Also, Variante 2 finde ich viel besser. Wir haben mit 5 Minuten angefangen (mal eben schnell zum Italiener, vorbestelltes Essen abholen, die Post holen, den Müll wegbringen, irgendwas im Keller suchen...), langsam gesteigert bis zu einer halben Stunde, dann mal eine Stunde, eineinhalb, zwei, drei und gestern hab ich leider etwas länger bei meinem Termin gebraucht als gedacht, da war er dann 4 1/2 Stunden alleine. Hat ihm gar nichts gemacht, er hat geschlafen, nichts angekaut und die Katzen haben ihn auch nicht umgebracht
Wenn dein Wauz sich Holzdeko zum Kauen sucht, ist das meiner Meinung nach Langeweile. Othello wird immer ordentlich ausgepowert, bevor ich länger weggehe. Dann kriegt er was zum Knabbern, ein Schweineohr oder ähnliches, und ich gehe raus, ohne mich zu verabschieden. Er ist erstmal mit seinem Kauleckerchen beschäftigt und legt sich dann schlafen, meistens liegt er im Körbchen, wenn ich nach Hause komme. Ich hab mal von einem Tipp gelesen, in einer Raschelkiste Leckerchen zu verstecken, also einen Karton, den der Hund zerfetzen darf, mit Papier, alten Zeitungen und so zu füllen und darin Leckerchen zum Aufstöbern zu verstecken. Ich weiß nicht, ob ich will, dass mein Hund zum Chaos machen animiert wird