Beiträge von Lionn

    Ich fands auch sehr interesant :gut:
    Vor allem wollte ich halt Farben die ich noch nicht habe (ausser Malachit und Pastello weil ich die so toll finde)

    Denn ich gehe mal davon aus, dass das meine letzte Bestellung da sein wird es wenn ich kein "Ober-Kracher-Angebot" mehr sehe. Denn Retrieverleinen fürs Gassi hab ich dann genug, fürs Turnier auch, normale Leinen hab ich durch die 5€ Leinen auch genügend und Verlängerungsleinen oder Varioretriever sowie Halsbänder kauf ich geh keine :???:

    Glaub ich dir aufs Wort. Ich krieg teilweise schon am Turnier genug Nackenschmerzen vom Kopfschütteln.

    Übrigens ist das garnicht mal mein persönliches "Negativhighlight" - DAS sind für mich die Hunde die in zuggehängten Boxen oder die ganze Zeit im Auto warten (müssen) :mute: damit sie sich entspannen und schlafen können.
    An die denke ich immer wenn ich im Zelt sitze und meine eben noch platzierten Hunde frei ohne Leine um mich herumliegen "Parcour? Was ist das? Bin müde" :rollsmile:

    Na ja Turnier ist ja mal das aller aller geringste Übel. Auf die zwei Läufe an dem Tag kommts auch nichtmehr an wenn man Spaß an dem Sport gefunden hat. Die meiste Zeit sitzt man eh nur im Zelt und unterhält sich, guckt zu oder geht Gassi :hust:

    Da mache ich mir bei so manchen eher die Gedanken wie das im TRAINING läuft. :hust:

    Tagelang nachdem ich gehört habe es gäbe keine langen Retrieverleinen hab ich mich geärgert beim letzten mal nur zwei 2m G1 Retriever bestellt zu haben (und dann noch so hell, dass man sie nur bei schönem Wetter nehmen kann :hust: ) :pfeif:


    Jetzt haben die es sich ja anders überlegt und ich hab doch nochmal zugeschlagen |)

    Retrieverleinen G1 in 2m

    1x Malachit (ich liebe diese Farbe einfach !)
    1x Pastello
    1x Tobago
    1x Espresso
    1x Springgreen

    :pfeif: Jetzt hab ich eigentlich alle Farben die mir gefallen

    Zitat

    wir gehen 3 mal ne große runde und dann zwischen durch immer 10 minuten

    mir wurd schon geraten bis zu 12 stunden am stück gassi zu gehn

    Vielleicht wurdest du da veräppelt?

    Denn mal im Ernst - ich kann mir beim besten Willen keinen Menschen vorstellen der die Zeit/Lust und Kondition hat regelmäßig SO mit seinem Hund zu laufen :hust: Da kriegt ja alleine der Mensch schon Plattfüße :hust:

    Zum Thema früh viel laufen hätte ich da übrigens noch ein "Negativbeispiel". Ich sehe seit Jahren einen Mann mit nem Retriever. Der Hund ist so alt wie mein Rüde (7 1/2). ICH habe bei meinem Hund immer aufgepasst - der Herr Goldiebesitzer lief bereits mit dem 8 Wochen alten Welpen 3-4x Tag je 1-1/2 Stunden Gassi.

    Und heute ? Meiner ist toppgesund und fit und der Goldie wackelt schon seit 2 Jahren durch die Gegend als wäre er 20 vor lauter Athrose :muede:

    Meine Meinung: Wenn man wirklich weiß was man tut unter 1 Jahr - ist man Anfänger warten bis der Hund ausgewachsen ist und sich in dieser Zeit mit Ruhe, Alltagsgehorsam und vorbereitenden Spielen wie Baumstammlaufen, der Hand folgen, Gegenstände umruden etc befassen

    Und immer gucken was für nen "Typ" Border man erwischt. Ich hab schon Border erlebt die sowas von ruhig und ausgeglichen waren, dass es schon fast unheimlich wurde ;) Andererseits erlebe ich auch viele viele viele die so GANZ anders ticken - und mit denen würde ich vermutlich nichtmal erwachsen Agi machen. :hust:

    Meine Meinung: Im Prinzip Blödsinn :pfeif:

    Denn wie du schon sagst - man muss immer die "Gesamtrelation" der Belastung sehen. Und wenn der Hund jetzt 2x täglich beim Gassi wie bekloppt über Stock und Stein rennen darf oder pro Tag 4xTreppen vom 5.Stock aus runterläuft belastet er seine Knochen genauso - und da fragt kein Mensch nach dem Alter :hust:

    Ich selbst habe einen Rüden der im Dezember 8 wird. Der ist jetzt auf der absoluten Hochphase und von Alter noch keine Spur. Den in "Rente" zu schicken käme mir nichmal ansatzweise in den Sinn.

    Allerdings ist es hier genau wie bei bei nem jungen Hund wichtig: Ist der Hund gesund? Wie ist das Training? Und bitte ordentliches aufgebautes Training und kein "krampfhaft" auf just-for-fun getrimmtes Herumehoppel - DAS belastet den Hund mM nach nämlich 3x mehr wie ordentliches "normales" Training -egal wie alt er ist -