Oha, also so eine Diskussion wollte ich jetzt echt nicht auslösen. 
Klar wäre es die Pflicht der Mutter gewesen wäre, ihrem Kind zu sagen, es soll aufhören... Tja, wäre, die sah nämlich ruhig dabei zu.
Und wenn es um ein Tier geht, werde ich nicht die Mutter drum bitten, dass sie ihrem Kind sagen soll, es soll meinen Hund in Ruhe lassen. Nicht jeder Hund ist so lieb wie Amy.
Ja, Amy "kann das ab", aber wie gesagt: nicht jeder Hund ist so lieb wie Amy, ICH würde für KEINEN Hund die Hand ins Feuer legen, ich bin für meinen Hund verantwortlich und falls doch etwas passieren würde, wäre auch ich für die Finger des Kindes verantwortlich. 
Auf das Beispiel bezogen: Mir ist lieber, jemand schreit meinen Hund einmal an (er wird es überleben), als dass ich dann eventuell einen Hund mit zerfetztem Ohr oder noch schlimmeres habe von dem er längere Folgen davonträgt (und damit mein ich auch Angst vor anderen Hunden,...).
Ich geb auch zu, es war vermutlich überreagiert (ist sonst absolut nicht meine Art), ich kann es jetzt nicht mehr ändern, Amy & das Kind haben es überlebt, ich hoffe, das Kind gerät nie an den falschen Hund, aber ärgern tut es mich trotzdem. 