Beiträge von CookieMonster

    Ach so, na dann. Ist ja super, weil an anderer Stelle schreiben sie ebenfalls dazu, dass bloße Ablenkung ja nix bringt. Wie gut, dass Fixieren auf den Futterbeutel dann nicht als solches zählt ;)

    Zitat

    Ich kann mich immer noch mit einem schmunzeln an die Aktion "wir räumen mal das Wohnzimmer um, weil der Hund einen neuen Platz braucht" erinnern. Alle Einwände vom Wohnungseigentümer waren nichtig.
    Oder die Frage eines HH, der wissen wollte, warum er seinen Hund vor den Terminen nicht füttern darf und warum der Hund auf den Futterbeutel fixiert wird. Ist halt so und basta.
    Aber wer schon in 3 Tage zum Problemhundeberater wird ...


    Futterbeutel? Das ist ja interessant...dabei steht doch in ihrem Skript, dass der vollkommener Quatsch ist, weil der Hund sich damit selbst belohnt und bla und blö und der sowie keine Alternative zum Hetzen und Jagen darstellt? Manman, die scheinen nicht nur eine Sekte, sondern eine ziemlich schizophrene noch dazu zu sein.
    Vielleicht heißt bei denen Problemhundeberater, dass man inenrhalb von drei Tagen lernt, einem Hund anzusehen, dass er ein Problem hat. Harhar. Eine Beratung kann ja auch sein, zu sagen "Dem ist nicht mehr zu helfen." :lachtot:

    Zitat

    Das ist ja schade,früher hat das nichts gekostet und dafür durfte man da halt selbst keine Tasche mitnehmen.
    So haben wir unser zwergpudelchen mal mitgeommen.


    Und dann, mit aufkommenden Flugpatenschaften haben die Fluggesellschaften gesehen, was für ein Geld man damit machen kann :hust:

    Einschließlich der Transporttasche/Kennels etc. darf der Hund, soweit ich weiß, 6 oder 7 Kilo wiegen, damit er als Handgepäck zählt. Und dann gilt der Preis eigentlich auch nicht pro Kilo. Ich kann allerdings nur von einer Erfahrung sprechen, als ich mit Monster nach Gran Canaria geflogen bin (mit AirBerlin). Da hat es pro Strecke 25 Euro gekostet. Informiere Dich doch einfach mal auf den Internetseiten der Lufthansa, da müsste es doch stehen.
    Grüße!

    Was ich zudem völlig schlimm finde, ist der aggressive Ton, der sich durch das gesamte Skript von denen zieht. Neben diesem krassen rot-schwarzen Knallerdesign steht dort nur Meinungsmache in polemischem Ton.
    Davon abgesehen, dass sie ja wirklich alle Spielzeuge im erweiterten Sinne bzw. Hilfsmittel in der Hunderziehung verteufeln. Quietischies, Futtersack, sogar die Schleppe, alles ist vollkommener Quatsch. Da frage ich mich wirklich: Was sieht denn ein dem Erziehungskonzept von HW konformer Spaziergang aus? Mensch führt Hund und Punkt? Boah, wie spannend. Da haben ja Hundi und ich beidermaßen echt Spaß dran. :ugly:
    Zudem widersprechen die sich in ihrem Skript ständig. Einerseits ist das Raubtier Hund total egoistisch, man sollte nur einen Hund halten, auf keinen Fall mehr...andererseits wird wieder von ihm als hochsozialem Wesen gesprochen. Auf der einen Seite wird der Hund als total simpel dargestellt (z.B. dadurch, dass behauptet wird, er könne sich an nix erinnern und keine Verknüpfungen herstellen), dann heißt es dort, der Hund sei ein komplexes Raubtier.
    WAAAAHHHH! :dead:

    Zitat

    Nein... im Skript lese ich das nicht :???:



    Susanne


    Weiter: Auf Seite 19 heißt es zum Thema Spielzeug: "Der Hund, als das betrachtet, was er ist: Ein triebgesteuertes, Ressourcen verteidigendes Raubtier spielt leider nicht." Das bedeutet auch scheinbar, so fahren sie weiter fort, dass ein Hund, wenn er sich an das Quietschen gewöhnt, auch ein Kind totbeißt, weil die Todesschreie klingen wie das Quietschen eiens Gummitieres. Zudem wird dort Spielen generell als freie Vergabe von Ressourcen und somit als per se schlecht abgestempelt. Dazu kommen scheibar sofort auftretende Aggressionen, schlechte Bindung usw.
    Noch mehr gefällig? Finde, das reicht. :lepra:

    Zitat

    Nein... im Skript lese ich das nicht :???:



    Susanne


    Also, weiter: Dummerweise kann ich nicht einfach Textstellen markierne. Auf Seite 15 werden Zerrspiele per se verboten, weil es dort heißt, man solle sich mit dem Raubtier HUnd nicht um Beute streiten, die uns als Rudelführer direkt zusteht. So würde man nur einen Hund dazu bringen, mit dem Menschen um den Status zu kämpfen.

    Zitat

    Nein... im Skript lese ich das nicht :???:



    Susanne


    Ich blättere gerade: Seite 5 "bedarf es schon mehr, um ein Raubtier in die menschliche Gesellschaft zu integrieren..."
    Ich suche weiter.

    Zitat

    Icephoenix in welcher Hinsicht kann man Fastfood denn mit Trockenfutter in Verbindung bringen?? würde ich ihm den ganzen Tag Pommes und Burger geben, könnte ich diesen Sinnlosen Kommentar verstehen... aber Fastfood... Trockenfutter häääh??????????????????


    Fastfood ist schlechtes, fertiges Essen, wo lauter Müll drin ist und wenig Nährstoffe. Und das sind (die meisten) Trockenfutter auch. Kein Hund braucht 70% Getreide und erhält dafür nur 20% Fleischabfälle. Kein Mensch braucht 80% fettiges Fleisch und 18% Weißbrot und nur 2&Gemüse (So ungefähr mal einen Burger kalkuliert :D )

    Sowas liest man ja auch in ihrem Skript. Es geht nur um die Beherrschung des gefährlichen Raubtiers Hund. Also quasi egal, was für ein Problem besteht, erst einmal klein machen, um dann zu zeigen, dass man Boss ist. Und das soll bei allem helfen. Die armen Hunde, die darunter leiden müssen. :( :