Beiträge von IDAundAMY

    Hmmmmm, ich hab keine Ahnung ob das klappt, aber ich könnte es mir vorstellen :)

    Du könntest dich am Anfang auf zwei Erhöhungen stellen (z.B. zwei Stühle oder Eimer oder so) und jemand lockt dann Lyko mal mit etwas ganz tollem durch die Beine durch. Wenn du höher bist, hat er eventuell mehr Platz und fühlt sich nicht "eingeengt".
    Oder vielleicht auch auf einem Stuhl sitzen, auf dem zweiten die Füße hochlegen und dann mal unten durch locken oder so. Wenn er durchgeht "Party" machen und ganz toll belohnen :)
    Vielleicht baut das dann sein Vertrauen auf! :)

    Und bevor du dann diesen Trick beibringst würde ich z.B. mal den Beinslalom üben, weil er da immer schon zwischen den Füßen durch muss.

    Ja... Man könnte sagen, ich bin stolz auf Amy! =) :herzen2: Und wenn ihr Slalom jetzt so bleibt bin ich echt meeeehr als zufrieden!!!

    Aber weil echt viiiiiiel zu wenig Platz ist (ich wollte nur testen, ob sie es auch noch kann, wenn andere Hindernisse dabei sind), werde ich morgen wohl mal zum Platz fahren und einen kleinen Parcours (mit leichten Eingängen) aufbauen. Ich bin gespannt, wie es da klappt! =)

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Amy kann ich immer alleine lassen. Egal ob bei mir zu Hause, bei einer Freundin oder in einem Hotel (wenn man z.B. mal essen geht oder was einkaufen). Sie legt sich dann einfach auf ihre Decke/in ihr Körbchen und wartet darauf, dass wir zurückkommen. :rollsmile: Mit ihr ist so etwas wirklich schön unkompliziert!

    Ich muss mich mal freuen: Hier hat es endlich "click" gemacht beim Slalom! =) Manchmal fädelt sie noch falsch ein bzw. aus, aber ich würde sagen: Sie hat es verstanden!! :) Ihre Technik ist jetzt auch richtig gut im Vergleich zu früher.
    Vielleicht komm ich morgen mal dazu, dass ich es filme!

    Danke :)

    Bei Ida und Amy hab ich es einfach mit Leckerchen gelernt. Da musste ich nicht wirklich etwas aufbauen. Als ich einen Schritt rückwärts gegangen bin, haben sie sich auch rückwärts bewegt -> click und Leckerchen :)


    Ich habe jetzt über den Sommer wieder mehr getrickst, während der Schulzeit komme ich einfach nicht dazu :/ Schon langsam gehen mir aber auch die Ideen für neue Tricks aus.

    Ab wann kann ich ihn an den Klicker konditionieren?
    Sofort :)

    Und ab wann kann ich mit ihm den ersten Trick einstudieren?
    Auch eigentlich sofort (: Die Tricks einfach an den Hund anpassen und die Trainingseinheiten anfangs kurz (maximal 5 Minuten) halten.

    Welchen würdet ihr mir empfehlen?
    Achte darauf, was dein Hund gerne mag! Arbeitet er gerne mit der Nase oder mit den Pfoten. Mag er lieber ruhige Tricks, oder welche, bei denen er sich viel bewegt.
    Gute Anfängertricks sind, finde ich, z.B. der Slalom durch die Beine, Pfote/5 geben, Verbeugen, Schuhe (Pfoten auf die Schuhe und gehen), Drehen, auf/in eine z.B. Kiste steigen usw. :)

    Ich würde so gerne Paws on my feet and walk trainiern, das wäre bei Lutz ab Herbst auf der Agenda gestanden.
    Dazu hab ich letztens sogar ein Video gemacht =) Es gibt aber gaaaanz viele verschiedene Möglichkeiten, diesen Trick zu üben.
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Selber zulegen: Ja, da bin ich "rassistisch"! Alleine deswegen, weil ich einen Hund möchte, der gerne mit mir arbeitet, nicht zu groß und schwer ist (Hundesport), aber auch nicht zu klein ist und der einfach bei jedem Blödsinn mitmacht. Und optisch sollte mir der Hund auch gefallen :)

    Bei anderen Hunden ist mir die Rasse und das Aussehen egal. Ich mag so ziemlich alle Hunde, weil jeder besonders ist. :)
    Ich würde mir z.B. niemals einen Beagle zulegen, aber den meiner Freundin lieben Amy und ich.

    Zitat

    Ich könnte auf Trainer auch verzichten, ich betreibe den Sport seit 10 Jahren und weiß wie ich das Trainieren muss. Problem ist, dass ich aber keine Trainingsmöglichkeit habe. Ohne Geräte also auch kein Training!

    Ich habe auch keinen Trainer. Bald machen Amy und ich die AG 2 Prüfung, dann können wir jeder Zeit auf unserem Hundeplatz Agility trainieren (ich muss nur den Mitgliedsbeitrag zahlen). :)

    Als Bodentarget haben wir auch ein IKEA Sitzkissen. "Underbar" heißt das. :)