ZitatTinks, kauf dir doch nen Ruckdämpfer, das federt etwas ab, dann kann er nicht gar so an dir reißen. Außerdem nervt es Pluto tierisch am Halsband in den Ruckdämpfer zu laufen ^^
Den hab ich (eigentlich für Bikejöring angeschafft):
http://www.hundeversand.de/leine/speziall…uckdaempfer.php
Meine gehen im Moment vorbildlich an der Leine. Pluto war ja auch so ein Katastrophenfall. Bei dem habe ich gute Erfolge mit Clickern erzielt. Außerdem MUSS er IMMER links laufen und sobald die Leine straff wird dränge/schubse ich ihn gnadenlos zurück. Das muss man ein paar mal sehr extrem machen und vor allem total konsequent, dann nehmen das auch Sturköppe wahr. Dann ist man natürlich der Tierquäler der Siedlung, aber das ist mir recht wenn meine dafür die einzigen sind die nicht ziehen ^^ Wir können mittlerweile sogar entspannt (mit zwei Hunden an der Koppel) an fremden Hunden vorbei gehen. Kein Ziehen, kein Bellen. Viel Leckerlies und 100 Prozent Konsequenz, außerdem lobe und belohne ich alles was sie anzeigen. Das wird schon, nur nicht aufgeben!
Ich hab so was ähnliches schon zu Hause, meine Joggingleine hat einen elastischen Teil, der den Zug rausnimmt. Bringt bei Othello aber nicht viel. Eher im Gegenteil, ich hab damit weniger Kontrolle über ihn, weil der elastische Teil natürlich auch nachgibt, wenn ich das nicht gebrauchen kann
Wir üben auch mit dem Clicker, bis zum Erbrechen. Sein Platz ist rechts, immer und schon immer, vom ersten Gassigehen an. Wenn die Leine straff ist, ist er zu weit vor mir zum Zurückdrängen Aber zurückziehen, stehen bleiben, absitzen lassen, mit lautem "Nein!" bestrafen, wenn er in die Leine rennt, auch mal an der Leine rucken, um seine Aufmerksamkeit zu erlangen, die Richtung wechseln, ihn an der kurzen Leine ins Fuß "zwingen", die Leine an meinem Bein fixieren oder den Hund mit einem Spielzeug ablenken haben wir alles schon durch, erst der Clicker hat bei uns Fortschritte gebracht. Es lief letzte Woche noch richtig gut, aber seit ein paar Tagen ist alles wie vor dem Clickertraining. Manchmal denk ich, ich hab keine Lust mehr, ich geb ihn zwei Wochen zu nem Trainer und hol ihn dann fertig da wieder ab. Aber das ist erstens sauteuer und zweitens will ich es ja auch selbst lernen und richtig machen... Wir haben jetzt alle Tipps durch bis auf Stachler/Würger und Sprühhalsband (oder dieses Ding, das bei Zug auf der Leine so einen Hochfrequenzton abgibt), aber diese Sachen kommen mir nicht ins Haus. Ich weiß, dass er es kann, es hat in seiner Welpenzeit funktioniert und es hat auch in letzter Zeit wieder so oft so gut geklappt, er hatte teilweise richtige Traumhundtage. Vielleicht hab ich diese Woche auch einfach zu wenig mit ihm gemacht, weil ich so viel arbeiten musste? Ich hoffe wirklich, dass die Hundeschule was bringt, ich will so gerne mit ihm joggen gehen und solange er noch zu anderen Hunden zerrt, macht auch das Joggingtraining mit ihm keinen Spaß.