Beiträge von IDAundAMY

    Zitat

    ICH WILL DAS AUCH ALLES MIT MOZART ÜBEN!!! DAS IST JA TOLL!!!!!!!! ICH WILL AUCH!!!!

    Im ernst ich finde das faszinierend!!!

    Meinst du uns? :ops: Wenn ja: Danke! :umarmen:

    Das kommt alles mit der Zeit! Wir haben auch erst angefangen, als Amy 7 (?) Monate alt war. Eigentlich auch als Vorbereitung für die Unterordnung. Zum Beispiel das immer um mich gehen. Allerdings wusste ich damals noch nicht, dass wir in unserem Verein die Grundstellung so haben, dass der Hund seitlich einspringt. :headbash: Auf jeden Fall sind wir dann dabei geblieben und mir der Zeit lernt der Hund auch immer leichter und schneller.

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    =)

    Bei 1:20 ist unser bisheriges Ergebnis. Beim Video konnte sie es plötzlich nicht mehr so schön...Vorführeffekt :D Aber ich werde es dann noch mal filmen ^^ Bis Montag ist Zeit, oder?


    Achja: Wegen dem Rückwärts auf dem Baum steigen... Das war das erste und einzige Mal bisher, dass Amy das gemacht hat. Ich wollte, dass sie mit den Vorderpfoten auf den Baum steigt (für "Polizeikontrolle") und sie hatte das falsch verstanden und hat ein bisschen rumprobiert. Dabei kam das raus.
    Aber keine Sorge. Ich habe noch nicht vor, Amy den Handstand zu lernen oder so. Dafür ist sie noch zu jung. ;) Wollte ich nur noch schnell klären.

    Ich schreibe euch jetzt einfach mal, wie Amy es gelernt hat. Allerdings muss ich dazu sagen, dass sie davor schon rückwärts gehen konnte. Ida nicht, aber die Methode funktioniert auch bei ihr. Nur braucht sie länger, weil sie so schnell hochdreht und man dann nicht mehr mit ihr arbeiten kann.

    Schritt 1: Ihr sucht euch eine Wand/Couch/Mauer. Der Hund steht so, dass er in der Mitte zwischen der Mauer und euch ist.
    Schritt 2: Ich habe mit dem Leckerchen etwas herumprobiert, bis der Hund einen Mini-Schritt zurück gemacht hat. Dann kam für Amy der Click und für Ida "Feeein". Bei Amy musste ich eigentlich nur "Rück" sagen, weil sie das Rückwärtsgehen ja schon kannte. Bei Ida musste ich auch mit dem Leckerchen vor der Nase sein.
    Schritt 3: Langsam das Leckerchen aus der Hand bringen, so dass der Hund an der Mauer/Couch/Wand auch ohne Leckerchen mit Rückwärts geht.
    Schritt 4: Wenn der Hund das Rückwärts-Fuß direkt an der Mauer gut beherrscht, geht einen großen Schritt zur Seite und probiert es nochmal. Wenn der Hund auch ohne den direkten Kontakt zur Mauer brav mitgeht, richtig doll loben. Sonst vielleicht in kleinen Schritten von der Mauer weggehen. So dass ihr euch z.B. immer nur 5 oder 10 cm weiter Entfernt.
    Schritt 5: immer mehr von der Abgrenzung entfernen und schließlich an einem ganz anderem Ort (oder bei Ida reicht schon die andere Richtung) probieren.

    Vielleicht klappt es ja so bei einem Hund. ;) Und diese Anleitung habe ich im Internet gefunden und ich finde sie eigentlich auch ganz gut! :gut:
    http://www.youtube.com/watch?v=CxdEtV…nel_video_title

    Obedience wäre nichts für Amy. Sie kann zwar Apport und alles von der BH1, aber sie hat keinen Spaß an der Unterordnung. Sie macht sie zwar brav, aber ich merke, dass sie keine Freude daran hat.
    Deswegen machen wir jetzt in der Hundeschule Agility und gehen manchmal eine Mischung aus BH1 und BH2 (ohne Klettersprung, dafür mit Apport über eine Hürde). Und zu Hause spielen wir hauptsächlich, gehen normal spazieren, mit Waldagility (ich habe da eine ganz tolle Stelle gefunden. :D ) und wir machen viel Kopfarbeit und gehen jetzt eben auch Turniere in Trickdogging und bald auch DogDance.
    Und sonst kann sie auch ganz oft mit Ida oder ihrem Bruder spielen. Und vor Agi auch mit ihrer Schwester. =) Da gehen wir, bzw. sind im Sommer immer schwimmen gegangen. Da ist ein Bach direkt neben dem Parkplatz beim Hundeplatz. Das war dann sozusagen das "aufwärmen". Jetzt gehen wir davor einfach so noch spazieren.

    Ich finde, es ist genau die Richtige Mischung für Amy aus allem und wenn ich in der Schule bin ist sie eigentlich auch immer ruhig und brav. Sie spart ihre ganze Energie dann für mich auf. :headbash:

    Mein Hund ist ein Streber :ops: Amy hatte es jetzt nach der ersten Übungseinheit raus. :ops: :headbash:
    Mit Ida (das ist endlich ein Trick für sie) klappt es nur, wenn noch die Wand direkt neben ihr ist. Aber wir schaffen das!! :)

    Ich filme nachher mal Amy. Darf ich Rückwärtsslalom und so auch auf das Video geben?

    So ihr lieben. :) Hier kennen sich doch bestimmt einige mit Ausstellungen aus!
    Wir waren heute mit Amy auf einer Hundeausstellung (also Amy wurde nicht ausgestellt. Wir waren nur gucken. :) Obwohl wir viel Lob über Amy gehört haben. "Wie süüß sie nicht ist und wie schön". :rollsmile: ) und auf jeden Fall war ich ehrlich gesagt schockiert. Bei diesen Yorkshire Terrier (glaube ich zumindest, dass es die waren) gab es doch tatsächlich Leute, die den Hunden Lockenwickler ins Fell gegeben haben. Bei anderen Hunden wurden die Haare gleich komplett am Körper festgeklebt, damit das andere Fell bearbeitet werden konnte. An den Pudeln wurde herumgeschert,...
    Und bei den Aussies (das war das, was mich am meisten schockiert hatte) wurde doch tatsächlich Haarspray ins Fell getan O_o Ist das wirklich bei jeder Ausstellung so?

    Sonst war es eigentlich ganz cool. Wir haben jetzt genug Leckerchen für die nächsten Jahre; ich hätte Amy verkaufen können ("Für wieviel darf ich den Hund denn kaufen? Ich nehme Geschirr und Leine auch gleich dazu."); uuund wir waren dann in so einem Ausstellungsring (ich wollte auch mal in so einem Ring stehen :D ) und haben Tricks gemacht. Zum Schluss standen dann da sogar schon ziemlich viele Leute und waren richtig begeistert. =) Und da wurde ich dann 10000 mal gefragt, welche Rasse Amy ist und warum sie keine 2 verschiedenen Augen hat und so viel schwarz hat. (Anscheinend sind wirklich nur die Merle Aussies bekannt)

    Dann durfte Amy auch einmal Model spielen.

    Und zum Schluss wären wir noch DogDiving gegangen, aber das klare Wasser war Amy total unheimlich und deswegen sind wir dann wieder weg.

    Ich sterbe...unser Fernseher ist kaputt : D

    Amy war heute suuuuper im Agility =) Wir haben mit Slalom angefangen (und zu Hause dann weitergemacht) und jetzt kann sie ihn. Zwar langsam, aber doch. :)
    Der Trainer war begeistert, dass Amy das in der Stunde sofort verstanden hatte und ich stolz auf Amy. :D Dafür war ich wieder mal zu doof und bin über die A-Wand und 2 Hürden gestolpert... Gott sei Dank da, wo niemand gefilmt hatte. :headbash: Und der Wechsel von Links auf Rechtsführen (oder umgekehrt) kann ich noch nicht wirklich... :/

    Ich merke schon...Obedience wäre nichts für Amy. :D Wir haben schon bei der Therapiehundeprüfung ein Problem, wenn ein völlig fremder Amy durchknuddeln soll. Amy darf zwar sitzen, aber will immer zurückweichen. Aber eigentlich verstehe ich es... Wer will schon von einem Fremden plötzlich durchgeknuddelt werden?

    Aber im Winter werden wir fleißig üben und dann vielleicht beim Training für die BH2 mitmachen. Einfach aus Spaß und erstmal ohne dem Klettersprung. Ich möchte doch Unterordnung weitermachen. Wird auch fürs DD gut sein, falls wir mal in den offizielle Klassen starten. ;)

    (Wer es nicht weiß: Amy und ich werden jetzt ein paar DogDance-Fun-Turniere gehen, neben den Trickdogging-Turnieren)

    Dazulernen müssen wir jetzt beim Apport über eine Hürde springen und 10 Minuten ablegen außer Sicht. Den Klettersprung würde ich dann, wie ich mich kenne, erst kurz vor der Prüfung beginnen (falls wir die Prüfung machen). Das geht sonst zu sehr auf die Gelenke.
    Und sonst muss sie in den Bewegungen aus der Bewegung noch besser werden.