Mein Nebenjob ist REIN für meine Tier Wenn ich die jetzt vom Amt finanziert kriegen würde würde ich sofort mit den Nachtschichten aufhören und brav aufs Amt dackeln
Beiträge von Lionn
-
-
Eher weniger - ich habs nicht ganz genau im Kopf aber über 50€ zahl ich net. Meist kenne ich Beträge von 40-50€
Ansonsten kann ich dir das Thema hier Agilityübungen für den Junghund empfehlen da findest du viele Anregungen.
Ach so und 1 Stunde am Stück übe ich nichtmal mit 3 Hunden geschweige denn mit 1 Hund. Bei organsiertem, durchdachten Training reichen 10min pro Hund völlig aus. Qualität vor Quantität oder so
Für meine Hunde daheim ausserhalb vom HuPla versuche ich mich auf strukturierte 5-Minuten-Trainings zu beschränken
-
Nein es ist wirklich ganz ganz ganz ernst gemeint ! Ich mache mit meinen Hunden seit 11 Jahren Agi im Verein, laufe seit 10 Jahren Turniere und bin seit 2009 Trainer - ich habe also ein bisl ne Ahnung davon und WEISS das man Agi nicht einfach so machen sollte und dem Hund gewaltig schaden kann wenn man es "irgendwie" macht
Übrigens zahle ich im Verein 50€ im ganzen Jahr und kann dafür theoretisch 7 tage die Woche TRaining nutzen - das ist also ne Kosten-Nutzen Rechnung die man billiger kaum bekommen kann
-
Wenn ich anfang zu zählen bin ich morgen noch beschäftigt.
Ich könnte getrost eine 3/4 Hundezucht ausstatten und ich habe eigentlich nur 3 Hunde dafür. Also der Sheltie hat wirklich nur 1 Leine und 1 Halsband - dafür haben die 3 Spitze vorneweg das 10fache oder so wie gesagt ich zähle schon lange nicht. Aber beim Sheltie nutze ich nur die eine Leine alles andere bleibt hängen also kriegt er nur die eine an. Keine Ahnung warum ich bei den Spitzen diesen Extrem-Tick habe
-
Dir ganz ganz schnell ein ordentliches Training suchen
Oder in einigen Jahren einen kompetenten Tierarzt
-
.... was man im Zweifelsfalle "beweisen" muss und dann noch die Kulanz des Richters braucht.
Fazit: Ich mit meinen eh schon sehr gereizten Nerven vor jeder BH würde vermutlich Zustände bekommen -
Genau
Aber auch da gibts das "eigentlich" nicht. Ich bin nicht nur eine BH bei HSVRM THS Richtern gelaufen (ich gehe mal davon aus, dass jeder weiß was die 3 Abkürzungen heißen
) und nie hätte ich ohne LU starten dürfen. Meine Richter waren immer sehr korrekt - im Gegenteil einmal wurde ich vom Richter nach der Sachkunde gefragt obwohl der mich seit gschlagenen 11 Jahren mit wechselnden Hunden auf Prüfungen/Turnieren kennt und nur wenige Monate vorher nen anderen Hund von mir in der BH hatte
Aber Ordnung muss sein
-
Zitat
Amen!
Ganz genau
-
Im Aschaffenburger Raum gibt es u.a. den HSV Mainflingen, den Verein in Zellhausen, den in Alzenau, den in Freigericht (wo ich selber bin) und noch den in Großwallstadt. In Darmstadt gibts nen Verein in Darmstadt Süd und die SV OG Darmstadt08. Ausserdem noch einen in Lohr am Main und in Würzburg was aber ein Stück weg ist
Alles Vereine die ich von Agilityturnieren her kenne. Mit Mantrail kenn ich mich nicht aus, schätze aber das wirste in Vereinen nicht finden
-
Wie siehts denn in dem Dorf mit Aktivitäten aus ? Kirche, Vereine etc? Da könntest du doch vielleicht ohne Hund nen Fuß in die Tür kriegen
Ich wohne in einer Stadt die selbst mit über 9000 Einwohnern ne Mentalität wie nen Dorf hat
Aber wer sich hier in der Kirchengemeinde oder im Verein engagiert hat schonmal gute Karten