Neue Näpfe
44kg Futtermöhren
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNeue Näpfe
44kg Futtermöhren
Meine Zweitbestellungen vom Samstag sind auch versendet
Ich liebäugle ja noch mit ner Leine in Malachit. Und ich bin am überlegen noch ne normale Leine in Liverpool zu holen - die Farbe gefällt mir nämlich wirklich
Ich fass es nicht - hier kriegen sogar die Hunde Austern
Das nenn ich mal Luxushunde - da kommen meine nicht ran
Ah na dann Bücher habe ich auch gekauft, gelesen und danach auf Nimmerwiedersehen im Regal verschwinden lassen
Ich habe dazu eine andere Einstellung und getreidefrei kommt mir hier nicht in den Napf
Darf ich mal fragen worauf deine Recherche beruht?
Ganz ehrlich ? Ich hassse diese blöden Pauschalisierungen ohne Ende
Jeder Hund ist ein Individuum und nur weils auf den einen Hund passt heißt das noch lange nicht, dass das für jeden Hund der Fall ist.
Ausserdem mal so nebenbei - ich persönlich kenne mehr Hunde die durch schlechtes Frischfutter (zuviel Protein und und und) Probleme bekommen haben als solche die mit Fertigfutter Probleme entwickelt haben
Ich selber könnte und wollte meine Hunde weder getreidefrei noch ohne TroFu füttern.
Ich würde die Firma mal direkt anschreiben ! Wenn die so nett sind wie hier ein paar Mal beschrieben kannste bestimmt sogar ne Spezialanfertigung kriegen. Denn DENEN dürfte es egal sein wo sie nun die Ringe reinmachen
Also ich bin auch angenehm überrascht. Das Liverpool gefällt mir ausgesprochen gut und sie liegen wirklich schön in der Hand. Gerade heute abend hatte ich den direkten Vergleich zu ner geflochtenen Agileine aus ner anderen Schnur und der Retrieverleine von Schäfer. Da liegen wirklich Welten dazwischen.
Ich denke mal ich werde mir im Laufe der Zeit noch die eine oder ander Leine bestellen
Ich muss wirklich mal ein Fotothema aufmachen
Und ja stimmt -ich denke ganz viel ist auch Erziehung. Und halt Gewohnheit - wenn der Hund es nicht anders kennt warum soll er sich dann umstellen?
Aber man kann NIE die nächsten Jahre planen. Und was ist denn wenn man als Halter mal ne OP hat oder was weiß ich was? Ist der Hund es dann nicht gewöhnt zurückzustecken macht man es ihm unter Umständen schwerer wie nötig.
Es geht ja auch nicht drum den Hund zu unterfordern weil man aus Prinzip zu faul ist. Sondern einfach darum sich nicht ... mir fällt kein besserer Vergleich ein... zum Bespasser seines Hundes machen zu lassen auf Gedeih und Verderb.
Deshalb können unsere Spaziergänger hier ALLES sein. Von 10min bis 5 Stunden inklusive Koppel bauen
ZitatLionn:
Darf ich Fragen was du für eine Rasse hast?
Kleinspitz, Mittelspitz und Sheltie mit 11 Jahren. Tendenz bleibt aber vermutlich beim Spitz denn im Vergleich zu den Spitzen ist mir der Sheltie inzwischen zu unruhig.
Alle meine Hunde haben bereits in der Junghundezeit gelernt wann Schluss ist. Nicht falsch verstehen ich gehe auch Gassi ! Und je nachdem wie es passt auch lange. Aber ich habe keine Lust auf nem Hund der täglich irgendwas einfordert. Meine Hunde sind in der Beziehung allesamt so praktisch, dass sie mit Begeisterung mit mir unterwegs sind. Aber passt es halt mal nicht oder giesst es wie aus Eimern reicht ihnen auchmal nur Garten oder 10min ohne das sie am Rad drehen.
Und so sollte es mM nach auch sein. Denn man weiß NIE was mal kommt. Ob man krank wird oder sonstwas. und wenn man dann nen Hund hat der einem die Wände hochgeht wenn er keine 2 Stunden gelaufen ist - DANN hat man ein Problem