicherer ist und auf der Straße fahren mit Hund für mich ein absolutes No-go ist, trotz Busspur und allem, sind wir auf dem Bürgersteig gefahren, weswegen ich dreifach vorsichtig und jederzeit bremsbereit unterwegs war. Außerdem passe ich mein Tempo immer dem Hund an, nie umgekehrt. Wenn ich will, dass er Tempo gibt, feuere ich ihn schon an, aber nicht in der Stadt und auch nur, wenn ich sehe, dass er noch kann. Ich würde ihn niemals hinter mir her schleifen oder zwingen, weiter zu laufen, wenn er nicht mehr kann.
    Wir kamen an einer Bushaltestelle vorbei, wo gerade ein Bus gehalten hatte. Es waren relativ viele Menschen auf dem Bürgersteig unterwegs und ich war entsprechend langsam, Othello trabte vor mir. Nicht so, dass er vorweg rennt und mich zieht, sondern neben mir, aber etwas nach vorn versetzt. Macht mich so ne komische Tante von der Seite an: "Aber doch nicht so schnell mit dem armen Hund!" Ehm, bitte was? Ich hab mir meinen Kommentar einfach verkniffen und bin weitergefahren. Geht die gar nix an. Wenn ich Othello lassen würde, würde der mich 20 km lang ziehen.
    Müde war er nach der Radtour übrigens nicht. Der stromerte im Café rum, später kam seine Goldiefreundin Emma, mit der er auf dem Hof getobt hat, dann kam kikt1 mit der süßen Mischa vorbei und da wurde auch noch getobt, und als die weg waren, war er immer noch nicht müde. Er hatte genug Energie, um auf dem Heimweg zu ziehen (es ging mit der U-Bahn heim, weil ich mit meinem Kollegen noch in ein Möbelhaus musste und ich Othello außerdem nicht zu viel zumuten wollte nach so einem anstrengenden Tag), und vom U-Bahnhof nach Hause ist er dann auch noch geflitzt und hat getobt. Jetzt pennt er komatös auf seinem Kissen vor der Heizung. Korrektur: Er ist gerade hinter meinem besten Freund her in die Küche getapert. Unfassbar dieses Vieh, wo nimmt der nur die ganze Energie her? Ich tausch ihn um in einen Welpen, als Baby war der schneller tot zu kriegen :D

    Ich bin hier schon mehrmals in Hundekacke getreten, während ich gerade dabei war, einen Haufen von meinem Hund aufzusammeln. Berlin ist schon so wenig grün und die winzigen Grünstreifen werden gleich als Hundeklo mit der Erlaubnis zum Liegenlassen missbraucht. Bei meinen Eltern (im Ruhrgebiet) ist direkt um die Ecke eine Grundschule mit KiTa daneben, da lag mal ein riesiger Hundehaufen mitten auf dem Bürgersteig, irgendjemand ist reingelaufen und hat die Sauerei auf einem mindestens 10 m langen Stück Gehweg verschmiert. Lecker, besonders für die vielen Kiddies, die da lang flitzen und nicht auf den Weg achten. Und bei uns im Viertel hat mal jemand "kreatives" herumliegende Hundehaufen mit kleinen Fähnchen gespickt. Berlin ist eben auch die Hauptstadt der Hundescheiße und ich find es jedes Mal unendlich traurig, wenn ich angesprochen werde, dass ich ja so toll die Hinterlassenschaften von meinem Hund einsammle. Im Wald oder auf dem freien Feld lass ich es liegen, solange es nicht mitten im Weg liegt, aber in der Stadt sammle ich ein. Als mein Hund als Welpe Durchfall hatte, es war Winter, bin ich sogar mit einer Schüppe rumgelaufen und hab bei uns vor der Haustür aufgeräumt. Hunde sind laut Mietvertrag eigentlich nicht erlaubt und die Gesellschaft ist so nett und lässt uns Hunde halten, wenn wir dafür sorgen, dass alles sauber bleibt. Jeden, der hier in der Siedlung dagegen verstößt, könnte ich ungespitzt in den Boden rammen (oder mit dem Gesicht in die Haufen seines Hundes) und wenn ich einen Täter genau kennen würde, würd ich auch Haufen im Briefkasten oder vor der Tür dekorieren.