Beiträge von Tinks

    LOL, was ihr euch aufregt... Kein Mensch interessiert sich für Zajacs Hunde, er bleibt auf den Tieren sitzen und ihr macht euch immer noch Gedanken um die potentiellen Kunden?
    Bei uns hier in Deutschland konnte man vor nicht allzu langer Zeit noch Hunde im Kaufhaus kaufen. Heute regt sich kaum einer auf, dass jedes Futterhaus Karnickel oder Fische verkauft. Vielleicht streitt man sich ja in 20 Jahren in einem Aquaristikforum über die fürchterliche Massenfischhaltung in den viel zu kleinen Aquarien der Zooläden?
    Niemand zwingt euch, bei Zajac zu kaufen, aber es kann auch nicht meine Aufgabe sein, Menschen davon abzuhalten. Und schon gar nicht, sie aufzuklären. Jeder kann ein Buch oder das Internet zur Hand nehmen und sich informieren. Und wer das nicht will, der lässt es halt und lebt mit den Konsequenzen. Es gibt genauso Leute, die sich kaum informieren, ihren Hund beim guten Züchter holen und das Tier am Ende wegen Überforderung abgeben. Das ist genauso tragisch, aber sollen wir nun durch die Republik tingeln und allen Hhs und potenziellen HHs unsere Meinung aufdrücken?

    Und ich werf es dem Zajac nicht vor, dass er Geld verdienen will. Zoos werben mit ihren niedlichen neugeborenen Tigern, damit Leute kommen und Geld in den Zoo tragen, wir werben mit selbst gebackenen Kuchen, damit Leute in unser Café kommen, wir alle gehen arbeiten, um uns unser Leben finanzieren zu können. Nichts anderes macht der Zajac, das ist auf der ganzen Welt nirgends verboten.

    Zitat

    Der Threadersteller interessiert sich sowieso nicht mehr...von daher ist das hier ne - interessante- Diskussion unter Stammusern...
    ...aber das:


    ...ist doch nicht die einzige Antwort auf das, was die letzten zwei, drei User geschrieben haben, oder?

    Nein, das war meine Reaktion auf das mit der vermuteten Kastration meines Rüden.

    Oh mein Gott, Herr Zajac ist ein Geschäftsmann, ruft die Polizei! :gott:

    Nein, natürlich hat er diesen riesigen Laden voller Exoten einfach so gebaut, damit keiner reinkommt und er Insolvenz anmelden muss :roll: Bei aller Tierliebe, der Mann lebt davon, Tierzeugs zu verkaufen und will sich irgendwie von der Konkurrenz abheben, um Kunden anzulocken. Ja ja, wie verwerflich aber auch ;)


    Woelfchen: Du verstehst es nicht. Es gibt Leute, die sind verrückt nach Hunden und wissen alles über sie und es gibt Leute, die wollen einfach nur einen Hund haben. Es gibt Leute, die können programmieren und sind Technikbastler und es gibt Leute, die wollen einfach nur einen Computer haben. Nix Computer = Hund, sondern Computerfreak = Tierfreak.
    Ich weiß, ist schwül heute draußen, das drückt auf die Denkfähigkeit.

    Ich war auch beim Zajac und zwar, als die ersten Würfe dort waren. Und ich habe nirgends gesagt/geschrieben, dass ich das, was der Zajac macht, gut finde, in irgendeiner Form unterstütze oder weiterempfehle. Ich empfinde es lediglich als frech, zu behaupten, Leute, die da einkaufen, müssen aufgeklärt werden. Warum dürfen erwachsene Menschen es nicht selbst entscheiden wo sie einkaufen? Musst du dich am Ende mit dem "gestörten Zoohandel-Hund" rumschlagen oder die neuen Besitzer? Vielleicht arbeiten die neuen Besitzer ja an eventuell aufkommenden Problemen, gehen zu einem Trainer oder in eine Hundeschule und haben am Ende den perfekten Begleiter und bereuen den Kauf keineswegs? Vielleicht haben sie sich auch vorher informiert und für sich entschieden, dass sie den VDH nicht unterstützen wollen? Vielleicht sind das ja alles keine hirnlosen Zombies, die sich ein "Oh Gott ist der niedlich!" zulegen wollen, die da in den Laden strömen? Aber nein, so weit kann man ja nicht denken.

    Ich habe auch nirgends einen Hund mit einem Computer verglichen, sondern Hundenerds mit Techniknerds.

    Kein Grund, so zu "schreien"... :roll:

    Dann setz ich mich mal auf die Disquali-Bank und wackle mit den Füßen. Du kannst ja versuchen, die Welt zu bekehren und ich freue mich einfach weiter für jeden Hund, der in seiner Familie Liebe bekommt und nicht geschlagen wird. Das ist mir persönlich nämlich wichtiger als Barf und VDH.

    Hab ich auch nicht behauptet. Aber ich werde trotzdem nie verstehen, warum es besser sein soll, einen aus fürchterlichen Verhältnissen halb verwahrlosten Hund vom Tierschutz zu sich zu nehmen als ein gesundes Tier aus dem Zoohandel. Da nehmen "Tierfreunde" freiwillig einen kranken, verstümmelten, missgebildeten oder verhaltensgestörten Hund zu sich und stecken 45 Stunden am Tag Zeit und drei Monatsgehälter an Geld in das Tier, um sich als Samariter fühlen zu können, aber verhöhnen Leute, die sich ein Vermehrertier holen, das sich im Nachhinein als krank herausstellt oder die sich ein nachweislich gesundes Tier aus dem Zooladen holen. Ja ja, Spätfolgen, blabla, die kann man auch beim noch so seriösen Züchter nicht vorhersagen. Wie viele VDH-Rassehunde sind krank, überzüchtet? Aber immer noch besser, als bei Zajac gekauft?
    Ich sag ja nicht, dass man sich Tiere im Zooladen holen sollte, ich sag nur, dass das immer noch besser ist, als irgendwelche Hunde aus dubiosen Verhältnissen zu holen. Und Leute, die bei Zajac kaufen, kaufen sicherlich nicht gedankenlos. Das DF hat ein bisschen mehr als 51.000 Mitglieder. Sagen wir, 30.000 davon machen sich einen riesigen Kopf um Hundehaltung und das Thema bestimmt ihr ganzes Leben, vom allerbesten Futter bis zum Premiumzubehör. Es gibt 5,4 Millionen Hunde in den deutschen Haushalten. Ich kenne Leute, die haben sich noch nie einen Kopp um Hundefutter oder Hundesport gemacht und sind mit ihrem Tier einfach glücklich und der Hund hat es gut bei ihnen. Ein Arbeitskollege hat seinen Hund aus dem Unfallwurf seiner Nachbarin geschenkt bekommen, dem Tier geht es bestens und es hat ein schönes Zuhause. Das heißt nicht, dass jeder sich so seinen Hund beschaffen sollte, aber ich find es einfach nicht richtig, alle Menschen über einen Kamm zu scheren. Und wir können einfach nicht davon ausgehen, dass von den Millionen von Hundehaltern alle so drauf sind wie die Hand voll Gestalten hier im DF. Und ich finde das völlig in Ordnung so. Ich würde mich tierisch aufregen, wenn irgendein Technikfreak mich anfeinden würde, nur, weil ich einen Laptop bediene, ohne ein Computernerd zu sein.


    btw werden die Zajachunde jeden Tag ausgeführt und verbringen nicht den ganzen Tag in diesem Glaskasten.

    Ich frag mich manchmal echt, ob wir als Hundehalter keine anderen Probleme haben... Auf der einen Seite regt man sich auf, dass man von allen Seiten mit seinem "Scheißköter" angefeindet wird, weil überall Hundehaufen rumliegen und jeder einzelne HH dafür verantwortlich gemacht wird, dass Hunde nicht überall gern gesehen sind und man mit Einschränkungen zu tun hat... Und dann finden mal andere Menschen den Hund toll und dann ist das auch nicht richtig.
    Mein Hund ist freundlich und friedlich und lässt sich von jedem anfassen. Das finde ich gut, denn ich muss mir keine Sorgen machen, dass er mal plötzlich völlig aggro um sich schnappt. Kinder fragen meistens, viele Erwachsene auch, manchmal wird Othello einfach angefasst. Aber das ist mir tausend Mal lieber als dass mal jemand nach ihm tritt oder mich anmacht, was mir den einfällt, einen Hund mit in die U-Bahn zu bringen.
    Wenn irgendjemand meinen Hund lockt mit irgendwelchen Geräuschen oder so, reagiert er in der Regel schon gar nicht mehr, wir nutzen so was nämlich als Training. Er soll sich auf mich konzentrieren und sich nicht locken lassen.

    Was ich nicht leiden kann ist, wenn andere ihm was zu essen geben wollen, aber auch das kann man kommunizieren. Ich krieg das jedenfalls hin ;)

    Ich war ja auch da und hatte hier im Thread mal einen Bericht dazu geschrieben. Ich denke, wenn Zajac jetzt schon auf so vielen Hunden sitzen bleibt, wird er das mit den Hunden bald wieder sein lassen. Verwahrlost sah keins der Tiere aus, als ich dort war, weder bei den Kleintieren noch bei den Exoten, Vögeln oder eben Hunden.
    Dem Zajac wird halt genau auf die Finger geschaut, der kann es sich gar nicht leisten, durch den Verkauf von kranken Tieren einen schlechten Ruf zu kriegen. Man kann ihn auf keinen Fall mit den Vermehrern auf eine Stufe stellen, die kleine Welpen aus dem Kofferraum oder dem Kellerverschlag verkaufen.
    Früher war es Gang und Gäbe, dass Tiere, auch Hunde, in Kaufhäusern verkauft wurden, bis 1976 bekam man auch noch Welpen bei Karstadt. Die Zoohändler haben sich darauf geeinigt, das nicht mehr zu tun, aber es gibt kein Gesetz dagegen. Tiere sind vor dem Gesetz immer noch "Sachen", das ist traurig, aber so ist es halt.

    Und Bluemeleinchen, warum muss ich, müssen wir, zukünftige Hundebesitzer aufklären? Ich finde, jeder über 18 ist alt genug, selbst zu entscheiden und selbst zu handeln. Der eine macht sich mehr Gedanken, der andere weniger. Wenn einer mit dem Gedanken beim Zajac kauft: "Lieber hol ich mir meinen Welpen hier als aus dem schmuddeligen Schuppen von der Frau aus den Kleinanzeigen!", ist das, finde ich, immer noch das kleinere Übel. Hier wird immer wieder angeführt, die Menschen würden sich mehr Gedanken bei der Anschaffung eines Elektrogeräts machen als bei der Anschaffung eines Tiers. Das mag so sein, ja. Aber bei Zajac wird es, jedenfalls nicht im Hundebereich, gedankenlose Spontankäufer geben, dafür sind die Hunde einfach zu teuer.
    Du kannst nicht die ganze Welt bekehren. Sieh dir an, wie viele Leute Whiskas, Chappi & Co kaufen. Wären alle HHs so drauf wie die meisten DF-User, gäbe es diese Marken gar nicht mehr. Du kannst die Leute hier nicht mit dem Otto Normal-HH vergleichen.

    Zitat

    Die Labradorrüden die ich so kenne passen fast alle ausgezeichnet auf Sleipnirs Beschreibung....

    Ist bei mir genau anders. So krasse Labbis hab ich noch nie kennen gelernt. Von ihnen gehört, ja, aber die, die ich kennen gelernt habe, waren lange nicht so "grauenvoll", meinen eigenen mit eingeschlossen. Aber vielleicht legt sich im Oktober ja bei ihm im Kopf ein Schalter um, wenn er zwei wird :roll:

    Ich find, zu jeder Rasse gibt es Traumgeschichten und Horrorerzählungen. Wenn jemand bereit ist, mit seinem Hund zu arbeiten, wird er auch nicht so ein überfreundliches Monster. Meiner hat als Welpe gerne unsere Gäste angesprungen, ich hab das immer unterbunden und heute lässt er es sein. Er wird dazu erzogen, nicht zu jedem Hund/Mensch/Ball hinzurennen und wenn ich überlege, wie er da noch als einjähriger Jungspund drauf war, ist das schon unfassbar viel besser geworden. Wenn wir joggen gehen, können wir Ball spielende Kinder passieren, ohne, dass ich Angst haben muss, dass mein Hund ausbricht. Wenn Besuch kommt und er zu überschwänglich begrüßen will, wird er festgehalten, bis er sich beruhigt hat und darf dann erst, ruhig und mit allen Pfoten auf dem Boden, hallo sagen.
    Wer einen zweijährigen Horrorlabbi hat, ist meiner Meinung nach selbst Schuld, das wäre für mich kein Grund, anderen Leuten von dieser Rasse abzuraten. Dann müsste ich auch anderen den Westie ausreden, weil mein Cousin mal von einem gebissen wurde.