Beiträge von Eilinel

    aaaaah....jetzt weiß ich wieder, was ich die ganze zeit schreiben wollte....

    du solltest bei deiner rassewahl vll auch nicht ganz außer acht lassen, wie gut das mit den vorhandenen shelties harmoniert. ich hab das schon öfter erlebt, dass es schwierig ist, wenn man einen hund hat, der eher hart ist, bei dem man oft den Daumen bissl drauf halten und auch mal etwas mehr druck machen muss, den man auch mal eingrenzen muss, wo man auch mal etwas lauter werden muss, sei es stimmlich oder von der körpersprache her und gleichzeitig hunde, die auf sowas extrem sensibel reagieren. bei den meisten shelties, die ich kenne, ist das nämlich durchaus der fall.

    da müsstest du dann ggf recht viel getrennt mit deinen hunden machen. Ja, die lernen zwar schon auch, ob sie gemeint sind oder nicht, aber gerade anfangs ist das oft schwierig und man lässt vll auch mal dinge laufen, die man eher abbrechen sollte, um die anderen nicht gleich mitzustrafen, obwohl die ja gar nix gemacht haben...versteht man, was ich meine? xD

    Ich find aussie-vergleiche immer schwierig, weil es bei denen einfach soooo eine krass grosse bandbreite gibt. Ich hab ja schon eher den kernigen. Ursprünglichen typ aussie und an den HO kommen die bei weitem nicht ran. Mit denen muss man auch mal diskutieren, auch mal was durchsetzen, aber die sind viel mehr auf kooperation selektiert. Die sind weniger spezialisiert. Altdeutscher Hütehund käme je nach schlag näher ran, aber immer noch nicht ganz. Mischung aus AHH, Terrier und Mali würd ich sagen 😂😂

    Es ist die kanadische, oder? :tropf:

    Ich bin jetzt kein experte, aber ich würde sagen nein…guck mal in den link, den ich eingestellt hatte, da sind die unterschiede ganz gut erklärt.

    Pinkboxer ich bin mittlerweile beim umsetzen dazu übergegangen soviel wie möglich zu wässern. Mir ist da auch schon viel kaputt gegangen vorher. Das loch was ich aushebe ist dann bis oben mit wasser voll und da setz ich dann die pflanze rein. Das funktioniert wirklich gut bisher

    Ich hab selber zwar keine der genannten Rassen, aber jobbedingt krieg ich ja doch etwas tiefere Einblicke in das Zusammenleben mit diesen Hunden.

    Zu den Bergern kann ich tatsächlich nicht soooo viel sagen, davon hatte ich erst 2 im Training. Von den 3 Rassen sind die noch am ehesten mit dem Sheltie vergleichbar find ich. Vom Aktivitätslevel würd ich sie knapp darüber einordnen. Ich hab sie immer recht zurückhaltend, fast schon scheu und oft etwas ängstlich erlebt. Die haben zumidnest definitiv einen vorinstallierten Rückwärtsgang.

    Das letzte würde ich sowohl vom Mudi, als auch vom HO so gar nicht behaupten...

    Mudis kann man find ich ganz gut mit einem Wort beschreiben....LAUT xD Shelties bellen ja auch ganz gern mal viel, aber im Vergleich zum Mudi liegen da finde ich welten zwischen. Wenn ein Mudi nicht spätestens alle 5 Sekunden mal testet, ob seine Stimme noch funktioniert (nen anderen Grund gibts da oft nicht zum Bellen) dann stimmt irgendwas nicht :ugly: Die sind sehr reizoffen, fühlen sich für alles mögliche zuständig, sind extreme Kontrollettis und man hört immer, wo sie gerade sind :pfeif: Dieses kontrollieren von allem möglichen, das kenn ich auch von DSH oder auch von meinen Aussies, aber Mudis empfinde ich da noch deutlich ausgeprägter.

    HOs hatte ich auch noch nicht soooo viele, aber 5-6 waren schon dabei....von meinem ersten ziert immer noch eine schöne Narbe mein Knie |) Die sind charakterlich recht nah am Mudi, aber noch ne Spur kerniger würd ich sagen. Eher so Typ, erstmal reinhacken, nachfragen kann man ja später immer noch. Bei denen kann es auch durchaus passieren, dass sie sich dazu berufen fühlen, dem Hund, der sie in 500m Entfernung schief anguckt, mal eben das Fell über die Ohren ziehen zu müssen und sollte sich auf dem Weg dorthin rausstellen, dass das gar kein Hund ist, sondern ein Baumstumpf, ist das auch nicht schlimm, dann kriegt der halt stattdessen aufs Maul xD Frust aushalten gehört nicht zu ihren Stärken, die nutzen dann auch gerne, was auch immer in der Nähe ist als Blitzableiter und versenken ihre Zähne dann halt darin. Wenn man auf so A....bratzen (ich meine das wirklich sehr nett, und sage das über meine eigenen Hunden auch manchmal) steht, sind die großartig. Ich hab immer mit jedem einzelnen von denen sehr gern gearbeitet, aber ich war auch genauso froh, dass ich sie danach wieder abgeben konnte und nicht mit nach Hause nehmen musste :pfeif:

    Sowohl Mudi und HO sollte schon wirklich eine bewusste Entschidung sein, dass muss man wirklich wollen, sonst wird man mit denen nicht glücklich.

    Ob die wirklich alle so extrem sind, kann ich auch nicht viel zu sagen, ich krieg halt auch eher die Teams zu sehen, wo es eben nicht so rund läuft.

    Gesundheitlich sind mir zumindest keine größeren Katastrophen bekannt. 1-2 von den HOs hätte ich eigentlich gerne mal zur Physio geschickt, aber das wäre völlig utopisch gewesen, dass die sich dort behalndeln lassen...

    ich weiß nicht mehr, ob das das einzige war, was da aus Sicht des Prüfers nicht optimla lief

    Diese Überlegung liegt meiner Anmerkung zugrunde.

    Möglicherweise gab es ja einige andere Aspekte im Verhalten bei anderen Situationen, die im Gesamtbild eine höhere Wahrscheinlichkeit nahelegen, dass der Hund unter Umständen irgendwann eben nicht mehr drohend zurück, sondern nach Vorne gehen könnte.

    Wie gesagt - ich weiß das nicht, ich war nicht dabei.

    Es ist also nur eine Möglichkeit, aber natürlich kein Fakt.

    ich sags mal so...

    ich persönlich sehe es oft als durchaus problematisch an, dass da eben soviel Ermessensspielraum ist und - ich weiß nicht, wie es anderswo läuft, aber zumindest hier bei uns - die Leute, die den abnehmen auch nicht gerade (wie drück ich das jetzt diplomatisch aus?) besonders geschult sind.

    Wir hatten da so viele Fälle in den letzten Jahren, wo ich mit den Entscheidungen im WT nicht daccord gegangen wäre (wenn ich denn was zu sagen hätte xD )

    weil Hund aus prüfersicht zu skeptisch, zu langsam reagiert, o.ä., wo dann eben viel davon abhängt, ob der Prüfer subjektiv der Meinung ist, dass das so ok ist oder eben nicht und nachdem was die erson, die da bei uns das letzte Wort hat, mal so erzählt hat, würde ich eher das weite suchen, wenn sie mir mir ihrem hund beim gassi begegnet :ugly: dass muss man schon abkönnen, wenn der dann mal hallo sagen kommt :lepra:

    Es gab natürlich auch genauso Fälle, wo einfach ganz sonnenklar war, dass der Hund durchfällt, bzw. gar nicht erst antreten braucht. Ich bin mir auch bewusst, dass das sicherlich oft nicht einfach ist, da Entscheidungen zu treffen, weil man eben auch eine gewisse Verantwortung gegenüber der Gesellschaft hat. Aber so wies aktuell läuft, ist das in vielen Fällen echter Bockmist.

    Je nach Prüfer wird aber jegliche Aggression negativ gewertet und ich hörte schon von Fällen, wo ein Hund wegen Fluchttendenzen durchfiel, weil "Angst ja irgendwann immer zu Aggression führt".

    Allerdings bin ich auch immer sehr skeptisch bei solchen "gehörten" Aussagen; Ich habe da zu oft die Erfahrung gemacht, dass die subjektiven Eindrücke des Aussagenden doch deutlich vom realen Geschehen abwichen.

    hab das was Sunti beschreibt auch schon bei unserem Test erlebt. Person springt hinter einer Hecke hervor, Hund erschreckt sich, bellt 2 mal mit deutlicher Rückwärtstendenz und versteckt sich dann hinter Frauchen. Durchgefallen, mit gleicher Begründung...das könnte ja auch immer mal umschlagen.

    ich weiß nicht mehr, ob das das einzige war, was da aus Sicht des Prüfers nicht optimla lief, aber das war der Punkt, an dem der WT für dieses Team beendet wurde.

    https://mein-kraeuterkeller.de/goldrute-kanadische#:~:text=Die%20echte%20Goldrute&text=Die%20Zungenblüten%20sind%20deutlich%20länger,Stängel%20ähnlich%20schmale%20Blätter%20aufweisen.

    Also meine darf bleiben, auch wenn sie aus kanada kommt. Bisher hat sie nicht versucht die weltherrschaft an sich zu reissen. Bei sachen, bei denen ich verhinden will, dass sie alles überwuchern knips ich einfach die blüten ab, sobald sie sie verblüht sind. Bei den allermeisten sachen funktioniert das echt gut