Mein Hund wird nur vorm Bäcker angebunden, wo ich ihn sehen kann und zwar die ganze Zeit, oder vor unserem Kaiser's, weil da entweder ein Motz-Verkäufer steht und ein Auge auf die angebundenen Hunde der Omis wirft, die dort einkaufen, oder aber ein Security steht da rum. Der ist zwar nicht für die Hunde da, aber er achtet trotzdem drauf. Ich mach da auch nie einen Großeinkauf, aber es ist einfach praktisch, wenn ich morgens die erste Runde mit dem Hund gehe und noch ne Tüte Milch brauche. Dann wird er eben mal 2 Minuten lang dort angebunden. Und als es mal wirklich gar nicht anders ging, hab ich ihn auch schon mal vorm Lidl angebunden, da war mir allerdings schon ein bisschen mulmig und ich war froh, als ich wieder draußen war. Ich kann nie verstehen, warum Leute ihre Hunde zum Beispiel zum Wocheneinkauf mit zum Supermarkt nehmen und dann eine Stunde oder länger im Laden verschwinden. Und die armen hocken dann draußen und kläffen oder heulen oder sehen einfach nur bemitleidenswert aus, wie sie sich da hinkauern und auf Frauchen/Herrchen warten.
Beiträge von Tinks
-
-
Zitat
Ich habe überall altes Laminat bei mir in der Wohnung, aber da waren vorher schon sehr viele Kratzer drauf, ronja hat nicht so viele dazu getan, wenn überhaupt, aber meine frage sollte eigentlich sein: sollte ronja kratzer hinterlassen, muss ich das bezahlen obwohl vorher schon alles zerkratzt war? von den Vorgängern?
Die Frage ist erstmal, ob du das Laminat von den Vorbesitzern abgekauft hast oder, ob es vom Vermieter verlegt war und es so wie es ist zur Wohnung gehört. Ich hab meine Wohnung zum Beispiel mit lackierten Dielen übernommen. Allerdings war das wohl der falsche Lack, denn nach wenigen Monaten konnte man schon sehr gut sehen, welche Farbe da früher mal drunter war, denn bei jedem normalen Bodenwischen ging etwas Lack mit ab. Und im Korridor, wo man ja am meisten durchlatscht, kam dann nach einem Jahr das blanke Holz durch. Schau mal:
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Alles, was auf dem Boden so dunkle Flecken sind und aussieht wie Dreck, ist das "Ochsenblut" (roter Bodenlack), was durchkommt bzw zum Teil eben das blanke Holz. Habe aus Geldmangel dann den Boden so gestaltet, dass er zum usseligen Look passte, als Übergangslösung, bis ich mir Laminat leisten konnte. Beim Verlegen hab ich das Klebeband auf dem Boden gelassen, beim Abziehen ist nämlich auch der ganze Lack mit abgegangen
Und sollte der Vermieter auch nur einen Cent für den verhunzten Boden haben wollen, werd ich dem was husten. Normale Abnutzungserscheinungen sind einfach drin, ich werd zum Beispiel auch nichts für den abblätternden Lack an den Fensterrahmen bezahlen, aber ich werde die Tapete ersetzen, die meine Katzen zerkratzt haben. Und wenn bei dir ein Hund erlaubt ist, darf der in der Wohnung herumlaufen und die typischen Kratzer verursachen. Kaut er allerdings einen Türrahmen an, dann ist das was anderes.
-
Meiner pubertiert immer noch und der wird im Oktober zwei
Allerdings muss ich sagen, dass er bei unserem heutigen kleinen Abendausflug um den Grunewaldsee schon wieder besser drauf war als beim letzten Mal. Ich musste ihn eigentlich gar nicht anschreien und er hat auch keinen Hund niedergemäht.
-
Und ich bin mal nachts um vier im Schlafanzug mit nem Eimer Wasser und nem Lappen durch den Hausflur geturnt und habe leise wie ein Mäuschen die Treppe gewischt, auf der sich Othello übergeben hat. Ich wurde von seinem Würgen wach und bin erstmal mit ihm raus, auf dem Weg runter hat er alles vollgekotzt. War zwar nur Flüssigkeit, aber besonders appetitlich wär das für die Nachbarn wohl nicht geworden, wenn sie die Bescherung am Morgen gesehen hätten
Allerdings hab ich mich am Ende auch gefragt, warum ich so bekloppt bin und noch leise bin, wenn doch die Frau eine Etage unter mir nachts um zwei den Hausflur lautstark mit dem Staubsauger saugt
Wie äußert sich den seine "Meganotgeilheit"? Hat da mal ein Trainer drauf geschaut?
-
Meine Nachbarn sind auch ziemlich cool. Ganz unten sind vor Kurzem neue Leute eingezogen, die kannten den Namen vom Hund eher als meinen
Baden nach 22h darf übrigens nicht verboten werden. Es gibt Menschen, die arbeiten in Schichtarbeit und kommen ganz spät heim, die darf man nicht zwingen, schmutzig in die Kissen zu klettern. Da hätte ich mich also ganz klar gegen so ein von der Hausverwaltung auferlegtes Verbot hinweg gesetzt. Wär ja noch schöner, wenn ich so überleg, wann ich im Winter vom Weihnachtsmarkt nach Hause komm, den ganzen Tag da in die Hütte gepfercht und durchgefroren wie nix und dann soll ich nicht mal schnell ne heiße Dusche nehmen dürfen? Also nee.
Nur die eine Nachbarin kotzt mich ein bisschen an. Ihre Kinder sind total nett, aber sie ist so eine Miss Rücksichtslos, die nachts den Hausflur SAUGT und im Hausflur raucht. Von ihrer Wohnung an nach unten sind ganz oft Ascheteile auf der Treppe. Ich mein, was um alles in der Welt ist denn so schlimm daran, die Zigarette erst anzumachen, nachdem man die fünf winzigen Treppen aus dem 2. Stock bis vor die Tür gelaufen ist? Wenn sie den Weg von ihrem Balkon (oder ihrer Wohnung, wenn sie darin raucht) bis vor die Tür nicht ohne Fluppe aushält, kann sie einem ja schon echt Leid tunAber zurück zu unseren Vierbeinern. Das mit Mischas verändertem Geruch kann verschiedene Ursachen haben. Einmal die Krankheit, gerade bei so Sachen mit dem Magen riechen Hunde oft strenger. Oder aber es kommt von der Läufigkeit. Warte mal ab, bis sie wieder gesund und fit ist, vorher würd ich sie nicht baden. Das findet sie doch eh immer doof und wenn sie dazu noch krank ist, fühlt sie sich dann doppelt unwohl. Und mit dem Teich würde ich auch bis zur Genesung warten. In Teichwasser können auch allerhand Erreger drin sein, die einem gesunden Hund nichts tun aber bei einem angeschlagenen leichtes Spiel haben.
Gib der armen Maus mal einen Gute Besserung-Knutscher von mir! Wir vermissen euch schon und hätten mal wieder große Lust auf eine Chaosrunde! -
Ich war mal mit meinem Arbeitskollegen unterwegs, hatten was eingekauft und eine riesige IKEA-Tasche voll mit Zeug dabei, die wir zwischen uns getragen haben, jeder einen Henkel in der Hand. Hinter uns kam ne Radfahrerin und wollte vorbei, ging aber nicht, weil der Weg so schmal war. Ich hab sie gesehen und sag zu meinem Kollegen: "Geh mal an die Seite und lass das Fahrrad vorbei." Sagt er ganz trocken: "Das kann auch auf der Straße fahren!" Womit er ja völlig Recht hat. Da rastet die Alte hinter uns komplett aus von wegen wie wir es wagen können, mit der riesigen Tasche den ganzen Weg zu blockieren, wenn da jetzt ne Frau mit Kinderwagen vorbei will, hätte die ja keine Chance, blablabla. Aber mein Kollege meinte völlig cool, dass er für die Platz machen würde. Die Frau hinter uns ist fast explodiert vor Wut
Ich bin zu den Gehwegradlern auch nicht mehr nett und mache keinen Platz mehr, so, wie ich auf dem Rad auch nicht mehr denen ausweiche, die mir illegaler Weise entgegen kommen. Ich fahr mit dem Hund auch auf dem Gehweg, aber in sehr gemütlichem Tempo (wenn ich zum Beispiel zum Café fahre, brauche ich allein auf der Straße 25-30 min, mit Hund auf dem Gehweg 45
), ich weiß, wann ich absteigen muss und ich nehme mir nicht das Recht heraus, überall Vorfahrt zu haben. Ich versteh nicht, was daran so schwer ist. Freitag kam einer im Dunkeln auf dem Gehweg um die Ecke geschossen und hat mich nur um wenige Zentimeter verfehlt. Irgendwann hat so einer mal meinen Schirm in den Speichen.
-
Donnerstag nach dem Joggen, als ich mit Othello am Rad nach Hause wollte, kam mir so ein Polizist entgegen. Ich musste an ner roten Ampel warten und bin lieber mal abgestiegen, da kam mir ein extrem dicker Mann entgegen und der Weg war so schmal, da hätte ich eh nicht rüber fahren können. Ich bin mit dem Rad auf dem Gehweg gefahren und neben mir, auf dem Radweg, fuhr ein Mann, allerdings in die falsche Richtung (der Spaß kostet, lässt man sich erwischen, übrigens 15 €, wenn es zum Unfall kommt, sogar das doppelte
).
Die Ampel wurde grün, wir überquerten sie und ich dachte schon, jetzt krieg ich eins aufs Dach, weil ich einfach so auf dem Radweg herum radle, mein Vorderlicht abgebrochen ist und meine Reifen nichts mehr haben, was man "Profil" nennen könnte, aber da schnappt der sich doch tatsächlich den "Geisterradler"! Endlich, ich hasse nichts mehr, als wenn mir auf einem schmalen Radweg einer entgegen kommt, der na nicht hingehört.
Ich hab übrigens bis um die Straßenecke geschoben, auf dem Gehweg fahren kostet nämlich nen Zehner
-
Ach, über eins kann ich mich noch freuen: Meine Kater haben, seit sie 10 g mehr TroFu am Tag bekommen, 200 bzw 300 g zugenommen
-
Wir haben ja jetzt vor ner Weile das Futter umgestellt von Markus Mühle auf Josera. Laut Packung soll Othello vom Josera viel weniger kriegen, also haben wir uns langsam herangetastet und sind noch dabei, die richtige Menge zu finden. Beim HD-Röntgen hatte Othello ja 25 kg und sollte ein bisschen zunehmen, wir haben das Futter erhöht und er hatte bald wieder 26 kg, jetzt haben wir umgestellt und gestern beim Wiegen hatte er 25,4 kg
Dabei hatte ich irgendwie das Gefühl, er wär dicker geworden... Jetzt kriegt er 20 g mehr TroFu am Tag, ich steigere das immer in 20 g-Schritten. Wahrscheinlich wird er aber am Ende noch mehr brauchen, wir waren in den letzten zwei Wochen nämlich nur 2x joggen und die großen Runden fallen ja im Moment auch aus, so richtig aktiv unterwegs bin ich mit ihm nicht. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich mich jetzt Dank einem meiner besten Freunde in einem Fitnessstudio angemeldet habe und ich die letzte Nacht das erste Mal ohne Schmerzen im ganzen Körper geschlafen habe
Und wenn ich 3-4x die Woche für 2 Stunden auf den Foltergeräten schwitze, muss ich kein schlechtes Gewissen haben, dass ich meine Joggingrunden reduziere
-
Zitat
Tinks: Mit zwei Jahren kommt nochmal ne Pubertätsphase. Ist Othello jetzt nicht in diesem Alter?
Othello wird Mitte Oktober zwei, ja. Wie die Zeit rennt... Vielleicht hab ich Glück und er ist frühreif, dann hab ich den nervigen Mist schneller hinter mir