Beiträge von Tinks

    Habt ihr die Folge mit dem Rütter beim Perfekten Promi-Dinner gesehen? Was ich heftig fand, wie kann ein Mensch mit vier Kindern und Hund(en?) im Haus eine so geleckte saubere Wohnung haben, dazu noch das strahlens weiße Hundekörbchen so dekorativ in der Wohnung :lol: Darüber sollte er mal eine Sendung machen :roll:

    Ich schau seine Sendung ganz gerne. Seine Comedysendung fand ich unterhaltsam und man findet sich ja schon in einigem wieder. Was er so für Tipps parat hat und, dass das natürlich auch immer funktioniert, na ja, Fernsehen halt. Trotzdem finde ich es immer lehrreich, Menschen im Fernsehen zu sehen, die mit Hunden arbeiten. Sicherlich würde nicht alles davon auf mich und meinen Hund passen, aber man kann sich ja Anregungen holen.
    Und man kann Martin Rütter ja irgendwie auch nicht übel nehmen, dass er Geld verdienen will. Wer will das nicht?

    Ich werde oft gefragt, meistens von Kindern. Erwachsene finden den Hund meist einfach nicht spannend und ignorieren ihn, im Bus begegnen wir manchmal Erwachsenen, die dann bei uns sitzen und meinem Hund den Kopf kraulen, das ist schon ok und ich freu mich immer, wenn wir freundlichen Leuten begegnen. Ich durfte meinen Hund in einem halbleeren Bus nämlich auch schon zwischen die Knie klemmen und musste seinen Kopf festhalten, weil eine "freundliche" ältere Frau gern den Platz neben mir haben wollte, ihr der Hund da aber nicht passte und sie es auch nicht besonders toll findet, wenn die Tiere an ihr schnüffeln. :muede: Ein "Dann setz dich halt wo anders hin, es sind noch 30 andere Plätze frei, dusselige Kuh" hab ich mir um des lieben Friedens Willen verkniffen :roll:
    Wo ich jedes Mal durchdrehen könnte ist, wenn Leute meinen Hund zu sich locken wollen. Bevorzugt in den Öffentlichen oder wenn ich mit ihm irgendwas übe, zum Beispiel, teilnahmslos an der Außenterrasse eines Eiscafés vorbeizulaufen. Dann sitzen da so Idioten und locken ihn mit lustigen Schnalz- oder Kussgeräuschen zu sich. Er reagiert da zum Glück nicht mehr so wirklich drauf. Und in den Öffis hat mein Hund ruhig da zu liegen, ich will nicht, dass er da zu Leuten am anderen Ende des Wagens gelockt wird, nur, weil irgendwer das so putzig fände. Die gleichen Leute beschweren sich nämlich, wenn ein Hund wie er will durch den U-Bahn-Wagen tanzt.
    Und neulich kamen uns zwei Jungs entgegen, vielleicht 11 oder 12 und der eine langte im Vorbeigehen mal eben so nach dem Kopf meines Hundes. Ich hab Othello schnall zur Seite gezogen und dem Jungen hinterhergerufen, dass er besser fragen sollte, bevor so ein Hund mal in die Hand beißt. Da hat er nur gelacht und ist mit seinem Kumpel weiter. Kinder fragen in den allermeisten Fällen, aber bei den beiden hab ich mich echt gefragt, ob die Eltern denen gar nichts beigebracht haben :???:

    Tja, das geht uns auch so :lol: Für sein erstes Schweineohr (im März) hat er einen ganzen Tag gebraucht, bis es ganz gefressen war. Und er hat mehrere Stunden darauf herumgekaut. Jetzt leg ich es ihm hin, er wirft es ein paar Mal herum (er muss es erst töten, bevor er es fressen kann :roll: ) und knabbert es dann in Sekundenschnelle weg. Aber ich kauf ihm jetzt mal den riesigsten Kauknochen, den ich auftreiben kann und schaue mal, wie lange er dafür braucht... Und diese gefüllten Hufe probieren wir bei der nächsten Großbestellung auch gleich mit, die sehen interessant aus.

    Solche Phasen von "Warum hab ich das Viech überhaupt und wie schnell finde ich jemanden, der es mir bitte abnimmt?" habe ich ab und zu. Nie über einen ganzen Tag, sondern momenteweise. Als er das Loch in die Wand gescharrt hab, dachte ich nur: Wenn er jetzt anfängt, die Wände einzureißen und ich ständig was renovieren oder ersetzen muss, kann ich ihn mir nicht mehr leisten :(
    Und ich hab auch schon gedacht, Othello hätte ein besseres Frauchen verdient, wenn ich mal nen Moment hatte, indem ich ihm etwas nicht nahe bringen konnte. Dummytraining: Tag A, Othello bringt den Dummy vorbildlich und hört auf alle Befehle, Tag B, Othello holt den Dummy, trägt ihn ins Gebüsch und ist nicht mal durch ziehen an der Schlepp dazu zu bewegen, das Teil zu mir zu tragen. :kopfwand: Gottverdammtesmistviehverdammtes :grumbleshield: Aber das ist wirklich nie so richtig ernst. Ich kann mir nicht vorstellen, ihn abzugeben. Ich würde mir ein Leben lang Vorwürfe machen.
    Aber ich kann auch nachvollziehen, wenn jemandem Zweifel kommen, ob das mit dem Hund alles so richtig war. Und auch, wenn jemand dann wirklich seinen Hund abgibt, würde ich nicht gleich den Holzhammer rausholen. Manch einer mutet sich vielleicht wirklich zu viel zu und dann ist es für den Hund weiser, ehrlich zu sich zu sein und den Hund abzugeben.

    Ich find's auch schön, dass Erni diese Phase überstanden hat. Und ich drücke fest die Daumen bei der WG-/Wohnungssuche!

    Othello mag diese Knochen auch. Allerdings gnatscht und sabbert er auf dem Ding rum und lässt es dann irgendwo liegen, zwei Reste hat er zum Beispiel unter das Sofa verfrachtet. Da verklebt das Teil mit Haaren und Staub und wird von mir beim nächsten Putzen entsorgt. Aber vielleicht kauf ich ihm mal so einen richtig riesigen, an dem er länger hat als nur zwei Stunden :dead:
    Und ich werde viele neue Kong-Rezepte ausprobieren! :rollsmile: