Beiträge von Tinks

    :hust: Mal eine ganz andere Frage... Deniz, wenn du schreibst, du bist im Urlaub in eurem Strandhaus in der Türkei, wie stellst du dir vor, den Hund zu behalten? Willst du ihn im Rucksack nach Deutschland schmuggeln? Einen Hund aus dem Ausland auszuführen geht nicht mal eben so von heute auf morgen...

    Und, ihn nicht ins Tierheim zu bringen, weil deine Mutti sich gerade an den Hund gewöhnt und du ihn ja so süß findest, ist unverantwortlich dem kleinen Hundchen gegenüber. Ich schließe mich allen anderen an, geh mit ihm zum Tierarzt, Krankheiten können auch unsichtbar sein. Der Hund hat sicherlich Würmer, das kann für ihn tödlich enden.

    Ich war auch schon in der Türkei im Urlaub und hab viele Straßenhunde und -katzen gesehen. Sie alle taten mir Leid, aber ich hätte nie so ein Tier mit nach Hause genommen. Damit tut man sich und dem Tier keinen Gefallen.

    kleineSonne: Ich hab auch einen Othello :lol: Meiner ist aber braun =)

    Und er ist auch schon mal ausgerissen. Jemand hat bei uns im Café das Hoftor offen gelassen, das eigentlich immer abgeschlossen sein soll. Ich hab ihn auf dem Hof gesehen und ging rein, um einen Kaffee zu machen. Als ich wieder raus kam, war der Hund weg. Schock! Die Gäste haben mir suchen geholfen und wir fanden ihn ein Stückchen die Straße runter. Er ist einem Herrn mit Pudeldame hinterher und zwei Jungs haben ihn mit Süßigkeiten zu sich gefüttert und behauptet, der Hund hätte sie angefallen :muede:

    Ja, Barcelona soll wirklich eine tolle Stadt sein, ich wünsch dir da viel Spaß :smile:

    Ich muss meine kleine braune Pestbeule heute mal loben. Der Weg zur Hundewiese war nicht gerade bilderbuchreif (man merkt, dass mein bester Freund zwei Tage mit ihm unterwegs war :roll: ), aber es wurde besser und hat streckenweise sogar wieder auf "Fuß" reagiert :yellow_el:
    Auf der Wiese war erst nur ein Hund, das dazugehörige Herrchen hatte eine Frisbee dabei und Othello hat mal wieder Dieb gespielt... Ich find's süß, aber es ist mir auch immer wieder peinlich :hust: Aber Othello ließ sich dann wirklich von dem Hund abrufen und wir haben in einer anderen Ecke der Wiese mit unserem Ball gespielt. Es kamen zwei weitere Hunde, Othello begrüßte sie kurz und hat dann weiter mit mir mit dem Ball gespielt, hat ihn super Apportiert, mir vor die Füße gelegt und sich gesetzt. Er ist sogar an den anderen Hunden vorbei, während er den Ball geholt hat und ließ sich von nichts beeindrucken. Der Abruf war für unseren momentanen Ausbildungsstand heute einfach der Hit. Auf dem Heimweg ist er einmal zu einem Beagelchen ausgebrochen, ich hab ihn aber einfach kommentarlos weitergezerrt und er ist ohne Theater und noch mal umdrehen mit mir mit. zur Belohnung durfte er dann ohne Leine durch die Siedlung nach Hause laufen, abseits der Hauptstraße.

    Ich glaube, mein bester Freund hat ihn gegen einen anderen Hund eingetauscht... Ich freu mich mal ganz vorsichtig :p

    Zitat

    Schade, frag ich zukünftig lieber meine Nachbarn, die Hundeschule oder die Tierärztin...

    So was darfste hier aber nicht schreiben. Denn Nachbarn, Tierärzte, Hundeschulen, Hundewiesenbekanntschaften oder sonstige Menschen, die man so im echten Leben trifft, haben nämlich grundsätzlich keine Ahnung und sind nicht annähernd so kompetent wie die User des DF oder ihre Ansprechpartner ;)

    Nimm nicht alles so ernst. Und wenn du geglaubt hast, dass irgendjemand es hier gut findet, dass dein Babyhund stundenlang allein bleiben muss und auf die Katzentoilette gehen soll, na ja. Wenn du dir ehrlich Gedanken darüber machst, wirst du schon von selbst drauf kommen, dass das nicht artgerecht ist. Die kleinen Wölflinge in der Natur bleiben Monate lang bei ihrer Mutter und den Geschwistern.
    Anfänger machen Fehler, jeder darf Fehler machen, auch Fortgeschrittene. Man vergreift sich hier öfter mal im Ton, hab ich selbst schon oft genug erlebt und durfte mir unterstellen lassen, mein Hund wär mir egal, weil ich nicht "das richtige Futter" füttere. Manchen Menschen fehlt wohl die Fähigkeit des freundlichen Umgangs miteinander oder kann Fehler nur bei anderen, nicht aber bei sich selbst sehen.
    Außerdem ist das Internet ein bisschen wie ein Kleinkind: Es versteht keine Ironie.

    Zitat

    Aber die Leute sind von "unbekannten" und dann noch extrem teuren Futter (z.B. Orjien,MM,Belcando,Wolfsblut etc.) nicht zu überzeugen .Und das das fell glänzen sollte und der Kot fest sein soll-davon haben die wenigsten HH je irgendetwas gehört.Aber Alle lieben ihre Hunde über alles!!
    Arme Hunde!

    Finde ich - wie so oft hier, wenn es ums Thema Futter geht - mal wieder viel zu pauschal gesagt. Es gibt durchaus auch Leute, die sich extrem teures Futter nicht leisten können. Ja, ja, der arme Hund, muss bei Menschen leben, die wenig Geld haben und nur einen Hund haben, weil sie diesen nicht mögen und mit billigem Futter quälen wollen... nicht wahr?
    Da können deine Hunde ja richtig glücklich sein, dass sie einen Menschen mit ausreichend finanziellen Mitteln erwischt haben :roll:


    Ich hab meinen Katzen früher mal Kitekat gefüttert. So richtig lange hatten sie da aber keinen Appetit drauf, irgendwann blieb der Napf nahezu unangerührt und ich konnte folgende Beobachtung machen: Das Futter verfärbte sich nach einigen Stunden knallpink und auch der mit einem Deckel abgedeckte Rest im Kühlschrank nahm diese Farbe an. Fand ich seltsam und schrieb deshalb den Hersteller an. Man antwortete mir, es sei ein Farbstoff, damit das Futter schmackhafter aussieht und er sei für die Tiere nicht schädlich.
    Sorry, aber macht euch mal den Spaß, kauft so ne Dose, macht sie auf und lasst sie stehen, wenn ihr DIE Farbe seht, glaubt ihr auch nicht mehr dran, dass der Farbstoff ungefährlich sein soll. Es sieht aus wie die Prinzessin Lilifee-Version von Katzenfutter...

    Othello reagiert immer mal wieder auf den Fernseher. Grad eben zum Beispiel, da läuft die Wiederholung von Hund Katze Maus, ein Bericht über Flyball und es kläfft kräftig aus den Boxen. Manchmal wufft er bei Hunden im Fernsehen, manchmal schnüffelt er an der Mattscheibe und scheint sich zu wundern, warum der komische kleine Hund in dem Kasten da nicht riecht :roll:
    Aber nur, weil mein Hund bei Lassie wufft, heißt das nicht, dass ich mir einen Collie zulege. Also wird auch kein Futter gekauft, nur, weil mein Hund auf eine Werbung anspringt. Ich find diese Werbestrategien ja schon ganz witzig, aber so richtig innovativ ist es ja auch nicht. Kinder werden seit Beginn der Zeitrechnung in der Werbung so beeinflusst, dass sie die Eltern nerven ;) (Ich vergesse nie, wie mein damals noch 3jähriger Neffe im Laden stand und lauthals nach "Actimel" verlangte...)

    Ja, Essig geht auch. Hält aber auch Hund UND Katzen fern. Und ich will ja nur, dass der Hund den Kratzbaum in Ruhe lässt :headbash: Na ja, wenn der blöde Millionär, den ich mal heiraten will, sich mal beeilen würde mit dem in meinem Leben auftauchen, dann hätte ich längst eine riesige Villa und für jedes Tier eine eigene Etage :p

    Uii, ein neues Bett? Mensch, bei dir will ich auch mal verletzt sein, wenn's dann ein neues Bett gibt =)

    Zitat

    ....ich wäre ja gemein genug, nen tropfen Tabasco o.Ä. (z.b. dieses extrem bittere Gel für die Fingernägel!?) an die lieblings-Knabberecken am Teppich und am Kratzbaum zu machen. Dann vergeht den kleinen Monstern der Appetit :ugly:

    Bedenke mal, dass es Hunde gibt, die Kacke fressen. Vielleicht finden sie Tabasco oder Nagelgel noch lecker :lepra: :lol:

    Zitat

    Unsere größte Angst war anfangs, dass Shira uns auf den Teppich im Wohnzimmer pinkelt, dort hat nämlich letzten Sommer unser Pflegehund ständig draufgepisst :muede: WIR riechen es gottseidank nichtmehr (neuer Teppich war finanziell nicht drinn), aber wir dachten, Welpi macht drauf.

    Einer meiner Kater hat mal auf die Couch gepisst. Ich hab gedacht, ich krieg den Gestank nie mehr raus :ugly: Dann hab ich so ein Zeug empfohlen bekommen, nennt sich Urin-frei, das kriegt man in der Apotheke in so ner 500 ml Sprühflasche, kostet irgendwas um die 11 €. Das sprüht man auf den Pipifleck, lässt es einwirken und reibt nach dem Trocknen mit einem feuchten Schwamm drüber. Das Zeug löst die Ammoniakkristalle auf oder so, auf jeden Fall tötet es den Geruch ab. Das benutzen die auch in Altersheimen oder Tierheimen, hab ich mir sagen lassen. Man braucht auch keine Unmengen davon, das ist richtig ergiebig und ich finde es sehr beruhigend, es im Haus zu haben. Bei Tieren weiß man ja nie...

    Ah, ich sehe gerade, du bist erst 14. Da glaubt man noch, die Welt würde so logisch funktionieren. ;)
    Klar weiß man, dass so was giftig ist. Aber das heißt nicht, dass man mal vergessen kann, etwas wegzulegen oder, dass der Hund sich das wo wegholt, wo man nie mit gerechnet hätte, dass er dort hinkommt.
    Mein Hund kam gestern aus dem Cafégarten mit einer Regenrohrverlängerung um Maul. Hätte nie gedacht, dass er das abkriegen würde. Er hat's doch geschafft. Und? Bin ich nun das weltschlechteste Frauchen?