Beiträge von Lionn

    Es ist ganz klar Geschmackssache ! Wir hier sind halt HH die was in der Hand haben wollen an Leine :pfeif:

    Ich hab gestern abend mal "Modenschau" gemacht: Meine Mutter als Jury, meine Mittelspitzhündin und Leine in G1 und G2

    Urteil: G 1 "geeeht so" ist aber nicht dramatisch, kann man lassen. G2 :gut: besser

    Genau deshalb sagte ich ja die Relation muss stimmen :gut:

    Man kann wunderbar beides unter einen Hut bringen und dem Hund immernoch 100% seiner "Kindheit" lassen. Aber das ist auch nicht nur aufs Agi gemünzt. Ich finde es genauso merkwürdig wenn ich Leute erlebe die Agiübungen vor dem 1. Lebensjahr generell verteufeln ohne zu wissen was man eigentlich für Übungen meint aber der Welpe kann mit 12 Wochen schon 30 Tricks - DAS ist dann putzig :???:

    Also langsam hab ich das Gefühl, dass wir hier ne andere Wahrnehmung haben wie ihr alle :???:

    G1 ist ne ecke schmäler als mein kleiner Finger (je nachdem wie man es dreht bei messen zwischen 0,6 und 0,8mm) G2 ist etwa 12mm.

    Ich habe jetzt unabhängig von einander 3 Leute gefragt und sie G1 und G2 vergleichen lassen. Allesamt waren wir uns einig: G1 ist wirklich mächtig dünn. In "der Hand" hat man da praktisch garnichts und schon an den 33er Mittelspitzen sind das einfach blöde aus. Als hätte man dem Hund ne dürre Heukordel um den Hals gewickelt. G2 hingengen liegt und in der Hand und ist für die Mittelspitz defintiv die richtige Breite.Und bei G1 waren wir uns alle einig, dass wir der Leine mit nem größeren Hund defintiv nicht vertrauen würden ob sie ihn im Notfall mal aushalten würde wenn er zieht.

    Also seh doch nicht nur ich das so :pfeif: Aber hier mag aber auch keiner dieses dürre Gefissel an den Händen. Nur für den Kleinspitz ist G2 zu breit

    Finde ich nicht zuviel - mache ich mit meinen Hunden eigentlich ähnlich.

    Der Tag hat doch 24 Stunden und wenn man morgens und abends 5min Alltagsgehorsam macht hat man immernoch 23 Stunden und 50 Minuten um nachmittags z.b. ein Wackelbrett und nen Kindertunnel aufzubauen.

    Solange man nicht alles jeden Tag 15 Stunden am Stück runterübt sehe ich da kein Problem. Die Relation muss halt stimmen

    Für mich gibt es inzwischen nurnoch 2 Varianten Hund an die ich für mich denken würde.

    1. Collie - diese Hunde sind eine Seele von Hund. Sowas muss man erlebt haben um es zu glauben. Sheltie... bedingt obwohl ich selber einen habe ... es sind eben nicht einfach alle nur "kleine Collies"

    2. Spitz - ich bin ihnen einfach nur verfallen. Diese Hunde sind einfach das beste was einem passieren kann (ausser Collie ;) ) Diese Anhänlichkeit an "ihren Menschen", diese Herzlichkeit - ich liebe sie einfach. Obwohl sie im Vergleich zum Collie schon etwas mehr "Charakter" :hust: haben können.

    Nö eigentlich nicht - so sind bisher 4 Hunde hier groß geworden und haben sich allesamt zu sehr ausgeglichenen wesensstarken charakterlich einwandfreien Hunden entwickelt.
    Da einzige was dabei falsch gelaufen ist, dass ich nach manchen Ausflügen die Hunde zählen muss um aufzupassen, dass Nachbarn, Verwandschaft bzw Freunde nicht heimlich einen eingepackt und behalten haben :lachtot: :D
    Und für jeden dieser Hund gibt es mehr wie ein "wenn du ihn mal nichtmehr willst - ICH nehm ihn sofort" Angebot :pfeif:

    Mein Tipp ist auf jeden Fall eine wohldosierte Mischung aus Powern und Beschäftigung und Ruhe. Nur Ruhe ist genauso unrealistisch wie nur powern nicht gut ist.

    Und im Zweifelsfalle gibts halt für die Ruhe ne Box.

    Ich hab hier auch gerade nen Welpen sitzen. Der kleine Mann ist draussen (also ausserhalb der Box) und beim Gassi auch fleißig, motiviert und tempramentvoll (in dem Rahmen in dem es ein 19cm großer Hund sein kann). Haus ist für ihn immernoch Party pur und einfach mal hinlegen und schlafen fällt ihm noch schwer - nur wenn er WIRKLICH kaputt ist. Also gibts hier mehrmals am Tag "Zwangspausen" in der Box die im Wohnzimmer steht. Und was soll ich sagen - in dem Moment wo man ihn in die Boix setzt gehen die Augen zu. und dann kann ein LKW vorbeifahren er schläft :D Irgendwann legt sich das dann und die Box kommt weg. Aber bis dahin ists halt sein Haus

    Na wenn sie das selber so handhabt wird sie vermutlich gertenschlank sein und der Hund auch :hust:

    Nein - echt jetzt- 12 Stunden am Stück sind doch echt Humbug.

    Es sei denn man will sich nen Junkie beizüchten. Übrigens würde der Versuch bei meiner Hündin unweigerlich auf dem Tierfriedhof enden. Die würde es mitlaufen - aber sie läuft bis zum umfallen und kriegt erst mit das sie nichtmehr kann wenn sie umgefallen ist