Beiträge von Tinks

    Zitat

    Tinks, kauf dir doch nen Ruckdämpfer, das federt etwas ab, dann kann er nicht gar so an dir reißen. Außerdem nervt es Pluto tierisch am Halsband in den Ruckdämpfer zu laufen ^^

    Den hab ich (eigentlich für Bikejöring angeschafft):

    http://www.hundeversand.de/leine/speziall…uckdaempfer.php


    Meine gehen im Moment vorbildlich an der Leine. Pluto war ja auch so ein Katastrophenfall. Bei dem habe ich gute Erfolge mit Clickern erzielt. Außerdem MUSS er IMMER links laufen und sobald die Leine straff wird dränge/schubse ich ihn gnadenlos zurück. Das muss man ein paar mal sehr extrem machen und vor allem total konsequent, dann nehmen das auch Sturköppe wahr. Dann ist man natürlich der Tierquäler der Siedlung, aber das ist mir recht wenn meine dafür die einzigen sind die nicht ziehen ^^ Wir können mittlerweile sogar entspannt (mit zwei Hunden an der Koppel) an fremden Hunden vorbei gehen. Kein Ziehen, kein Bellen. Viel Leckerlies und 100 Prozent Konsequenz, außerdem lobe und belohne ich alles was sie anzeigen. Das wird schon, nur nicht aufgeben!


    Ich hab so was ähnliches schon zu Hause, meine Joggingleine hat einen elastischen Teil, der den Zug rausnimmt. Bringt bei Othello aber nicht viel. Eher im Gegenteil, ich hab damit weniger Kontrolle über ihn, weil der elastische Teil natürlich auch nachgibt, wenn ich das nicht gebrauchen kann :roll:
    Wir üben auch mit dem Clicker, bis zum Erbrechen. Sein Platz ist rechts, immer und schon immer, vom ersten Gassigehen an. Wenn die Leine straff ist, ist er zu weit vor mir zum Zurückdrängen ;) Aber zurückziehen, stehen bleiben, absitzen lassen, mit lautem "Nein!" bestrafen, wenn er in die Leine rennt, auch mal an der Leine rucken, um seine Aufmerksamkeit zu erlangen, die Richtung wechseln, ihn an der kurzen Leine ins Fuß "zwingen", die Leine an meinem Bein fixieren oder den Hund mit einem Spielzeug ablenken haben wir alles schon durch, erst der Clicker hat bei uns Fortschritte gebracht. Es lief letzte Woche noch richtig gut, aber seit ein paar Tagen ist alles wie vor dem Clickertraining. Manchmal denk ich, ich hab keine Lust mehr, ich geb ihn zwei Wochen zu nem Trainer und hol ihn dann fertig da wieder ab. Aber das ist erstens sauteuer und zweitens will ich es ja auch selbst lernen und richtig machen... Wir haben jetzt alle Tipps durch bis auf Stachler/Würger und Sprühhalsband (oder dieses Ding, das bei Zug auf der Leine so einen Hochfrequenzton abgibt), aber diese Sachen kommen mir nicht ins Haus. Ich weiß, dass er es kann, es hat in seiner Welpenzeit funktioniert und es hat auch in letzter Zeit wieder so oft so gut geklappt, er hatte teilweise richtige Traumhundtage. Vielleicht hab ich diese Woche auch einfach zu wenig mit ihm gemacht, weil ich so viel arbeiten musste? Ich hoffe wirklich, dass die Hundeschule was bringt, ich will so gerne mit ihm joggen gehen und solange er noch zu anderen Hunden zerrt, macht auch das Joggingtraining mit ihm keinen Spaß.

    Ich mag meinen Hund im Moment nicht. Er zerrt an der Leine, grad ist er mal wieder von links nach rechts geturnt, null ansprechbar. Gestern waren wir auf der Hundewiese und mussten gehen, er hatte aber noch keine Lust und hat sich einfach mal hingelegt. Da ich ihn nicht tragen kann, mussten wir ihn ziehen. Er hat sich immer wieder einfach hingelegt. Zur Krönung hat er noch ein kuscheliges Plätzchen in einer modderigen Pfütze gefunden und machte sich dort breit. Könnte der werte Herr Hund nicht einfach den Mittelweg zwischen hinterhergeschleift werden und vorweg rasen wollen wählen und neben mir laufen, wie er das in letzter Zeit so oft so schön gemacht hat? :muede: Bei Begegnung mit anderen Hunden muss ich ihn mit beiden Händen halten und habe jedes Mal das Gefühl, so, wie er reinrennt und ich ihn in die andere Richtung zerre, muss ihm das doch weh tun, das will ich eigentlich nicht :sad2: Gestern fuhren zwei mit Rad und ihren Hunden neben dran an uns vorbei und Othello wetzte los, hätte mein bester Freund nicht rechtzeitig in die Leine gegriffen, wär meine (immer noch nicht abgeheilte...) Schulter jetzt endgültig hin. Grad eben fuhr einer mit Hund (ohne Leine) uns auf dem Rad entgegen und Othello wetzte in die andere Richtung. Da hatte ich zum Glück schon beide Hände an der Leine...
    Wenn er eine Hündin (und ich tippe stark auf Hündinnen!) riecht, reißt er zu den Pieselstellen als gäb's da was umsonst. Bei jedem Spaziergang mit ihm hab ich wieder Angst, dass er noch mal so in die Leine rennt... War kein schönes Gefühl, als ich meine Hand nicht mehr bewegen konnte. Diesen Monat standen und stehen leider auch wieder Investitionen an, spätestens im September sind die Katzen dran mit Impfen, das kostet auch alles wieder... Ich glaube, ich starte eine Spendensammlung, damit ich mit dem Tier endlich in die Hundeschule kann. Warum sind die auch so verdammt teuer? :grumble:

    So, ausgekotzt. Heute ist einfach alles doof. :p

    ...bin ich total lustlos. Die ganze Woche hatte ich jeden Tag Stress und so viel zu tun, ich hab mich tierisch auf den Sonntag gefreut, endlich wieder ganz viel Zeit nur für meinen Hund! Und jetzt fühl ich mich so kaputt und geschafft, dass ich kaum mehr Lust hab, vor die Tür zu gehen. :dead: Aber ich geh jetzt trotzdem mit ihm wenigstens ein bisschen auf ner großen Wiese etwas Dummytraining machen, das wurde in letzter Zeit etwas zurückgefahren, weil mir die Leinenführigkeit wichtiger erscheint. Und Hundilein soll ja nicht nur langweilige Spaziergänge an der Leine machen, auf denen wir ständig an seiner Leinenführigkeit feilen :roll:

    Ja, da hast du fünf Bücher, aber die Autoren keifen sich nicht gegenseitig an und beschimpfen sich, wie falsch doch die Meinung des anderen ist und wie wenig hundgerecht und was für schlechte Menschen sie doch sind, solche Tipps weiterzugeben. Und am Ende entscheidet man sich selbst, welches Buch einem am besten gefällt, ohne, dass es von irgendwem kommentiert wird und man bis in alle Ewigkeit immer wieder Seitenhiebe dafür bekommt, was man da eigentlich für Zeugs füttert. ;)

    Wenn man sich aber ein Buch aus der Bibliothek holt, bekommt man dort EINE Expertenmeinung, die einem dann vielleicht kompetent erscheint und nach der man sich richtet. Stellt man hier eine Frage, bekommt man 20 verschiedene Meinungen, manchmal wird man von einer Seite für seine eigene Meinung zerfleischt oder mindestens gehörig abgewatscht, andere kriegen sich untereinander in die Wolle, weil der eine die Meinung des anderen nicht gut findet und umgekehrt, und als Fragesteller steht man da mit 20 verschiedenen Äußerungen und kann die guten nicht von den schlechten unterscheiden.
    Das Internet ist eine feine Sache, aber Foren zeigen eben gebündelt, wie es im Leben auch ist. Jeder hat seine eigene Meinung, in Foren sammeln sich halt "naturgemäß" die ganzen selbsternannten Experten.
    Der eine sagt, füttere Futter X. Der nächste sagt, nein, das hat zu viel Getreide, füttere lieber Futter Y. Dann kommt wieder einer und sagt, ja, aber der Hund braucht einen Teil Getreide, füttere Futter Z! Der nächste: Nein, der Hund darf gar kein Getreide, weil da alle drauf allergisch reagieren, Futter ABC sollte Futter deiner Wahl sein! Dann springt noch ein Barfer in den Ring und der Laie steht außen und wundert sich.

    Also ich hab ja schon ein bisschen einen Ernährungsfimmel, aber ich hab mich noch nie so arg mit einem Menschen darüber gestritten, was er so isst oder wie er seine Familie ernährt... :???:

    Othello war heute an der Leine auch mal wieder nur die Pest. Die letzten Tage liefen so gut und heute ging GAR NICHTS mehr. :(
    Dann waren wir im Futterhaus, ein neues Geschirr anprobieren. Der Laden ist toll aufgebaut, an der Wand hängen Leinen, Halsbänder und Geschirre und zwei Meter gegenüber davon haben sie eine Snackbar aufgebaut, wo man sich aus gelben Tonnen verschiedene Leckerlis raussuchen kann. Und natürlich fand mein Hund diese Snackbar VIEL interessanter als ein neues Geschirr anzuprobieren. Zum Glück waren wir zu zweit, alleine hätte ich ihn heute irgendwie nicht so richtig in den Griff gekriegt. Als wir aus dem Bus ausstiegen, war direkt neben dem Bus ein kleiner Hund und Othello machte einen riesigen Satz auf ihn zu, ich konnte ihn gerade noch so halten. Auf Treppen muss ich ihn mittlerweile entweder am Halsband oder an seinem Griff am Geschirr führen, weil er die letzten Stufen immer alle auf einmal nimmt und mich an der kurzen Leine einfach mit runter reißen würde. Er hat heute mal wieder das ganze Pestbeulenprogramm abgespielt :(

    Ich bin morgen beim Life Run im Treptower Park und nächste Woche steh ich wieder in der Küche und backe Kuchen fürs Parkfest im Friedrichshain. Da könnt ihr übrigens gern kommen :smile: Ist zwar ein schwullesbisches Parkfest, aber ich als Nichtlesbe gehe auch hin ;) Wir sind mit unserem Café auch dort mit selbst gebackenen Kuchen und ich fand das letztes Jahr sehr nett, da hat es allerdings den ganzen Vormittag geschüttet. Und im Volkspark kann man auch ganz nett spazieren gehen. Leider mit Leinenpflicht, ich bin da zwar noch nie erwischt worden, aber ein Freund von mir durfte beim OA zahlen :dead: