Beiträge von CookieMonster

    Hmmm...dann würde ich auch darauf tippen, dass sich die Viecher mal in einem unbehandelten Moment "draufgeschlichen" haben und sich nett in der Wohnugn eingenistet haben. Echt blöd, aber ich denke, es hilft wirklich nur, die Wohnung mit Fogger behandeln... :| Blöd. Viel Erfolg.
    P.S.: Aber Du bist sicher, dass es Hundeflöhe sind? Weil Du davon schreibst, dass Du einen Stich hast?! Meine Ma hat mal von einer Schülerin einen Menschenfloh gehabt. :dead:

    Bekenne mich auch zum großen Wursthund-Fan! Habe die Wursthundgeschichte Teil 1 direkt ein paar Leuten vorgelesen, die sich totgelacht haben :D
    Dem armen Wursti natürlich alles Gute! =)

    Ich habe zwei.
    Monster - einen zweieinhalb jährigen, kurzhaarigen Russischen Toy Terrier
    Cookie - 14 Monate alter, pubertierender, reinrassiger Senfhund aus Gran Canaria.


    Hätte gerne noch einen dritten, wenn ich auf'm Land wohne. Bis dahin bin ich so ebscheuert und gucke täglich Hunde auf den Internetseiten der Tierheime in Köln und Bonn an :D

    @Dorin: ich denke auch....Dein Hund weiß ja nun, dass Du ein Mensch bist und durchaus eine etwas andere Form der Kommunikation hast als er...er wird es sicherlich einzuordnen wissen. Wie ebreits geschrieben: Das Bauchgefühl entscheidet. Sicherlich merkst Du, wann sich der Wuffel etwas bedrängt fühlt...und dann gibst Du ihm wieder mehr Raum.

    Ich möchte, wenn meine Hunde an der Leine sind, auch nicht, dass einfach ein anderer, unangeleinter Hund auf sie zugeht. Genauso wenig erlaube ich ihnen, wenn sie abgeleint sind, zu einem angeleinten Hund hinzulaufen. Ich halte das für selbstverständlich zu erwartenden Anstand - den aber leider viele nicht besitzen. Dass Kommunikation ohne Leine bzw. mit Leine ganz anders verläuft und es deswegen zu Missverständnissen und Konflikten kommen kann, gerade bei fremden Hunden, scheinen viele nicht zu wissen bzw. noch nicht erlebt zu haben. Zudem kann man ja auch nicht ausschließen, dass ein Hund genrell unverträglich mit anderen ist.
    Timmi, ich kann total verstehen, dass Du Dich geärgert hast. Hätte ich auch.
    @MissEmmy: Möchtest Du denn, dass alle Hunde auf Deine Hündin zurennen, ohne, dass vorher abgeklärt wird, ob das OK ist oder nicht?

    Meine Hunde sind Familienmitglieder. Bei einem anderen Familienmitglied würde ich ja auch nicht irgendwann sagen: "So, du bist mir zu teuer geworden, lass ich dich mal euthanasieren." Ich behaupte mal einfach (überzeugt aus der momentanen Situation heraus): Alles was ich hätte, würde ich ausgeben.

    Ich drücke Dir und Franz die Daumen, dass er anfallsfrei bleibt. Ich kann mir nur in Ansätzen vorstellen, wie schlimm es sein muss, seinen Hund 25 Minuten am Srück leiden zu sehen :( :
    Alles Gute!

    Zitat

    Auf Empfehlung füttern wir das Alnutra von Aldi - wir machen das etwas kleiner und weichen das mit Wasser ein.


    Wer empfiehlt sowas denn? Von der Qualität insgesamt mal abgesehen; das ist doch kein Welpenfutter!
    Ich hoffe, dass der Kleine das Nassfutter gut verträgt. Berichtet mal.
    Ich habe auch mit Trockenfutter angefangen. Mein Kleener hat sich auch, obwohle s bekanntes Trockenfutter war, nach dem Essen übergeben. Eingeweicht hat er es jedoch vertragen. Kleinere Mahlzeiten helfen und Ruhe. Aber, wie es hier schon angedeutet wurde, wenn er doch BARF gewöhnt ist, warum nicht weiter das füttern? Setzt Euch doch vielleicht mal damit auseinander...ich füttere meine beiden seit ein paar Monaten mit BARF - nie wieder Trockenfutter! Das meiste ist Müll. Aber die entsprechenden Links bieten ja genug Infos dazu.
    Alles Gute für den Fratz!

    Zitat

    Das ist normal, dass die danach aufgedreht sind. Aber mit Magendrehungen ist nicht zu spaßen.


    Das ist halt auch etwas, was die Kleine lernen muss. Nach dem Fressen wird geruht.


    Magendrehungen entstehen zum Großteil in den Ruhephasen! Dass Magendrehungen durch Toben entstehen, ist unwahrscheinlich. Um magendrehungen vorzubeugen, besser mehrmals kleinere Mahlzeiten füttern.
    Grüße!