Beiträge von Tinks

    Zitat

    Und mein Gefühl ist immer, dass die großen Hunde oftmals besser erzogen sind, als kleine...

    Das Gefühl hab ich auch oft. Wie manche "Zwerge" an der Leine herumwuseln, sich nach vorn reinschmeißen usw...

    Also, mein Hund ist nicht riesig, er hat "nur" 26 kg, aber wenn er wirklich zieht, dann muss ich schon ordentlich dagegen halten. Und wenn er mal den richtigen Winkel erwischt und plötzlich nach hinten ausbricht (zB, weil mal wieder so ein deppertes Kind meint, seinen Ball in Richtung Hund zu schießen, um ihn zu ärgern :muede: ), dann ist meine Schulter draußen. Wenn er locker neben mir läuft, hab ich auch schon mal die Leine ums Handgelenk und dann die Hand in der Hosentasche. Wenn er da mal lossprintet, macht es knack und meine Hand ist durch.
    Einfach nur halten ist sicherlich nicht das Problem, aber dieses Ausbrechen ist meiner Meinung nach nicht mit Technik zu händeln, sondern nur mit Erziehung.

    Ja, das denk ich mir auch, ich hab so nen Messbecher wo mit Linien aufgezeichnet ist, wie viel Gramm Futter etwa im Becher ist, damit "wiege" ich seine Portionen ab, das stimmt sicherlich auch nicht aufs Gramm genau. Gab es gratis neben dem Futter im Fressnapf :p Ich hab mich nur gefragt, wie die das mit dem Alter auf der Packung meinen. Können die ruhig mal deutlicher machen :p Bisher hat mein Hund mit der Menge Futter eine schöne Figur, wächst und gedeiht :smile:

    Ich wusste nicht so recht, wo ich das einordnen soll, also pack ich es in "sonstiges".

    Vorweg, ich will keinen Kommentar dazu, wie ich meinen Hund füttere, keine Tipps, was denn besser oder schlechter für meinen Hund ist, nur eine ganz kurze Antwort auf folgende Frage:

    Mein Hund kriegt TroFu und ich halte mich an die Fütterungsempfehlungen auf der Packung. Fahren wir bisher gut mit. Wenn da was von 3 Monaten stand, hab ich immer mit 12 Wochen gerechnet, also 1 Monat = 4 Wochen.
    Ab dem 9. Monat wird die Futtermenge auf der Packung reduziert. Und jetzt kommt mein "Problem": An Wochen ist mein Hund morgen 35 Wochen alt; wenn 4 Wochen = 1 Monat, dann sind das 8,75 Monate. Geboren ist er am 19. Oktober 2010, wenn man nach Datum geht, ist er heute 8 Monate und einen Tag alt. Reduziere ich sein Futter nun erst nächsten Monat am 19., oder schon nächste Woche? :???:

    Zitat

    Hm, dreist finde ich eher, wie man hier abgewatscht wird, wenn man versucht, jemandem gewisse hormonelle Zusammenhänge und mögliche medizinische Folgen zu erklären, der nicht mehr als die Aussagen von TA (die die Kastra gegen Geld ausführen...) und irgendwelchen Hundewiesenbekanntschaften als Quelle vorzuweisen hat.

    Habe ich so nie behauptet. Ich stütze meine Entscheidung nicht auf HuWi-Bekanntschaften und ich weiß auch, dass mein TA kein geldgeiler Idiot ist, der alles tut, nur, um Geld zu verdienen. Sonst hätte er längst meinem Kater die Augen operiert, zB.

    Es ging auch weniger darum, deine persönliche Meinung zu wiederlegen, sondern darum, dich auf nachlesbare Fakten hinzuweisen, die nun mal so sind. Es wurde zudem mehrfach und wiederholt - u.a. auch von mir - gesagt, dass ne Kastra im Einzelfall durchaus zu vertreten ist.

    Zitat

    Dann lass deinen Hund doch einfach kastrieren und frag doch nicht hier. Du machst doch eh alles richtig und die User hier sind alles verbohrte Kastra-Gegner, die sich erdreisten, deinen Horizont erweitern zu wollen. So kommt es rüber, nach dem was du schreibst.

    Ich habe nie darum gebeten, mir bei einer Entscheidungsfindung zu helfen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;) Aber ich lass das jetzt hier. Ich habe verstanden, dass mein kastrierter nicht-VDH-Züchter-Rüde in meiner Obhut ein ganz fürchterliches Hundeleben in einem Café führen wird ;)

    Toodles!

    Hui, ich seh grad, deine Nera ist ja am gleichen Tag geboren wie mein Othello :smile:

    Mein bekloppter Hund hat heute mal wieder das lustige Leinenspiel mit mir gespielt. Auf dem Weg zur Hundewiese hat er gezerrt und gezerrt und gezerrt. Hab dann wieder die Leine kurz genommen und ihn immer dann gelobt, wenn ich gemerkt hab, dass er locker neben mir her läuft. Kam nicht allzu oft vor :muede: Auf der Wiese war soweit alles ok, Abruf ging nur heute überhaupt nicht. Aber eine seiner Labbifreundinnen (ist in seinem Alter) war heute da, da haben die beiden sowieso nur Augen füreinander :roll: Nachdem die weg war, ging auch der Abruf wieder.
    Danach sind wir noch ein bisschen über den Flughafen spaziert. Und was soll ich sagen, ich hatte den tollsten Hund an der Leine. Lief mit durchhängender Leine direkt neben mir, alles ganz easy. Bis wir vom Flughafengelände runter waren, da ging das Leinengezerre wieder los. Auf der Strecke am Parkplatz vorbei zu unserem Haus mach ich die Leine ganz oft ab, da fährt auch kein Auto und wenn, dann seh ich das schon am Anfang vom Weg und mach die Leine gar nicht erst los. Es sind nur 20 oder 25 Meter, Othello trabt vor, will nicht mit ins Haus, lieber ein Stöckchen vom Parkplatz einsammeln. Da half auch alles Rufen nicht, seine Ohren sind wohl verstopft :roll: Jetzt pennt das nass geregnete Tier auf seinem Kissen im Wohnzimmer. Bin mal gespannt, was die Pubertät noch so alles für uns bereit hält :D

    Zitat

    Und hört doch bitte auch zu behaupten wer seinen Hund kastrieren lässt dem ist das Wohl des Hundes grundsätzlich egal...das ist definitiv Quatsch!


    Danke!!! :smile:


    Ja, genau, ich lasse meinen Hund nur kastrieren, weil die Leute auf der Hundewiese das gesagt haben. Und morgen färbe ich mir die Haare grün, weil der Busfahrer vorhin meinte, mir würde das stehen. Übrigens hab ich vor, in ein Zelt zu ziehen. Da war einer im Fernsehen, der meinte, das spart Strom.
    :ugly:

    Ich will mich aus der Diskussion raushalten und muss keine "Argumente in den Ring" werfen. Ich finde die Diskussion so unsinnig. Jeder hier, der einen Hund hat, hat mit seinem Tier schon mal irgendetwas getan, was ein anderer hier für unmöglich und nicht richtig gehalten hat. Darauf wette ich. Es wird immer so gern geschaut, was die anderen alle falsch machen. Weil man selbst ja der einzig wahre Hundeversteher ist und alle anderen alles Tierquäler sind.

    Wie sagte ein Kumpel von mir mal so schön? "Wem meine Meinung nicht passt, der soll sich ein Kissen da drüben wegnehmen, da kann er gern vor Wut reinbeißen."

    Zitat

    Ob dein Hund damit Probleme bekommt, das ist dir eh egal, also was solls.l

    Wenn es mir egal wäre, ob mein Hund mit irgendwas Probleme bekommt, dann hätte ich ihn nicht wochen- und monatelang die Treppen im Haus getragen, ich hätte ihn nicht nach dem Fressen ruhen lassen, ich würde nicht mit dem Mitjoggen und am Rad laufen warten, ich würde mir keine Gedanken um sein Futter machen und ich würde auch nicht mit ihm zum TA fahren, wenn er hustet und Durchfall hat.
    Ich finde manche Leute hier einfach dreist, sich die Frechheit herauszunehmen, sich ein Urteil über andere zu bilden, nur, weil sie eine andere Meinung vertreten und die einem nicht ins Weltbild passt. Nur, weil ich meinen Hund kastrieren lassen will, sollen er oder sein Wohlbefinden mir egal sein?

    Sind Esotheriker unter uns, die mich dafür abwatschen wollen, dass ich meine Küche blau und grau gestrichen habe? Oder Sportler, die was daran auszusetzen haben, dass ich dreimal in der Woche laufen gehe? Oder Windows-Anhänger, die was gegen meinen Mac zu sagen haben?

    Übrigens irgendwie schon witzig, wenn ich mich auf der Hundewiese oder auf der Straße mit Menschen über das Thema unterhalte, sind die immer Pro-Kastration. Bis auf den einen Kumpel hab ich noch keinen getroffen, der so vehement dagegen war wie einige Leute hier ;)

    Zitat

    Was ist, wenn der Hund wirklich mit der Zeit (denn das muss nicht sofort nach der Kastra der Fall sein, sondern kann sich schleichend entwickeln) etwas gemütlicher wird, Futter besser ansetzt, irgendwie älter wirkt, einfach nicht mehr ganz so spritzig ist, Tendenz abnehmend... Wäre das für dich problematisch, hättest du noch genauso Freude an deinem Hund?

    8O Was, Freude an einem trägen fetten Hund? Tzes... Sobald das Tier zu gemütlich wird, weiß ich ja, wo das Tierheim ist... :ironie2: Ich glaub's ja nicht, als wäre das mein einziges Problem. Eindrücke haben hier einige... :rollsmilie3:

    Ich habe mir viele Gedanken gemacht. Zum Beispiel auch darüber, was ich mache, wenn mal ne läufige Hündin in unser Café spaziert. Uuups, ich vergaß, Hunde dürfen ja nicht im Café frei rumrennen :roll: Ich habe mich ausgiebig mit unserer Züchterin und meinem Tierarzt darüber unterhalten, beides Personen, auf deren Meinung ich viel gebe, und meine Frage bezüglich des träge werdens bezog sich eher darauf, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass man diese Regel - Kastration = träger fetter Hund - nicht so aufstellen kann. Jedes Tier reagiert unterschiedlich. Freunde von mir haben zwei Freigängerkater, die sind gleich alt, haben einen Napf und kriegen jeden Tag die gleiche Menge Futter hingestellt, zudem fangen sie sich draußen was. Der eine Kater ist dick wie ein Ballon und der andere rank und schlank. Beide Tiere leben im gleichen Haushalt unter absolut identischen Bedingungen.

    Mein Hund wird bei mir sicherlich ein ganz fürchterliches Leben haben, weil er nicht mehr geliebt werden wird, sobald er sich nicht mehr bewegen mag, oder, weil er natürlich vom Bus überfahren wird, wenn ich ihn mal ohne Leine laufen lasse. Vielleicht wird er mir auch vom Ordnungsamt weggenommen, weil er bei uns im Café frei herumläuft oder aber er bleibt mit allen vier Pfoten gleichzeitig in der Rolltreppe stecken und überlebt seine Verletzungen nicht. :rollsmile: Das Thema dieses Threads ist "Nur Kontra beim Thema Kastration?" - den Thread habe ich übrigens über die Suchfunktion gefunden - und dazu habe ich eine Frage gestellt. Ich brauche niemanden, der meine Entscheidungen hinterfragt, diese Dinge habe ich schon vor Monaten mit anderen Menschen diskutiert, von deren Kompetenz ich überzeugter bin als von der irgendwelcher Onlinegestalten in einem Internetforum. Jeder hat seine Meinung, natürlich gibt es einiges, was dagegen spricht, aber wie überall im Leben, es sprechen auch viele Dinge dafür. Ich kenne unseren Tierarzt lange genug, ich vertraue auf seinen Rat. Würde ich zu der Tierärztin bei mir in der Straße gehen, wäre Othello übrigens schon im Alter von 5 Monaten kastriert worden. Sie meinte nämlich, "mit 6 Monaten ist es schon viel zu spät!"

    Vielleicht sollte man zu einigen Themen gar nicht diskutieren? Es gibt hier einige Dinge, bei denen ist vorprogrammiert, dass es Krieg gibt. Finde ich ziemlich schade... Bei der Kastration von 'nem Kater gibt es gar keine Diskussion, aber bei 'nem Rüden wird eine Wissenschaft daraus gemacht. Am Ende ist es die Entscheidung jedes Tierbesitzers allein, ob er sein Tier kastrieren lassen will oder nicht, da muss man nicht bösartig oder beleidigend werden, wenn einer eine andere Entscheidung trifft als man selbst treffen würde.

    Und ich habe (vor 4 Seiten oder so) nicht nach einer Meinung zum Thema Kastration ja oder nein gefragt - die Meinung hab ich mir längst selbst gebildet, auch ohne eure Hilfe und lange bevor ich mir meinen Hund angeschafft hab ;) - sondern ich habe lediglich gefragt, ob es stimmt, dass der kastrierte Hund von ganz allein träge wird, auch, wenn er regelmäßig gefordert wird. Dazu kann man die verschiedensten Meinungen quer durchs Netz verstreut lesen. Die einen sagen ja, die anderen sagen nein. Frage ich im Freundeskreis, sagen die einen ja, die anderen nein. Und nun hat mir jemand erzählt, er hat einen neunjährigen Rüden, den er schon kastriert bekommen hat und er nimmt ihn seit drei Jahren jeden Morgen 10-15 km mit zum Joggen. Meine Frage hat sich somit erledigt. Danke an die freundlichen Menschen, die es in diesem Thread auch zu geben scheint ;) :p