Ich hab selber zwar keine der genannten Rassen, aber jobbedingt krieg ich ja doch etwas tiefere Einblicke in das Zusammenleben mit diesen Hunden.
Zu den Bergern kann ich tatsächlich nicht soooo viel sagen, davon hatte ich erst 2 im Training. Von den 3 Rassen sind die noch am ehesten mit dem Sheltie vergleichbar find ich. Vom Aktivitätslevel würd ich sie knapp darüber einordnen. Ich hab sie immer recht zurückhaltend, fast schon scheu und oft etwas ängstlich erlebt. Die haben zumidnest definitiv einen vorinstallierten Rückwärtsgang.
Das letzte würde ich sowohl vom Mudi, als auch vom HO so gar nicht behaupten...
Mudis kann man find ich ganz gut mit einem Wort beschreiben....LAUT
Shelties bellen ja auch ganz gern mal viel, aber im Vergleich zum Mudi liegen da finde ich welten zwischen. Wenn ein Mudi nicht spätestens alle 5 Sekunden mal testet, ob seine Stimme noch funktioniert (nen anderen Grund gibts da oft nicht zum Bellen) dann stimmt irgendwas nicht
Die sind sehr reizoffen, fühlen sich für alles mögliche zuständig, sind extreme Kontrollettis und man hört immer, wo sie gerade sind
Dieses kontrollieren von allem möglichen, das kenn ich auch von DSH oder auch von meinen Aussies, aber Mudis empfinde ich da noch deutlich ausgeprägter.
HOs hatte ich auch noch nicht soooo viele, aber 5-6 waren schon dabei....von meinem ersten ziert immer noch eine schöne Narbe mein Knie
Die sind charakterlich recht nah am Mudi, aber noch ne Spur kerniger würd ich sagen. Eher so Typ, erstmal reinhacken, nachfragen kann man ja später immer noch. Bei denen kann es auch durchaus passieren, dass sie sich dazu berufen fühlen, dem Hund, der sie in 500m Entfernung schief anguckt, mal eben das Fell über die Ohren ziehen zu müssen und sollte sich auf dem Weg dorthin rausstellen, dass das gar kein Hund ist, sondern ein Baumstumpf, ist das auch nicht schlimm, dann kriegt der halt stattdessen aufs Maul
Frust aushalten gehört nicht zu ihren Stärken, die nutzen dann auch gerne, was auch immer in der Nähe ist als Blitzableiter und versenken ihre Zähne dann halt darin. Wenn man auf so A....bratzen (ich meine das wirklich sehr nett, und sage das über meine eigenen Hunden auch manchmal) steht, sind die großartig. Ich hab immer mit jedem einzelnen von denen sehr gern gearbeitet, aber ich war auch genauso froh, dass ich sie danach wieder abgeben konnte und nicht mit nach Hause nehmen musste 
Sowohl Mudi und HO sollte schon wirklich eine bewusste Entschidung sein, dass muss man wirklich wollen, sonst wird man mit denen nicht glücklich.
Ob die wirklich alle so extrem sind, kann ich auch nicht viel zu sagen, ich krieg halt auch eher die Teams zu sehen, wo es eben nicht so rund läuft.
Gesundheitlich sind mir zumindest keine größeren Katastrophen bekannt. 1-2 von den HOs hätte ich eigentlich gerne mal zur Physio geschickt, aber das wäre völlig utopisch gewesen, dass die sich dort behalndeln lassen...