Beiträge von Tinks

    Also, Variante 2 finde ich viel besser. Wir haben mit 5 Minuten angefangen (mal eben schnell zum Italiener, vorbestelltes Essen abholen, die Post holen, den Müll wegbringen, irgendwas im Keller suchen...), langsam gesteigert bis zu einer halben Stunde, dann mal eine Stunde, eineinhalb, zwei, drei und gestern hab ich leider etwas länger bei meinem Termin gebraucht als gedacht, da war er dann 4 1/2 Stunden alleine. Hat ihm gar nichts gemacht, er hat geschlafen, nichts angekaut und die Katzen haben ihn auch nicht umgebracht :D

    Wenn dein Wauz sich Holzdeko zum Kauen sucht, ist das meiner Meinung nach Langeweile. Othello wird immer ordentlich ausgepowert, bevor ich länger weggehe. Dann kriegt er was zum Knabbern, ein Schweineohr oder ähnliches, und ich gehe raus, ohne mich zu verabschieden. Er ist erstmal mit seinem Kauleckerchen beschäftigt und legt sich dann schlafen, meistens liegt er im Körbchen, wenn ich nach Hause komme. Ich hab mal von einem Tipp gelesen, in einer Raschelkiste Leckerchen zu verstecken, also einen Karton, den der Hund zerfetzen darf, mit Papier, alten Zeitungen und so zu füllen und darin Leckerchen zum Aufstöbern zu verstecken. Ich weiß nicht, ob ich will, dass mein Hund zum Chaos machen animiert wird :roll:

    So, wir waren beim Tierarzt. Es geht wohl im Moment so ein Magen-Darm-Virus um, den Othello sich eingefangen hat. Durch das Würgen ist sein Hals gereizt. Jetzt kriegt er zwei Tage lang Schonkost aus Reis und Hühnchen, dazu 5 Tage lang Tabletten. In spätestens 2 Tagen soll der Durchfall ganz weg sein, in spätestens 3 Tagen das Würgen. Er kommt heute mal nicht mit auf die Arbeit und darf sich ausruhen. :smile:

    hmm... Also, gestern hat Othello von mir nur Reis mit Möhrchen und Joghurt gekriegt, heute gab es Reis mit Möhrchen mit ein wenig eingeweichtem TroFu. Erst kam lange nix, gestern ein weiches Häufchen, heute früh zwei weiche Häufchen und grad bei der letzten Runde sah alles wieder ganz normal aus. Aber er würgt heute den ganzen Tag immer wieder mal... Er hat zweimal eine kleine Pfütze erbrochen, aber nur durchsichtigen Schleim. Außerdem hab ich das Gefühl, dass mit ihm was nicht stimmt. Er ist sonst ein total hyperaktiver wuseliger Hund, der nie genug kriegt vom Spielen, aber er wollte auf der Hundewiese heute gar nicht richtig toben, er trabt an der Leine einfach neben mir her und zieht nicht in alle Ecken, um dort zu schnüffeln. Ich hab es ja erst auf die Hitze und die ganze Aufregung geschoben, dass er so ein bisschen platt war, aber er hat nun wirklich lange relaxen können, war gestern kaum draußen lange unterwegs und es hat gestern kräftig gewittert, es hat sich deutlich abgekühlt und ist auch nicht mehr so drückend. Ich bin ein bisschen ratlos und auch besorgt... :sad2: Was kann denn nur mit ihm sein?

    Danke, terrier-lady. Sollte mein Labbi mal sein Fressen nicht wollen, fahre ich am besten sofort mit ihm in die Tierklinik :D (Fressen ist nämlich sein absolutes Lieblingshobby, noch vor schwimmen und mit anderen Hunden toben :p )

    Naturjoghurt hab ich übrigens immer zu Hause, den ess ich nämlich zum Frühstück. ;) Ich geb Othello dann mal über den Tag immer wieder kleine Portionen und schaue auch, dass er genug trinkt. Hoffentlich geht es ihm bald wieder gut. :smile:

    Nein, er hechelt nicht mehr, er liegt wieder im Körbchen und döst. Gestern war er den ganzen Tag so seltsam müde, wollte nicht richtig Gassi gehen. Ich musste ihn fast hinter mir her ziehen, weil er so trödelte. Kenn ich von dem Energiepaket nicht, aber er hatte halt am Freitag so viel Aufregung. Er war mittags wohl zwei Stunden auf der Hundewiese und dann kommt abends noch Frauchen wieder zusammen mit ihrer Reisegruppe, von der er die Hälfte der Mitreisenden kennt und abgöttisch liebt. Er hatte plötzlich 7 Leute um sich rum, von denen er nicht wusste, über wen er sich jetzt am allermeisten freuen soll! :lol: Deswegen dachte ich gestern, er wär deswegen so müde. Ich schau ihn mir mal an heute... Was geb ich ihm denn dann am besten als Schonkost? Kann ich ihm ein paar Möhren kochen ohne Salz?

    Hallo!

    Ich bin grad barfuß in Schlafshorts mit Othello (Labbi, 7,5 Monate) nach draußen gehechtet, weil er mich damit weckte, unruhig in der Wohnung herum zu tigern. Ich hab ihn zurück ins Körbchen gerufen, weil ich dachte, er will mal wieder die Katzen zum Spielen animieren, aber da hockt er sich hin, als wolle er ein Häufchen machen und lässt einen nassen Pups :ops: Ich hab ihn mir sofort geschnappt und ab runter, da hat er eine große Pfütze Durchfall gemacht. Nicht wässrig, aber sehr breiig. Er hat gepiselt und ich wollte wieder mit ihm rauf, er zerrte aber immer wieder zurück, wollte sich in den Hausflur hocken, also sind wir schnell wieder raus. Da hat er noch mal so eine Pfütze gemacht. Bevor wir runter sind, hat er in der Wohnung gestanden und richtig gehechelt :sad2:

    Und nun mach ich mir Sorgen. Ich muss dazu sagen, ich war zwei Wochen im Urlaub und bin Freitag wiedergekommen. An den Wochenenden war mein bester Freund in meiner Wohnung, hat dort auch übernachtet und den Hund gehütet, unter der Woche war Othello bei seiner Züchterin. Mein bester Freund sagt, Othello hat in der ersten Woche dort Frischfleisch und Flocken gekriegt, zu Hause bekommt er immer Trockenfutter. Er hatte nach der ersten Woche Durchfall, in der zweiten Woche gab es dann nur TroFu und der Durchfall war dann wohl weg. Freitag haben Hund und Freund mich vom Flughafen abgeholt, das war schon spät abends, da haben wir gleich noch die letzte Runde mit Othello gedreht und da war sein Häufchen nur ein wenig weicher als normal, aber noch "von der Wiese sammelbar", morgens hatte er normale Häufchen und über den Tag wurden sie immer weicher. Und heute dann so schlimm, dass er es in der Wohnung kaum halten kann :sad2:

    Unser TA hat sonntags ganz normal auf, soll ich da mit dem Hund jetzt hin, oder lieber noch ein zwei Tage abwarten, ob es stressbedingt ist? Ich mach mir Sorgen :sad2: :sad2:

    Ich werde noch mal nachhaken, auf welchem Platz es genau war. Es sind wohl insgesamt drei Hunde vergiftet worden. Das hat uns Othellos Züchterin erzählt, und die nimmt Othello, wenn ich jetzt in den Urlaub fahre.

    Ich bin auch immer sehr skeptisch, wenn auf einem freien Feld oder am Wegrand Schweinerippchenknochen liegen. Mal ehrlich, wer isst denn bitte Rippchen unterwegs und entsorgt die Reste in der Botanik? Othello lass ich an solche Knochen nicht ran... (mal davon ab, dass er prinzipiell nichts vom Boden essen darf, auch keine weggeworfenen Pommes oder einen runtergefallenen Döner).

    Und ich find es mal wieder spannend, wie die "perfekten Hundehalter" gleich wieder aus den Ecken geschossen kommen und die Schuld beim bösen unachtsamen Hundehalter suchen, wie der es nur wagen konnte, den Hund irgendwo irgendwie etwas fressen zu lassen oder ihn nicht ausreichend zu beobachten. Ich kann nicht immer zu 1000% bei meinem Hund sein, wenn er im Hundeauslauf frei rumspringt. Punkt. Dann muss man sich wohl einen kleinen Hund kaufen und den in einer Tasche herumtragen, dann kann er auch nichts vom Boden fressen... :muede:

    Beim Gassi gehen hab ich meinen Hund ständig im Blick. Den zupf ich weiter, wenn er zu lange in uneinsehbaren Ecken schnüffelt und ich lass ihn die Sachen ausspucken, die dann doch in seinem Maul gelandet sind. Ich hab ihm auch schon oft ins Maul gegriffen und Rippchenknochen, Steine, Alukugeln oder Tomatenstücke rausgeholt. Wir üben ständig, dass von der Straße nichts gefressen wird und da bin ich einfach sehr schnell dabei. Aber auf der Hundewiese rennt er frei herum und entfernt sich auch mal viele Meter von mir. Klar ist er beschäftigt, aber eben nicht immer gleich viel.