Beiträge von Lionn

    Bezüglich dem Tunnel hab ich oben schon geantwortet.

    Aber bezüglich kompliziert: Eigentlich ist doch jeder Sport kompliziert. Sei es Reiten, Ski Fahren und denk mal an Fußball. Sport is halt Sport. Macht aber auch nen Heidenspaß :gut:

    Zitat

    Tunnel aus Beton

    :ahhh:

    Tu mir bitte den Gefallen und lass deinen Hund da nur in gerade Laufrichtung und kontrolliert durchlaufen :gott: Sonst kann das ganz übel enden


    Und nein ich will dir auf garkeinen Fall von diesem Spielplatz abraten. Wenn ich sowas in der Nähe hätte würde ich da defintiv auf mal vorbei schauen !! Aber bei allen Übungen dort würde ich nach dem Motto "Lieber ein bisl zu langsam als zu schnell und die Hürde zu niedrig als zu hoch" vorgehen

    JA Agility ist schwer ! Und es dauert lange bis der Hund wirklich ordentlich aufgebaut ist.

    Ich gehe nicht umsonst hin und trainiere mit meinen Hunden z.b. 1/2 Jahr lang nur die Kontaktzonen :pfeif:


    Aber dafür macht man mM nach den schönsten Sport den man mit seinem Hund überhaupt machen kann. Ich mache es jetzt ganze 11 Jahre und habe es keinen einzigen Tag bereut. Und das glückliche Strahlen in den Augen meiner Hunde zu sehen ist für mich der schönste Lohn :gut:

    Es ist auch KEIN Problem wenn man dem Hund regelmäßig kleiner Aufgaben stellt. Das ist sogar gut - hat aber mit Agility in diesem Sinne dann nichts zu tun. Beschäftigung ja und auch gut - aber Agi ist das nicht.

    Kritisch an "Privatparcouren" sehe ich nur wenn dabei ausser Acht gelassen wird, dass all das auch eine Belastung für den Hund ist. Denn den Hundeknochen ist es z.b. reichlich egal ob man es Just for Fun macht wenn man sie auf Betonboden turnen lässt etc

    Wenn man weiß was man tut garkeins. Wenn man aber das nicht weiß und dann so abenteuerliche Konstruktionen macht wie man sie gerne auf youtube findet (z.b. viel zu hohe Hürde auf Steinboden aber es ist ja nur "Just For Fun") kann da schon eins draus werden :hust:

    Zitat

    Bestanden? Wo ist das, da will ich auch BH laufen. In solchen Fällen, die ich gesehen habe, war das immer ein nicht bestanden.

    Ist schon ein paar Jahre her, war eine SV OG und der Hund auf den draufgerannt wurde war mein eigener. Ich weiß also wovon ich rede denn ich war dabei :hust: Und ja ich hatte danach erstmal Mühe meinen eigenen Hund wieder in "Arbeitsmodus" zu bringen.

    Man kann schon sehr viel machen :gut: Mein Tipp: Kaufe dir das Buch "vom Junghund zur Leistungsklasse" da findest du eine gaaanze Menge Ideen

    Aber ich rate DRINGEND davon ab einfach auf gut Glück ein paar Hindernisse zusammen zu zimmern und den Hund da irgendwie drüberhoppeln zu lassen.

    Na aber nicht alle treiben einen in den Wahnsinn ;)

    Ich habe hier gerade einen 5,5 Monate alten Kleinspitz sitzen und das Kerlchen ist einfach nur ein süßes verschmußtes kleines Schätzchen. Als hätte man ein Püppchen hier daheim