Ich kannte mal ne Hündin die hieß Naima (richtig Na I Ma ) , dann kenne ich noch eine Nayeli (da sist irgendwie indianisch für Ich liebe dich oder sowas
) und ne Kaylee
Beiträge von Lionn
-
-
Ich gebs zu - mir gefällt keiner der genannten Namen
Frida finde ich persönlich ganz ganz schrecklich egal wer oder was so heißt - sorry aber da denke ich spontan nur an die Kuh im Stall
Leni - ich mag keine Namen mit I Endung
Und Pumpkin -
Ich mag solche Art Namen nicht sorry. Ich mag nix was "lustig" oder "niedlich" ist
Meine Hündin heißt übrigens Caya: Ruft sich gut, kennt keiner - mir gefällts
-
Bitte bitte
Es kommt halt immer drauf an was man damit anstellen möchte. Würden wir nur durch den Kurpark oder mal nen Feldweg langlaufen würden wir uns vermutlich auch nicht solche großen Dinger "antun". Aber bei Stall, Pferden und Wald pur möchte ich schon sehen was noch 10m vor mir ist ohne auf die Nase zu fallen oder überraschend vor nem Wildschwein zu stehen.
Mein Vater hat für diesen Winter ne Lampe bei Westfalia bestellt (die ist aber ausverkauft) die ist fast taghell
-
Die wechseln dort relativ "regelmäßig" das Programm. Sprich wir haben vor
zig Jahren (ich habe seit 20 Jahren Pferde in Eigenregie und maximal in den ersten 2 Jahren hatten wir mit billigen Lampen angefangen) aber dann auf die teuren umgestellt. Die Version von damals haben die aber heute garantiert nichtmehr. Wir haben jetzt vorneweg seit 10-15 Jahren nur die teuren Handscheinwerfer. Die halten übrigens selbst bei unserem Gebrauch 4-8 Jahre dann haben wir die Akkus getöt
Entweder kaufen wir dann Akkus nach oder wenns das Modell nichtmehr gibt halt nen neues Modell )
-
Aktuell haben wir DIE Version
http://www1.westfalia.de/shops/technik/…efKey=3m6Dgh43U
Jaa ich weiß ist teuer. Aber unsere halten Jahrelang und werden wirklich richtig richtig viel benutzt und müssen einiges aushalten.
Früher gabs noch ne andere Version die sah etwa so aus.
http://www1.westfalia.de/shops/agrishop…efKey=84TcNwpdl
- der da kostet ja nur 6€
-
Wir brauchen halt wirklich ordentliches helles Licht. Übrigens gehen wir trotzdem mit mehreren Hunden - aber lieber sortiere ich die Hunde um oder nehme 2 auf eine Seite wie auf die Nase zu fallen
-
Wir haben schon seit vielen Jahren Handscheinwerfer.
Durch die Pferde brauchen wir vernünftiges Licht und mit so nem Kram wie Kopflampen und normalen Taschenlampen brauchen wir da garnicht erst anzufangen
Ausserdem würden wir uns ja an Batterien blöde kaufen
Wir haben unsere Lampen von Westfalia und sind sehr zufrieden
-
Nur weil jemand einen Tierfutterladen aufmacht und nen ellenlangen Monolog hält muss er nicht 100% Recht haben
Es gibt genauso schlechtes Dosenfutter (ich sag nur Supermarkt 1200g = 80cent) wie gutes DoFu. Genauso wie es gutes und schlechtes Trofu gibt.Aber was nützt einem der gute Wille wenns der Hund nicht frisst
Unser Jüngster kam mit 12 Wochen und 700g vom Züchter und hat am selben Abend beschlossen, dass er an das Welpentrofu ums vertun nichtmehr drangeht. Und zwar in dem Ausmaße, dass wir Angst wegen Unterzuckerung kriegen mussten.
Ende vom Lied? Seit dem Tag kriegt er Juniordose und alles ist gutHin und wieder frisst er ein paar Bröcken Welpentrofu eingeweicht in Brühe oder TroFu von den erwachsenen Hunden (DAS mag er
) aber die Hauptnahrung ist Dose.
-
Klar ich weiß was du meinst.
Aber ich schätze das ist ein Problem um das man so schnell nicht herumkommt. Denn "zwingen" kann man keinen und stellt man zu heftige Aufnahmebedingungen kann es einem passieren, dass die potenziellen Neulinge gleich ganz wegbleiben und man irgendwann keine Leute mehr hat um die Kosten zu tragen
-
Aber dieses Problem gibts doch nun wirklich in jedem Sport. Ich trainiere jetzt seit 2009 Agility im Verein und kann überhaupt nichtmehr zählen wieviel "Durchgangsverkehr" ich in dieser Zeit schon hatte. Effektiv dabeigeblieben und mit Ehrgeiz dabei ist in der Zeit maximal ne Handvoll Leute alles anderen sind nach Schnupperstunden/10er Karten etc wieder verschwunden.
Und natürlich kommen MEINE Hunde seitdem zu kurz. Denn ich habe nicht selten Wochen da trainiere ich selber am allerwenigsten. Damit lebeich aber auch - die Alternative wäre hinwerfen
-
Gegen Portoerstattung: 1 Norwegergeschirr