Beiträge von Lionn

    Ich gebs zu - ich bin kein Mensch der stundenlang draussen rumrennt. Deshalb habe ich mir aber auch meine Hunderasse genau ausgesucht. So schön ich sie teilweise auch finde - aber ne Rasse wo ich täglich ein volles Programm abspielen MUSS sonst zerlegt mir der Hund die Wohnung sowas will ich nicht haben :ops: Da sind meine Hunde praktisch. Die gehen genauso gerne nur 10min Gassi wie sie aber auch den halben Tag mit uns unterwegs sind.


    Feste Spaziergangsdauern gibts hier nicht. Die Hunde kommen 2x am Tag mit zum Stall oder zur Koppel und da wird dann gelaufen.
    Unter der Woche weniger - am WE mehr vor allem wenn wieder Koppel bauen etc angesagt ist. Da sind meine Hunde teilweise den halben Tag nicht im Haus.

    Also am 29cm Lionn sind sie optimal !!


    Aber ich muss wirklich mal ein Fotothema eröffnen :ops: Caya ist trotz ihren nur 33cm Höhe ein "riesen Klotz von Hund" :headbash: Sie wirkt unglaublich massig - und zwar so sehr, dass die Richterin beim einmessen damals nicht glauben konnte wie groß sie ist. Riesen Körper - kurze Beine :headbash:


    Deshalb sieht G1 an ihr blöd aus. Bei nem "normalen" Hund ist das was anderes

    Müsste ich mal machen, gell :ops:


    Was ich noch sagen wollte aber nichtmehr editieren konnte.


    Was sehr praktisch ist, ist dass Caya hier so der "Resteverwerter" :hust: ist. Sie hat nicht soo viel Fell und ihre reinweiße Farbe passt zu allem. Und praktischerweise hat sie den selben Halsumfang wie Lionn und den Bauchumfang von Felix.


    Also kriegt sie alles an Geschirren die ich für die Jungs gekauft habe - diese aber durch ihre wachsenden Fellberge wenig bis garnicht getragen haben :gut:


    Gerade für Felix habe ich damals sehr tolle neuwertige Sachen billig ersteigert - aber durch sein Erwachsenenfell kann er die alle nichtmehr tragen (sieht echt sch... aus - wie Presswurst :muede: ) Also hat alles Caya geerbt und Felix trägt jetzt nurnoch Norweger

    Ich habe diesen Tick auch erst seit ich meine Spitze habe :hust:


    Mein Sheltie z.b. hat genau 2 Leinen und 1 Halsband (1 für Stall, 1 für "gut". Zumidest sind das die Sachen wie wirklich IHM gehören. Ansonsten kriegt er halt was von den Gemeinschaftsleinen an) und mein verstorbener Sheltie hatte auch nur 2 Leinen und 2 Halsbänder.


    Aber irgendwie ist das bei den Spitzen anders. Vielleicht weil die Jungs sowas "besonderes" sind (Felix ist der derzeit einzige mir bekannte creme sable Mittelspitzschecke in Deutschland) und auf Lionn mit seiner Border Collie Farbe habe ich fast 5 Jahre gewartet und ich sie deshalb auch schön anziehen ;) will - keine Ahnung :???:


    Auf jeden Fall habe ich nen Heidenspaß daran die Sachen regelmäßig zu wechseln und alles Mögliche an Varianten zu haben

    Meine Retrieverleine und die Equest for Dogs sind gekommen !


    Muss sagen das Liverpool sieht wirklich schick aus :gut:


    Allerdings muss ich sagen, dass mir die G1 Breite an meiner Hündin (auch wenn sie nur 33cm hoch ist) auf Dauer zu schmal wäre. Ich habe ihr jetzt mal testweise die Equest Leine angezogen da die G3 Breite hat und die gefällt mir für den Hund einfach besser :gut:


    Also kein Robinia bis es das in G3 gibt :gott:

    :D Hatte das ja schon ein paar Mal geschrieben aber da es mir überhaupt nicht peinlich ist hier auch nochmal: Ich gestehe ich sammel Hundezubehör :gut:


    Genau zählen kann ich heute abend nichtmehr - das ist mir zu langwierig. Aber weiß das die Sachen teilweise auch nach 17 Jahren noch top uns Schuss sind und ich genau 3 Teile wirklich neu und regulär gekauft habe. Und ach ja - ich statte hier auch 3 Hunde aus :hust:


    Also nur als Anhaltspunkt:


    Logogeschirre: 5 "mit Sattel" 2 "Gurtband"


    Logos: 42 Pärchen


    Flexis: 3


    Preydummys: 10 - die kosten bei zo.plus 2,99€ und ich bestelle irgendwie immer einen mit -


    sonstige Futterbeutel: etwa 10


    Fleecezergel: 25 - alle gewonnen :hust: -


    Spielzeug für Hunde: keins - alles billig gekaufte Stofftiere vom Flohmarkt


    Halsbänder: etwa 15


    Geschirre: etwa 10-15 pro Hund


    Leinen : etwa 60 - 70


    Agilityleinen: 8-10




    und und und. Hier wird auch nix aussortiert, verschenkt oder verkauft. Ich habe einen Wahnsinnspaß an den Sachen und freue mich regelmäßig wechseln zu können.


    Wie gesagt: Andere sammeln Briefmarken - ich Hundezeug :gut:

    Irgendwie kommt mir die Diskussion langsam endlos und unnötig vor :ops:


    Fakt ist: So wie du das Training dort beschreibst halten wir anderen es für "normal" und so wird es in den aller allermeisten Vereinen sein.


    Entweder du lässt dich drauf ein oder du lässt es - dann wünsche ich dir viel Glück bei der Suche nach ner Trainingsmöglichkeit die wie vor 15 Jahren trainiert.


    Alles weitere an Diskussion bringt eh nicht viel